Mitglied inaktiv
und nun heißt es ca. 10 Tage warten,dann werden die Zusagen und Absagen verschickt. Dank dem Geschisterkindbonus und einem Zeugnis mit 7 x sehr gut und 4 x gut bin ich aber sehr relaxed.Kopfnoten waren alle sehr gut,kann mir nicht wirklich vorstellen,das wir eine Absage bekommen. Und dann rennt die schöne Grundschulzeit dem Ende entgegen...die 4.Klasse kommt mir sooo kurz vor. LG
Meine Tochter hat auch das Antragsformular in der Schule (Grundschule) abgegeben. Leider dauert es bei uns bis Mai mit der Entscheidung. Wir haben nur eine Schule angegeben..... T.
Hallo, nur aus purer Neugierde: woher kommen die vielen Noten? Unsere GS vergibt insgesamt 7: Mathe , Deutsch, Sachkunde, Musik, Reli, Sport, Kunst. Danke Claudia
Es gibt bspw. in Deutsch die Gesamtnote und die Noten nochmals unterteilt in : Rechtschreibung Sprachgebrauch Lesen ----- also inges. 4 und weitere Fächer : Englisch, Reli, Sachu., Mathe, Sport, Musik, Kunst/Textil + 7 Dann den Bereich Sozialverhalten: Verantwortungsbereitschaft Konfliktverhalten Kooperationsfähigkeit -----------+ 3 Den Bereich Arbeitsverhalten: Leistungsbereitschaft Zuverlässigkeit/ Sorgfalt Selbstständigkeit ----------+3 = 17
meine tochter hatte 11 gut, 2 sehr gut und 1 ausreichend (rechtschreibung). die vielen noten kommen durch sozial-und arbeitsverhalten und dadurch, dass die deutschnote aufgeteilt wird in rechtschreibung, lesen und sprachgebrauch. außerdem haben sie ja noch englisch. wir haben meine tochter samstag angemeldet und hoffen, dass sie genommen wird-geschwister hat sie leider noch nicht auf der schule, denn dann wär ihr der platz sicher..... und nach noten geht es nicht, sondern nur nach gymnasialempfehlung. wir werden evtl. noch ende des woche bescheid bekommen.
Na, druecke Euch mal die Daumen!!!! Ich finde Eure Notengebung besser, zumal auch Sozial und Arbeitsverhalten genotet werden. Bei uns wird nur eine schriftliche Bewertung abgegeben,. Und Englisch wird auch nicht benotet. Naja!! LG Claudia
Sind eure Kinder auch (getrennt von euch) befragt worden?
Waren das staatliche oder private Schulen?
Wir haben am Samstag Anmeldung, bekommen auch innerhalb von 10 Tagen die Entscheidung mitgeteilt und irgendwie bin ich aufgeregt....
allerdings nur "privat",weil in kirchlicher Trägerschaft,es werden keine Schulgebühren erhoben. Eine wirklich schöne Schule,auf der sich schon unsere ältere Tochter sehr wohlfühlt.
der schulleiter hat eigentlich nur mit unserer tochter geredet! das gespräch war nicht so lang. es handelt sich auch um ein privates, weil katholisches gymnasium, das aber auch keine gebühren verlangt, sondern lediglich um eine spende von 10 euro für das erste kind bittet (2. kind dann 5 euro). die anmeldung für das staatliche gymnasium sind erst ab 20. februar und dann brtauchen wir auch erst diesen anmeldeschein. chilu, kommt ihr auch aus nrw?
bei uns war es ähnlich,im November schon Gespräch stellv. Schulleiter-Kind,und Freitag und gestern konnte man dann Zeugnis und Anmeldeschein mitsamt Durchschrift einreichen.Wird man abgelehnt,hat man Ende Februar noch die Chance,sich an den öffentlichen Schulen zu bewerben.
ih drücke euch daumen, dass es klappt!
Hier ist auch eine Schule immer heiß begehrt. Da kommen auf 150 Plätze weit über 300 Anmeldungen. Da gibt es dann ein vergezogenes Anmeldeverfahren, so daß die abgewiesenen sich dann noch eine andere Schule suchen können. LG S
hier gibt es auch 150 plätze. allerdings sind geschwisterkinder (auch ohne gym-empfehlung!) auf jeden fall aufgenommen und kommen nicht in den lostopf. wieviel anmeldungen es geben wird, ist nicht abzusehen, aber meist so 250. allerdings wohl inklusive eingeschränkter gymempfehlung und realschulempfehlung. die kinder mit gymempfehlung haben natürlich vorrang. es wird spannend!
es werden allerdings nur Kinder christlichen Glaubens angenommen,und Geschwisterkinder mit Gym-Empfehlung haben einen Bonus .Bin schon ganz gespannt,weil es bei uns natürlich aus so läuft,dasman die Anmeldebögen zurückbekommt,wenn man nicht genommen wird,....dann kann man sich noch bei einer anderen Schule bewerben.
wir mussten den anmeldebogen gar nicht abgeben-das läuft da ohne. christlichen glaubens muss man hier auch sein; nur wenn noch plätze übrig wären, würden die mit andersgläubigen oder ungläubigen besetzt.
haben alle Angst,das sonst viele Doppelt- und 3fachanmeldungen laufen. Und ungetaufte werden auch gar nicht genommen,allerdings kann ich mir vorstellen,,das es daran liegt,das alleine mit den kath. und evang. Grundschülern,die sich aus allen möglichen Stadtteilen anmelden,die Klassen gefüllt sind. Am kath. Mädchengym sieht es allerdings auch nicht anders aus,auch ewige Anmeldelisten.
Darf ich fragen, warum ihr auf eine kirchliche Schule geht ? Seid ihr sehr kirchlich oder warum macht man das?
Hast du da keine Bauchschmerzen dein Kind zu "katholischen Würdenträgern" zu schicken ? Oder lehren da auch normale Lehrer, die nix mit Kirche am Hut haben? Sorry, ich kenne mich da echt nicht aus. Weiß nur, daß ich mein Kind, schon garnicht einen Sohn, auf eine katholische Einrichtung schicken würde.
es gibt verschiedene gründe für die schulwahl. zuallererst wohnen wir hier so ländlich, dass fahrtechnisch sowieso nur 2 gymnasien in frage kommen; das kirchliche und das des kreises. beide gymnasien haben einen sehr guten ruf; beim gymnasium des kreises gibt es sogar noch mehr fächerangebote. dás kreisgymnasium wir aber ab nächstem schuljahr verpflichtende ganztagsschule-das möchte meine tochter eigentlich nicht. zudem haben sich die wenigen kinder aus ihrer klasse (4 kinder) ebenfalls dort angemeldet und meine tochter fände es natürlich schön, wenn sie mit ihren freunden zusammenbleiben könnte. hier im dorf wäre sie sonst -bedingt durch ganztagsschule und anderer schule - sozial isoliert (diese erfahrung haben sämtliche kinder hier im dorf gemacht, die auf das kreisgymnasium gehen). bedenken, weil es eine katholische schule ist, hatte ich lediglich bezüglich der weltoffenheit (weil sie dann keine migrantenkinder kennenlernen wird). ansonsten unterrichten dort ganz normale lehrer-die nonnen sind schon vor jahren abgezogen und wohnen nur noch im altenheim neben dem gymnasium. mein mann und meine kinder sind katholisch; ich bin evangelisch. wir sind gläubig, aber nicht extrem (d. h. wir sind nicht jeden samstag in der kirche zu finden). aber uns ist religion schon wichtig; ich fand religion immer sehr interesant (hatte es im abi-und da wurde nichts geschenkt-war echt schwer!) und auch meine kinder sind sehr interessiert daran. die kinder, die dort zur schule gehen, haben alle noch keinen heiligenschein und ich kenne genügend ehemalige schüler in meinem alter, die auch später nicht mehr in den schulgottesdienst gegangen sind. ich selber arbeite z.b. auch in einer katholischen einrichtung (sozialer bereich) und das ist kein unterschied zu einem öffentlichen träger-außer, dass es tatsächlich sozialer ist. aber warum würdest du dein kind nicht auf eine katholische einrichtung schicken? ich persönlich habe das schon öfter hier im forum mitbekommen, dass viele user hier da vorurteile haben. ich persönlich kenne hier in meinem umfeld keinen, der so negativ über kirche redet. oft wird dann ja die angst wegen mißbrauch geäußert. mhhh, ich kenne genügend frauen, die als schülerinnen von ihren lehrern auf staatlichen schulen mißbraucht wurden -und es teilweise erst jetzt im erwachsenenalter aussprechen konnten. und ich kenne 2 fälle, wo die lehrer nach bekanntwerdung des mißbrauchs einfach an andere schulen versetzt wurden oder es einfach nicht beachtet wurde. mein sportlehrer hatte z.b. mal was mit einer 14-jährigen bekannten und er hat meine freundin im schwimmunterricht immer begrabscht. mal abgesehen davon, dass er auch in die umkleide kam. das war bekannt, aber der typ unterrichtet immer noch.... deshalb kann ich so etwas als argument nicht zählen lassen.
Huhu, danke für deine ausführliche Antwort. Hm, ich hätte eben Bedenken wegen Mißbrauch und so. Ist doch gerade wieder was in den Medien an diesem Jesuitenkolleg.... Aber wenn dort "normale" Lehrer unterrichten ist es natürlich okay.
klar, ist das gerade wieder in den medien-die katholische kirche stellt sich mittlerweile auch dem problem. aber was die staatlichen schulen betrifft-da triffst du auch oft auf schweigen und da wird es oft üpberhaupt nicht öffentlich gemacht-wie gesagt, meine eigene erfahrung an staatlichen schulen mit mißbrauch und belästigung ist durchaus da. da braucht es keine kirche und kein zölibat zu. du wirst immer-egal in welcher gesellschaftsschicht und welcher vereinigung auch immer- auf täter stoßen. aber das heißt nicht, dass alle so sind. die höchste gefahr für mißbrauch besteht zudem innerhalb der eigenen familie oder engsten vertrauten des kindes und der eltern, womit man selber nicht rechnet. das ist leider die realität. und wieviele pädophil veranlagte wohnen mit einem tür an tür? die welt ist schlecht. die gefahr versuche ich meinen kinder zu vermitteln, ohne gleich panik zu bekommen. sonst dürftest du dein kind noch nicht mal zu opa zum übernachten schicken. (der sohn meiner freundin wurde vom opa mißbraucht!!!)
der schulleiter hat eigentlich nur mit unserer tochter geredet! das gespräch war nicht so lang. es handelt sich auch um ein privates, weil katholisches gymnasium, das aber auch keine gebühren verlangt, sondern lediglich um eine spende von 10 euro für das erste kind bittet (2. kind dann 5 euro). die anmeldung für das staatliche gymnasium sind erst ab 20. februar und dann brtauchen wir auch erst diesen anmeldeschein. chilu, kommt ihr auch aus nrw?
Verratet ihr mir, was eure Kinder so alles gefragt wurden? Unsere Anmeldung am Samstag bezieht sich auch auf ein privates, katholisches Gymnasium, dass die Zu- und Absagen vor der Anmeldung der staatlichen Gymnasien verschickt. Meine Daumen für euch sind gedrückt!!!
der direktor hat sich mehr unterhalten. und gesagt, dass meine tochter nicht traurig sein soll, falls sie nicht genommen wird, weil es nur 150 plätze gibt. dass es dann weder an ihren noten, noch an ihrer person liegt, weil gelost wird. er hat dann noch gefragt, ob sie denn wünsche aber, da meinte sie, dass sie mit ihrer freundin in eine klasse möchte. und er fragte noch, was sie nach dem gespräch noch machen würde und da sagte sie dann wahrheitsgemäß, dass sie noch in die kirche ginge.(bei uns ist samstags gottesdienst) er fragte, ob denn etwas besonderes sei und sie sagte, es sei lichtmessgottesdienst. *gg* er bat sie dann, für sie zu beten. das hat sie dann auch getan.
...habe die Anmeldung im Dezember abgegeben. Meine Tochter ist 3. Klasse, aber die Anmeldeliste ist - trotz der Gebühren von 150,00 EUR/Monat - sehr lang. Zur Besichtigung und Vorstellung der Schule waren wir auch schon.
...geht hier nicht! die wollen immer das empfehlungsschreiben und es geht nicht danach, wer sich früher anmeldet.
Wir bekommen erst am 12.02 die Zeugnisse und nach den Semesterferien müssen wir zur Anmeldung und bekommen leider auch erst im April oder maa die Aufnahme oder Absage. Bei uns MÜSSEN Geschwisterkinder aufgenommen werden das ist gesetzlich so vorgeschrieben, Leider ist das bei uns aber erst das erste Kind.
Wir haben auch die Anmeldung für das katholische private Gym bereits im Dezember abgegeben und wir hoffen seit dem auf eine positive Meldung von dort. Wir waren beim Gespäch mit der Schulleiterin und ich hatte schon ein bisschen ein mulmiges Gefühl beim rausgehen...ich habe echt Angst, dass sie nicht genommen wird. Die Schulleiterin meinte, weil sie nur eine bestimmte Anzahl von evangelischen Schülern nehmen können und viele gute Schüler ablehen müssen, weil sie evangelisch sind. Noten sehen super aus: alle drei Kopfnoten eins, Englisch eins, Rechtschreiben eins, Reiligion eins (war auch eine katholische Grundschule), der Rest ist zwei. In der Empfehlung steht extra nochmal dass meine Tochter eine ausergewöhnliche Allgemeinbilung hat und 'den Unterricht bereichert' mit ihren vielen Ideen und Beiträgen. Geschwister gibts keine und losen tun die definitiv nicht. Welche Gründe wird es geben, sie nicht zu nehmen? Könnt ihr Euch da was vorstellen? Wahrscheinlich weil ich vollzeit arbeite und mein Mann kein Doktor vor dem Namen hat? Ich bin voll verzweifelt!
Wann wird denn bei euch entschieden? Hier findet die Konferenz zur Neuaufnahme immer direkt nach den Halbjahreszeugnissen statt,die Gespräche schon im Herbst. Die Freundin meiner Tochter ist als evangelisches Kind auch genommen worden,wünsche Euch Glück! Berichte mal!
Zugesagt wurde uns eine Entscheidung bis zum 13. Februar...Die letzten Kinder dürfen sich heute noch anmelden... Menno...ich weiß gar nicht wie ich das durchstehen soll bis dahin! Gespäch war glaub ich superwichtig bei uns, wobei denke ich darauf geachtet wurde, wie selbstsicher das Kind sich gibt und ob es wirklich auf diese Schule will und nicht nur die Eltern...Das find ich schon schwierig, weil woher soll man mit zehn über die verschiedenen Schulen im Umkreis Bescheid wissen ohne Geschwister oder ältere Freunde. Ich denke auf die Frage 'Warum willst du ausgerechnet auf unsere Schule' hat sie das falsche gesagt, vielleicht wird es auch daran hängen... Selbst wenn die von 150 Kindern nur 50 evangelische nehmen...das muss doch klappen, oder?
nun warte ich mal ab,bis der Postbote hier rum ist....die wohnen am Anfang der Strecke und wir am Ende. Allerdings haben die Freitag ihre Unterlagen eingereicht,und wir erst gestern...huh,ist das aufregend :-) Da kann man ja schon fast vom Sextanerabend träumen *lol*
das geht aber schnell! hier sind die anmeldungen noch bis mittwoch und donnerstag losen sie dann.
nach dem Postboten schiele :-) Ich weiß,das die Freundin Freitag mittag dort war...bin gespannt,ob wir auch gleich Post haben :-) Hier wird nicht gelost,die nehmen die besten Schüler,zuerst aus dem Einzugsgebiet,dann weiter rum. Wird halt auch geschaut nach Kopfnoten und so.Wobei,meine Große hat eine Graupe in der Klasse,da kann ich mir kaum vorstellen,das der in der 4. nur gute Kopfnoten hatte...vielleicht doch losen :-)?
Kind ist angenommen,und ich freu mich!!!
herzlichen glückwunsch!!!!! ich finde allerdings komisch, dass sie nach noten gehen-denn die sagen so viel ja gar nicht aus. das wird hier extra nicht gemacht, weil die notengebung bei jedem lehrer verschieden ist. meine große hat z.b. eine super anspruchsvolle lehrerin, bei der man nur unheimlich schwer eine 1 bekommt; bei dermeiner mittleren ist das was ganz anderes....
die anderen Schulen machen überhaupt keine "Aufnahmegespräche". Aber interessieren würde mich das jetzt auf jeden Fall mal,ich schaue immer gern hinter die Kulissen.Werde demnächst mal nachfragen,wie entschieden wird :-)
Bei uns sind an der weiterführenden Schule erst im März Anmeldungen! Allerdings hat mein Kleiner Geschwisterbonus und von daher brauch ich mir keine großartigen Gedanken zu machen. LG!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?