dhana
Hallo, mein Sohn hat heute die Hausaufgabe von vielen Wörtern die Herkunft und Bedeutung zu bestimmen. Bei den meisten wie Thermometer war es mit dem Schülerlexikon kein Problem. Die anderen haben wir dann übers Internet gefunden - also ob griechisch oder lateinisch - oder wie Pommes aus dem französischen. Aber das Wort "Teddy" macht uns Probleme - alles was ich finde ist das die Tochter des Amerikanischen Präsidenten Theodore (Teddy) Rosevelt ihren Bären nach ihrem Vater benannt hat - Teddy Das kann doch nicht gemeint sein - oder doch? Weiß jemand aus welcher Sprache das Word Teddy kommt? Bedeutung weiß mein Sohn selber - aber herausfinden woher das Wort kommt schafft er weder mit Duden noch mit Lexikon - und Mama auch nicht mit Internet. Lg Dhana
Doch, ich denke schon. "Teddy" ist im Englischen die Verniedlichung von "Theodore". Ob die Geschichte von Roosevelts Tochter (ich dachte, es wäre die Nichte?) wirlich stimmt sei dahingestellt. Sie ist auf jeden Fall bekannt und ich denke, dass genau das gemeint ist.
Hallo, super Hausaufgabe, würde mir auch Spaß machen ;-). Auch Wiki gibt die Erklärung mit Theodore. lg Anja
wir wohnen hier in der Nähe de Fa. Steiff und dort im Museum wird wie folgt erklärt: "1902 entwickelt ein Neffe Margaretes, Richard, einen Spielbär mit zotteligem Mohairfell, der1903 auf der Leipziger Messe präsentiert und erstmalig verkauft wird; am Erfolg des Steiff-Bären und an seiner späteren Namensgebung ist der amerikanische Präsident Theodore Roosevelt, dessen Spitzname "Teddy" lautet und der als leidenschaftlicher Bärenjäger gilt, maßgeblich beteiligt; ein bekannter amerikanischer Zeichner, Berryman, schmückt alle seine Roosevelt-Karikaturen mit einem kleinen Bären; "Teddy" Roosevelts Popularität und die beliebten Berryman-Zeichnungen sind für den "Teddy's Bär" - wie er zunächst heißt - bzw. dann für den "Teddybär" die beste Werbung... Der Teddy-Boom beginnt: noch im selben Jahr werden 12 000 Steiff-Bären verkauft - es ist der Durchbruch zur weltbekannten Marke aus Deutschland
Habe im Netz eine Seite der Teddybärengeschichte gefunden. Hier mal der Link: http://www.teddybaerenmuseum.de/history/index.htm
Ja, wir haben jetzt die Lösung aufgeschrieben aber soviel zum Thema 9jährige sollten ihre Hausaufgaben selber machen. Was machen da eigentlich Familien ohne Internet - wir haben wirklich viele Bücher, Lexikas und Fremdwörterduden, aber die Erklärung was definitv nicht zu finden. Und ich bin mir sicher, das nicht viele Kinder so viele Bücher zum nachschlagen hatten. Und die richtigen Suchbegriffe um im Internet zu suchen, kennt mein 9jähriger zumindest nicht - der sucht vielleicht noch über Blinde Kuh, aber nicht irgendwo frei zugänglich im Netz. LG Dhana (die heute mal wieder bei 3 Kinder Hilfslehrer spielt, und leicht genervt ist)
Ja, wir haben jetzt die Lösung aufgeschrieben aber soviel zum Thema 9jährige sollten ihre Hausaufgaben selber machen. Was machen da eigentlich Familien ohne Internet - wir haben wirklich viele Bücher, Lexikas und Fremdwörterduden, aber die Erklärung was definitv nicht zu finden. Und ich bin mir sicher, das nicht viele Kinder so viele Bücher zum nachschlagen hatten. Und die richtigen Suchbegriffe um im Internet zu suchen, kennt mein 9jähriger zumindest nicht - der sucht vielleicht noch über Blinde Kuh, aber nicht irgendwo frei zugänglich im Netz. LG Dhana (die heute mal wieder bei 3 Kinder Hilfslehrer spielt, und leicht genervt ist)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?