ninsche
.. ich bin gespannt, was mein sohn nachher erzählt. wobei heute ja sicher noch nicht viel gemacht wird.
aber ich habe schon von vielen gehört, dass die 3. klasse schwerer wird. nicht dass ich mir darüber sorgen mache.. sein notendurchschnitt im zeugnis war 1,0 - also mache ich mir keine sorgen dass er probleme in der 3. bekommt.
eine stunde länger schule haben sie nun pro tag, also bis 12:30. und englisch kommt dazu.
sorry, total off topic, wollte ich aber mal los werden
Hallo hier fängt gerade die 4. Kl. an..... Mal sehen wie die wird, ich fand die 3. auch im Vergleich zur 1.u. 2. schwer (wie noch mehr in der Klasse unseres Sohnes). Egal die 3. ist geschafft, wir gucken nach vorne.... viele Grüße
Haben die Kinder jeden Tag eine Stunde länger oder nur einmal in der Woche? Hier hatten sie schon in der 2. Klasse an drei Tagen bis 12:30 und zweimal bis 11:30 Uhr und ich gehe davon aus, dass eine Stunden Pro Woche dazu kommt. So haben es mir andere Mütter erzählt. Die Lehrerin meinte, es würden eher weniger Stunden, es würde überall gespart. Hier gab es ab der 1. Klasse Englisch. Die Bücher für Englisch und Mathe 3. Klasse habe ich schon hier und durchgeblättert. So schwer wird das nun auch nicht. Mal sehen, wie das Kind das empfindet.
Oh ja, dass kann ich Dir sagen. Bei uns hat nun schon dritte Woche Schule angefangen! Im Unterricht wird viel mehr erarbeitet. Es gab in den zwei Wochen schon 4 Zensuren! ... und jede Menge Hausaufgaben. Der Hausaufgabenumfang ist echt sehr viel mehr geworden und so umfangreich. Uns bleibt kaum noch Zeit zum eingentlich Üben! Bei uns haben die Kids an 3 Tagen 8 Unterrichtsstunden und an 2 Tagen 4 Stunden. Die Umstellung ist echt hart für die Kids, sie kommen an 3 Tagen erste um 14.30 nach Hause!!!
Ok, ich hab nen Springer, der jetzt auch schon in der vierten Klasse ist. Der Hausaufgabenumfang war mehr, es war alles ein Schriichen schneller als in der zweiten Klasse aber rein vom Schwierigkeitsgrad hab ich jetzt keine signifikanten Unterschiede feststellen koennen. Es ist alles durchaus machbar. Mach dich nicht verrueckt. Unterricht ist taeglich bis 13 Uhr, Englisch gabs schon ab Klasse 1.
Methode das es bei euch nicht so wird wie bei den andern ;-) Das Schule auch mal schwer sein kann, die Erfahrung wird wohl jedes Kind vermutlich mal in seiner Laufbahn machen müssen. lg
also der stundenplan sieht schon etwas mehr aus.. 5h pro tag und freitags 6. die bücher habe ich mir noch gar nocht angeschaut, weil die größtenteils in der schule bleiben. aber ich denke mal.. alles machbar!
jeden tag 6 stunden (ausser dienstag 5 std) wenn er dienstag noch in ne AG geht auch 6 stunden. bei uns geht die bis 13.20 . wir haben seit der ersten klasse bilingual französich, (3 fächer in franz.unterrichtet) und jetzt ab der 3. klasse kommt noch stundenmäßig mehr dazu. bei meinen 2 großen hab ich das schon gemerkt( da war bilingual noch nicht) in der 3. klasse fallen auch einige von den noten ab. aber es ist alles machbar. in der 3. sieht man aber dann, wer es eventuell auf gymnasium schafft oder eher nicht. in der 4. ist dann viel zum verfestigen des unterrichtsstoffes. so ist es mal bei uns im saarland lg 3fachmama
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?