Elternforum Die Grundschule

Hefte/ Bündel aufheben?

Hefte/ Bündel aufheben?

pianopi

Beitrag melden

Hallo, hebt ihr die Hefte/ Bündel der vergangenen Schuljahre eurer Kids auf? Wenn ja wie lange? Mein Sohn ist nun in der 3. Klasse u. ich habe noch alles. So ein zwei vom Anfang der 1. Klasse als Erinnerung ist bestimmt ganz süß für später, aber alles ist glaube ich übertrieben...*schäm... LG Pia


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Die ersten Hefte aus der 1, Klasse habe ich aufgehoben, der Rest wird am Ende des Schuljahres entsorgt.Vielleicht hebt man besondere Sachen wie Plakate oder so auf, aber auch die fliegen irgendwann weg.Ohne schäm!


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Die ersten Hefte der 1. Klasse hebe ich auf. Den Rest habe ich in den Sommerferien durchgeguckt und einige Sachen, die ich aufheben will, rausgerissen. Der Rest fliegt irgendwann in den Muell. Die Schulbuecher hebe ich alle auf. Die Kinder schreiben da auch rein.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Ich habe einige Heft aus der 1. Klasse aufgehoben, danach "besondere" Dinge - ein besonders gelungenes Bild, eine gute Arbeit, Plakat für eine Buchvorstellung. Am Ende der Grundschulzeit bin ich mit meinem Sohn alles durchgegangen und wir aben so aussortiert, dass alles, was wir aufheben wollten, in seinen Grundschulranzen gepasst hat. So sind die Sachen gleich gut verpackt. Beim jüngeren machen wir es in 7 Monaten genauso .


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Dann bin ich wohl in der Minderheit, denn ich habe bis jetzt alles aufgehoben :) Allerdings habe ich auch nur ein Kind und jede Menge Platz. Ich denke nicht, dass ich alle Hefte "ewig" aufheben werde, bin mir aber sicher, dass mein Sohn sich freut, wenn er sie sich später mal ansehen will. Wenn nicht, kann er sie dann entsorgen. Ich wäre froh gewesen, wenn meine Eltern meine Schulhefte aufgehoben hätten. Ich habe nur noch ein paar Aufzeichnungen aus der Oberstufe... Bücher können wir leider nicht behalten, da sie geliehen sind.


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Ich habe noch alles, sohn will auch nichts wegwerfen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Wir heben die komplette Grundschule auf...........ich finde es schön. Hätte gerne nochmal in meine alten Schulsachen geschaut. Meine Eltern haben alles weggeworfen, mein Mann hat vieles noch. Und ich bin immer ganz gerührt wenn ich das dann sehe. Wenn man Platz hat, warum nicht. Bei uns sind es bis jetzt 3 dicke Ordner. Das finde ich nicht viel. Vom Kiga haben wir auch noch einiges...................lg


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, ich hebe die Schulsachen von meiner Großen auf bis der Kleine in der Klasse ist und wir schauen könne ob noch was gebraucht wird. Danach fliegt es auch weg. Bei meinem Kleinen hebe ich nichts auf. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Nö, am Ende des Schuljahres kommt alles weg. Von beiden habe ich das erste schreiblernHeft als Erinnerung behalten, oder ein selbstgemachtes Themenheft aus dem sachkundeunterricht. Alles andere kommt weg. Jeckyll


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

Wir haben 2 Schulkinder. Ich werfe am Schuljahresende fast alles weg. Nur beim Großen (6.Kl. Gymnas.) da müssen alle Arbeiten 2 Jahre aufgehoben werden.... Man müllt sich sonst echt zu. LG Loonis


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pianopi

In der GS haben wir regelmäßig aussortiert, auch unterhalb des SJ, immer in den Ferien wurden die Ordner entleert und in die blaue Tonne geschüttet.... Zum SJ-Ende ging alles in die blaue Tonne ohne wenn und aber. In der weiterführenden Schule werden wir sehen. Ich denke, Randfächer werde ich erst einmal in einem Schrank einlagern und schauen ob man diese noch später, in den höheren Klassen, benötigt. Da man aber heute alles aus dem Internet holen kann, habe ich da so meine Zweifel.