Elternforum Die Grundschule

Haustürschlüssel

Haustürschlüssel

Alex76

Beitrag melden

Hallo! Ab welchem Alter gebt Ihr Euren Kindern einen eigenen Haustürschlüssel mit? Ich kann mich erinnern, dass ich bereits ab ca. 7 Jahren einen eigenen Schlüssel am Halsband in der Schule dabei hatte, aber aus heutiger Sicht scheint mir das doch arg früh... LG Alex


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

kommt darauf an. generell hätte ich kein problem damit, meinem 7jährigen einen schlüssel zu geben. da ich ihn aber aus dem hort abhole, ist das nicht notwendig. wenn er allerdings selbstständig heimkäme und nicht immer zeitgleich mit ihm zu hause sein kann - natürlich hätte er dann einen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Ich hatte einen nach 2wochen in der schule. meine mutter musste arbeiten. da ich zu hause bin, braucht meine tochter (8) noch keinen schlüssel.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn ist 8 und ich könnte ihm keinen mitgeben. Er verliert einfach ALLES. Mal hängt die Jacke in der Schule oder ist sogar für Tage verschwunden, etc. Andere Dinge verschwinden auch ständig. Nee, wir könnten das noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Bei uns ist der Schlüssel im Geräteschuppen versteckt, so dass jeder ihn benutzen kann, wenn er ihn braucht. Deswegen hat mein 7 jähriger keinen bei sich, so kann er ihn auch nicht verlieren. Gruß Idamama


Meli24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 7 und hat einen eigenen Schlüssel. LG,Meli


Moppel03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli24

Meine Tochter, ebenfalls 7, hat auch einen. Er ist am Schulranzen mehr oder weniger "festgetackert". Benutzen mußte sie ihn noch nie. Für mich ist es aber eine Sicherheit, falls mal was schiefgehen sollte, daß sie nicht vor verschlossener Tür steht. Habe ich bei meinen Nachbarn schon ein paar mal gesehen. Da stand die Mutter dann im Stau, oder das Auto war liegengeblieben, Bus hatte Verspätung, oder...oder...oder Gruß moppel03


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Unser Sohn hatte mit 5 seinen eigenen Schlüssel.


Booki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Meine Tochter hat auch einen Schlüssel im Ranzen- nur für Notfälle.


ChrissyF.71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Meine Zwei haben bereits seit der 1. Klasse einen eigenen Schlüssel. Da sich ihr Heimkommen und mein Heimkommen immer um 20 Minuten überschnitt, blieb keine andere Wahl


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ChrissyF.71

Hallo, bisher brauchten wir noch keinen Schlüssel. Bei uns wohnt die Oma mit ihm Haus - die beiden Nachbarn rechts und links sind Tanten von mir und gegenüber wohnt meine Schwester... wenn man es genau nimmt ist warscheinlich das halbe Dorf mit uns verwandt... da findet sich immer jemand wenn wirklich mal der Notfall wäre und keiner daheim ist. Dazu kommt, das mein 8jähriger wirklich Angst hätte allein zu bleiben, den bringt alles auf dem Tritt, was nicht abgesprochen ist. Für meinen 12jährigen hab ich schon mal den Schlüssel deponiert, so das er wusste wo er liegt. Der kam erst spät von der Schule heim, und ich musste mit den beiden anderen schon los zu einem Arzttermin... aber der geniest es auch allein zu sein. Er hätte ja zur Tante,... gehen können - aber das ist ja uncool - allein sein ist viel besser. Kommt einfach aufs Kind und die Umstände an. LG Dhana


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Solange ich zu der Heimkehrzeit zu Hause bin, bekommen meine keinen Schlüssel - wozu auch? Wenn es notwenig seinen sollte, würde mein Großer jetzt schon einen Schlüssel bekommen. Aber so am Toni festgemacht, daß er nicht verloren gehen kann. Es kommt in meinen Augen also auf die Notwendigkeit an.


Vesna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Unsere Söhne haben eine bekommen als sie eingeschult wurden. Der Schlüssel ist innen im Ranzen festgemacht. So können sie schon mal ins Haus , falls ich mich mal verspäte.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Hi, wir haben bei den Nachbarn einen Schlüssel, wenn ich weiß, dass ich vielleicht nicht pünktlich zu Hause sein kann und die Nachbarn sind da (was fast immer der Fall ist), können meine Kinder dort klingeln. Ansonsten haben wir abgesprochen, dass sie im Garten warten können, da können sie auch ohne Schlüssel rein und im zumindest im Trockenen sitzen. Ich finde, es kommt auf die Umstände an, ob sie einen Schlüssel brauchen und natürlich aufs Kind. Generell finde ich 7 nicht zu jung, ich hatte früher mit 6 schon einen Schlüssel, da beide Eltern berufstätig waren. Marie


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Meine Große (9) hatte ab 7 einen eigenen Haustürschlüssel im Ranzen, für Notfälle. Sie hat ihn an einem Karabiner festim Ranzen mit selbstaufwickelnder Schnur. Wenn sie also aufschließen will, muss sie den Schlüsselbund nicht vom Ranzen abmachen, kann also nicht verloren gehen. Sie steckt ihn höchstens zu Hause mal um vom Ranzen auf den Rucksack. Die Kleine (7) hat bisher keinen eigenen Schlüssel, da sie sowieso immer mit der Großen unterwegs ist.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

wir haben auch einen schlüssel im garten deponiert. mir ist das in der schule zu unsicher, denn es sind schon einige sachen aus den ranzen gestohlen worden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Mit Einschulung hat meine Maus einen Schlüssel bekommen. Was ist, wenn ich mal unterweggs bin und nicht rechtzeitig zu Hause? Dann ist es viel besser einen Schlüssel zu haben, als vor verschlossener Tür zu stehen.


alphafrau1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Meine Jüngste ist mit 5 in die Schule gekommen und hat seitdem auch immer einen Haustürschlüssel im Ranzen. Der ist aber noch nicht oft zum Einsatz gekommen, da meistens jemand zu Hause ist, wenn sie heimkommt. Ich seh da gar kein Problem. VG pali


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Hallo, das ist m.E. keine Altersfrage sondern vielmehr eine Bedarfsfrage. Wenn die Kinder alleine nach Hause kommen, brauchen sie einen Schlüssel fertig. Das kann mit 7 Jahren sein oder mit 10 Jahren. Gruß Tina PS: Ich hatte ewig keinen eigenen Hausschlüssel, einfach weil wir so eine große familie waren, dass immer irgendwer zu Hause war. Mein Sohn hatte mit 8 Jahren schon hin und wieder einen und hat jetzt mit 10 Jahren ständig einen eigenen Schlüssel.