Elternforum Die Grundschule

Hausaufgaben

Hausaufgaben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich wollte mal wissen wie ihr eure kinder bei den Hausaufgaben begleitet. Also wie ihr es zu beginn der Schulzeit gemacht habt. Und ab wann waren eure Kinder in der Lage es ganz allein zu organiesieren. Danke für eure antworten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn geht in die zweite Klasse. Ich laße mir zeigen was er auf hat. In Deutsch (leichte Probleme) laß ich mir erklären was er zu tun hat, auf dem Blatt oder ggf in den Büchern. Anschließend macht er die Aufgaben in seinem Zimmer alleine. Bei fragen ruft er mich.......selten. Wenn er fertig ist zeigt er mir seine Hausis. Gruß Dara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine organisieren es vom ersten Tag an alleine. Wenn einer sie bei mir machen möchte, kann er, wenn jemand Fragen hat oder vorzeigen will, gerne, aber ich bin nicht die Oberaufsicht oder so. Ein Kind (von dreien) macht sie auch gerne in der bis-13-Uhr-Betreuung. Die anderen beiden nicht. Beim Großen sind manchmal ein paar Tage nötig, an denen er die Hausaufgaben so macht, dass ich sehe, er macht sie und zwar alle, sonst fällt schonmal was unter den Tisch... (da ruft die Lehrerin mich dann an, wenn es sich häuft und nicht von alleine erledigt). Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine (1. und. 3. Klasse) organisieren sich komplett alleine. Sie machen Hausaufgaben auch alleine. Sie kommen, falls sie mal eine Frage haben, das kommt aber in der Woche höchstens 1 mal vor. Ich kontrolliere die Hausaufgaben allerdings hinterher immer. Ich schaue dann ins Hausaufgabenheft, was auf war und konntrolliere dann die gemachte Hausaufgabe. Ab und zu muss mal was verbessert werden. Die Kinder wollen auch, dass ich nachschaue.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, 8 Jahre, macht die Hausaufgaben im Hort. Allerdings wenn er dann hier Zuhause ist, kontrolliere ich diese schon. Wenn Fehler drinnen sind, muss er sie verbessern. Am Wochenende machen wir die Hausaufgaben am Vormittag. Er setzt sich dann zu mir ins Wohnzimmer, fängt alleine an, und wenn er etwas nicht versteht sagt er es mir. Bei Mathe habe ich gesagt, er soll erst alles rechnen und dann gucken wir das zusammen durch. Sind Fehler drinnen, dann sage ich "das stimmt nicht" und er versucht es zu verbessern, kann er es nicht, dann erkläre ich ihm was er falsch gemacht hat. Sind meistens Flüchtigkeitsfehler.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo:) Mein Sohn ist in der 1. Klasse und macht seine Hausaufgaben in seinem Zimmer. Lasse mir voher zeigen was er auf hat und wenn er irgendwelche Fragen hat ruft er mich. Mittlerweile macht er sie auch sehr selbständig im ersten halben Jahr hätte er es am liebsten gehabt wenn ich die ganze Zeit neben ihm gessen hätte. :)) l.g.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Anfang habe ich mich mit ihm hingesetzt und machen lassen. hatte er Fragen, war ich da. aber er hatte NIE welchen, nach und nach habe ich nur noch das HaHeft kontrolliert. inzwischen ist er immer fertig, wenn er von der Schule kommt. ich kontrolliere nur noch das Haheft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist in der 3. Klasse und schafft es immer noch nicht, es zu organisieren. Sein Wunsch ist es, dass ich immer noch im gleichen Zimmer bin. Es ist echt nervig. Hängt wahrscheinlauch auch mit seinem ADHS zusammen. Habe schon probiert ihn alleine zu lassen. Da passiert dann nichts.... Gruß Sylvia