Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist dieses Jahr in die Schule gekommen und ich hätte mir nie träumen lassen, dass dieses so zur Tortur wird. Stolz kommt er aus der Schule und sagt noch, Mama wir haben HA auf. Wenn er nach ner "Schulerholungspause" sich an die Arbeit machen soll, beginnt ein Kampf. Er soll die HA noch vor Kaffeezeit machen, da die Kleine noch schläft und ich etwas Zeit ha´be. Schon in Mathe - nur eine Zahl geschrieben hat er keinen Bock mehr, die haben meißt nur eine Zeile Zahlen zu schreiben und das wäre in 5 Minuten erledigt, aber nein er muß immer Motzen und aufstehen und spielen und protzen und fluchen... Irgendwann verlier auch die die Gedult. Er muß es ja auch erst lernen, wie man ordentlich schreibt und ich lobe ihn schon nur wenn eine Zahl oder ein Buchstabe nicht schön aussieht sag ichs ihm und das scheint ihn zu entmutigen nur kann ich ihn doch nicht alles verwackelt und falsch schreiben lassen.
lass ihn doch einfach machen. ob nun die zahlen verwackelt sind oder nicht, darauf kommt es doch noch nicht an. du musst verhindern, dass ihr schon jetzt in einen miesen hausaufgaben-teufelskreis mit dauerstress gelangt. denn dann viel spaß die nächsten jahre. einfach ein wenig mehr ruhe und geduld und machen-lassen.
Laß ihn doch einfach in Ruhe. Die Hausaufgaben sind seine Angelegenheit und er ist dafür verantwortlich. Wenn Du das verinnerlichst, dann habt ihr auch keinen Stress mehr. Er muss lernen, wie man ordentlich schreibt - und wenn das nicht gleich gelingt, dann eben später. Wenn der Lehrerin das nicht gefällt, was er macht, dann sagt sie es schon. Mein Sohn ist jetzt 4.Klasse, schreibt immer noch nicht wirklich ordentlich und keinen stört das. Es kommt darauf an, was da steht und dass man es klar lesen kann und das ist der Fall. Also laß ihn machen und mecker nicht rum!
Hallo, Du, den Stress hatten wir anfangs auch. Da sind Sachen durch die Gegend geflogen und mein Sohn lief heulend zur Couch. Habe mit der Lehrerin drüber gesprochen und jetzt lassen wir Jan machen. Wenn er die Hausaufgaben nicht macht, klärt das die Lehrerin mit ihm am nächsten Tag. Wenn die Buchstaben verwackelt sind, was soll's. Habe ihn anfangs auch korrigiert. Jetzt sag ich ihm nur, er soll so gut machen wie möglich. Dann ist doch alles okay. Es gibt Hausaufgaben, da ist er immer noch nur am motzen und stinksauer. Aber es gibt mittlerweile auch Hausaufgaben, wo er richtig Spaß bei macht. Auch ein kleines Hilfsmittel: Mini-Gummibärchen. Wenn es gar nicht geht, darf er nebenbei ein Tütchen als Motivation naschen. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?