Elternforum Die Grundschule

Hausaufgaben bei heißen Wetter? Muss das sein?

Hausaufgaben bei heißen Wetter? Muss das sein?

Isabel2007

Beitrag melden

Guten Morgen, Meine große geht in die zweite klasse. Die bekommen Hausaufgaben bei heißen Wetter auf ist das heut zu Tage normal? Ich kann mich daran erinnern, das ich das, als Kind nicht hatte. Bei uns gab es sogar noch Hitze Frei, wenn um 10 Uhr schon 25 Grad waren. Meine Tochter mußte gestern eine ganze Seite Mathe machen, ein bedruckten Arbeitszettel vorder und Rückseite in Deutsch, einen 4 Zeiler auswendig lernen und dazu kommen noch die sonderaufgaben im Matheübungsheft und das tägliche Diktat üben. Das ist in 30 - 45 Minuten nicht zu schaffen. Das ist das tägliche Pensum was sie von Montag bis Donnerstag auf hat. Gott sei dank gibt es nichts fürs Wochenende. Aber eigentlich geht es mir ja darum, ob eure auch bei heißen Wetter Hausaufgaben machen müssen?! Danke Und ein schönes sonniges Wochenende Tanja


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2007

.....hier gab es etwas weniger bzw. keine HA, ABER das ist vom Lehrer abhängig. Hitzefrei gab es hier vor ein paar Jahren das letzte Mal. Ab der weiterführenden Schule gibt es das gar nicht mehr. Denn hier ist definitiv bis zur 6. Stunde verbindliche Schule. Alos, ihr müsst es nehmen wie es der Lehrer bestimmt. Da hilft auch kein jammern. Nimm doch die HA mit ins Freibad.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2007

Hier gab es bei Hitze wenig bis gar keine Hausaufgaben. Jetzt haben wir aber noch Ferien.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2007

Mein Viertklässler bekommt auch wegen der verlässlichen Grundschule kein Hitzefrei. Finde das aber auch grenzwertig, die Kinder dann nach der 6. Stunde um halb 2 Mittags bei 36 Grad mit Tornister nach Hause laufen zu lassen... Dafür gab es aber wegen der Hitze (und weil wir in NRW ja erst den dritten Schultag haben) keine Hausaufgaben. Nur ich durfte wieder in die Stadt rennen um die komischen Wünsche der Lehrer bezüglich Schulmaterial zu erfüllen.... Der Siebtklässler am Gymnasium bekam heute hitzefrei, ganz spontan nach der 5. Stunde. Finde ich gut, es war hier echt unglaublich heiß heute. Leider stand es nicht in der Vertretungsplan-App, so dass ich nicht zuhause war, weil ich davon ausging, dass die Schule nach Stundenplan nach der 6. Stunde endet (und Kind hatte keinen Schlüssel dabei). Also noch nicht so ganz perfekt... Ausserdem gab es schon recht viel Hausaufgaben, u.a. übers WE ein Kurzreferat in Englisch ausarbeiten...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2007

Ja, meiner bekommt HA bei Hitze, bei Regen, bei Schnee, bei Gewitter und auch an milden Tagen. Ich persönlich wüßte auch nicht, warum er KEINE bekommen sollte. Was stört dich daran? Wirklich das Wetter (weil es zu heiß in der Wohnung ist oder sie nicht raus kann) oder doch eher das Pensum alleine? Bezüglich des Pensums könntest du dich mit den anderen Eltern kurzschließen. Wenn auch die das als belastend sehen, könntet ihr über die Elternvertreter eine diesbezügliche Rückmeldung an die Lehrerin geben.


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isabel2007

Ja, müssen sie. Warum auch nicht? Zum Teil weniger als sonst, weil ein Lehrer wegen des Wetters dann doch großzügig war. Oder arbeitest du auch weniger, nur weil es heiß ist? Hitzefrei gab es hier nicht, verlässliche Schulen. Das finde ich auch gut so! Ich bin berufstätig und muss ebenfalls ran (Büro mit mehreren Arbeitsplätzen, ganztägig Sonneneinstrahlung und keine Klimaanlage oder Ventilator; auch nicht witzig). Ich kann nicht mal eben nach Hause, weil die Lehrer Hitzefrei geben. Und wen es stört, das das Kind durch die Hitze nach Hause laufen muss, der muss sein Kind eben abholen.


mutti6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Ich muss ja auch bei der Hitze arbeiten und kann nicht eher nach hause gehen oder meine Arbeit liegen lassen. Solchen Luxus gab es auch nicht, als meine Kinder noch zur Schule gingen, ist vielleicht in jedem Bundesland anders.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mutti6

Meine Tochter wurde am Donnerstag eingeschult und selbst sie musste schon Hausaufgaben machen. Natürlich nicht viel, aber sie musste trotz Hitze und Gästen was machen. Am Freitag hat sie ebenso Hausaufgaben aufbekommen.


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Aber doch, weil es das ist was die Kinder sich wünschen: Schulkind sein und Hausaufgaben machen! Das war doch garantiert sowas sie Schultüte ausmalen/eigenen Namen finden etc. Daran erinnern sie sich in einigen Jahren noch, weil es was ganz besonderes ist.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

Das war auch gar nicht negativ gemeint mit den Hausaufgaben. Ich vertrete da eher den Standpunkt : willkommen im Leben :-)


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ok Ich kann dir nämlich versichern, dass sich die Lehrer der ersten Klassen viele Gedanken darüber machen, wie sie den ersten Tag schön gestalten können und welche schöne Hausaufgabe sie den Kinder geben können.