Ylenja
Hallo, unser Kleiner ist zur Zeit krank. Er hat fast 40° Fieber (morgens ist es weniger - 37,8 - 38,1 - gleich nach dem aufstehen-im Laufe des Tages steigt es dann aber wieder). Es geht ihm echt nicht gut. Normalerweise muß er seine Hausaufgabe immer machen. Er war schon mal krank, da hat er dann an einem Tag alle HA gemacht, die sich in 3 Tagen angesammelt haben. Es war dann Streß pur. So wie es ihm im Moment geht, denke ich, dass er vor Donnerstag bestimmt nicht in die Schule geht. Ich lasse ihn echt nur zu Hause, wenn es ihm nicht gut geht. Meistens ist es 1- höchstens 2 Tage, dann ist er wieder fit. Aber nach diesem Fieber sollte er 2 Tage fieberfrei sein und sich erholen. Wenn es ihm wieder besser geht, kann er die Hausaufgabe ja machen. Da sage ich nichts dagegen. Aber dann die ganze Hausaufgabe nachholen ? Wie macht Ihr bzw. Eure Kinder das ? Lehrer werden ja - wenn sie krank sind - auch nicht den Unterricht vorbereiten, oder ? Bin jetzt mal auf Antworten gespannt. LG Ylenja
o.T.
klar erst mal gesund werden lassen....und klar Hausaufgabe komplett nachmachen lassen.....zumindest wenn er in der 4. Klasse ist.....er muss es doch können .....sonst hat erLücken die sich im nächsten Test auftun......
Wenn mein Kind krank war - was zum Glück extrem selten der Fall war - musste neben den ganzen versäumten Hausaufgaben auch der Vormittagsstoff nachgeholt werden. Beim ersten Mal war die Menge ein Schock I.d.R. gab die Lehrerin aber 2 Wochen Zeit dafür.
Wenn das Kind krank ist, steht die Genesung aber in jedem Fall im Vordergrund.
Jetzt ist mein Sohn in der 5. Klasse. Nun müssen nur mehr jene Übungen/Hausaufgaben nach gearbeitet werde, wo der Stoff noch nicht 100%ig sitzt, oder wo neuer Stoff dazugekommen ist.
Ich würde mir die Aufgaben ansehen und dann entscheiden. HAs machen bzw. Stoff nachholen ist ja kein Selbstzweck. Was neu war an Stoff, würde ich natürlich nachholen mit ihm zusammen. Eher einfache Übungen zur reinen Wiederholung (abschreiben, ausmalen, einfache Rechenaufgaben etc.) nur bei Bedarf. Falls ich mir selbst nicht zutrauen würde, das zu entscheiden, würde ich die Lehrerin fragen. LG, Stefanie
Hast PN!
meiner ist momentan krank. hab telefoniert mit lehrerin und sie sagt, alles nachholen, das wäre stressiger irrsinn. sie gibt uns was mit, damit er auf dem stand ist, wo er hin muss. hat er probleme, dann werden zusätzlich aufgaben innerhalb der nächsten wochen gestellt. er soll sich erholen, das ist wichtiger.
Wir hatten grade Elternabend (1.Klasse) und die Lehrerin sagte, daß sie bei Krankheit sämtliche in der Schule gemachten Arbeitsblätter + Hausaufgaben mitgibt. ABER sie müssen NICHT gemacht werden, nur wenn die Eltern meinen, daß Kind sei fit genug dazu. Auch nachgeholt werden müssen sie nicht. Ist also ermessenssache und das finde ich auch gut so.
Meine Kleine war vor zwei Wochen auch krank mit über 40° Fieber. Sie war richtig fertig und es gab viele Hausaufgaben auf. 3 Tage lang habe ich sie nichts machen lassen, weil sie gar nicht in der Lage dazu war. Dann haben wir einiges nachgeholt, aber nicht alles. Vieles war ja Wiederholung und ich habe der Lehrerin schriftlich mitgeteilt, dass sie nachgeholt hat, was sie konnte. Da hat sie eben nicht komplett alle Matheaufgaben gerechnet, das wäre einfach zuviel gewesen. Ich unterscheide da schon, wenn sie "nur" Fieber hat und sich noch einigermaßen gut fühlt, dann werden Hausaufgaben gemacht. Hat sie wie das letzte Mal über 40°C Fieber und fühlt sich total schlecht, dann geht das eben nicht. Natürlich kommt es auch auf das Kind an. Wenn es Probleme in einem Fach gibt, muss man sich eben am Wochenende hinsetzen und alles nachholen. Das geht dann halt nicht anders.
Mein Sohn war letzte Woche 2 Tage nicht in der Schule. Die Hausaufgaben hat er dieses Wochenende alle nachgemacht. Alles an einem Nachmittag zu bewerkstelligen finde ich schon etwas viel.
...sorry, wenn man krank ist, ist man krank. Und je nachdem, wie lang das dauert, ist es manchmal kaum möglich, alle HA nachzuholen. Ich bin vollkommen dafür, versäumten Stoff nachzuholen, aber alles nachträglich erledigen kann man kaum. Meine Tochter konnte letzten Montag die HA nicht machen, da sie sich beim Sport verletzt hatte. Sie musste alle HA nachholen, dazu kamen natürlich noch die aktuellen. Sie saß am Mittwoch (Buß- und Bettag) über 3 Stunden dran und war danach total platt. Nochmal mache ich sowas nicht mit, dann schreibe ich ihr was ins Hausaufgabenheft. Sie hatte ja nichts vom Stoff versäumt, da sie in der Schule war, konnte nur nicht schreiben. Außerdem beherrscht sie den aktuellen Stoff. Also Stoff nachholen ja, komplette Hausaufgaben nein. LG Ivonne
Bei kurzen Krankheiten (bis 2 Tage) wird alles nachgeholt. Aber bei längeren Krankheiten spreche ich mit der Lehrerin ab, was nachgeholt werden MUSS, was nachgeholt werden SOLLTE und was wegfallen kann. Da Hausaufgaben der Vertiefung dienen und nicht für das Verständnis notwendig sind, kann man auch mal auf ein paar Dinge verzichten - wenn das Kind es auch so versteht, das hängt ja immer auch vom Kind ab. An der Grundschule wird auf Krankheiten auch immer Rücksicht genommen - ein Klassenkamerad von Temi durfte eine HSU-Probe ein paar Tage später nachschreiben, obwohl er am Tag der Probe den ersten Tag nach 2 Wochen KKH wieder da war. Und sogar an Fumis Realschule haben Lehrer schon mal einen Punkt nicht abgezogen, obwohl die Antwort falsch war, weil genau der Punkt besprochen wurde während das Kind krank war. Gruß, Elisabeth.
sie meint, wenn das Kind krank ist, ist es krank und hat andere "Probleme", als sich auf die hausaufgaben zu konzentrieren. Nun haben wir das Glück, daß Chiara eine gute Schülerin ist, sie ist auch immer schnell mit den Hausaufgaben fertig und sie möchte die Hausaufgaben dann von sich aus dennoch machen. Die Schule ist von uns aus direkt schräg gegenüber und da holen wir die Hausaufgaben auch ab - hängt aber wirklich sehr vom Befinden des Kindes ab. Mit 40 Fieber bei der "Schweinegrippe" letztes Jahr hat sie auch 1 Woche gefehlt und keine Hausaufgaben gemacht. LG Danie
Hallo, bei uns ist es so,das die Kinder die Hausaufgaben nach hause bekommen und nur wenn sie fit genug sind dann müssen sie sie machen. Alles was sie nicht machten egal ob Hausaufgaben oder in der Schule Unterichtsmaterial kopiert dann die Lehrerin...
Wenn meine Kinder so krank waren, dass sie einige Tage nichts machen konnten, haben wir nicht alles nachgeholt. In der Grundschule geht der Stoff ja so langsam voran, dass man in einer Woche meist kaum was verpasst. Wenn mal wirklich was Neues in der Zeit gemacht wurde, haben wir das natürlich zu Hause nachgeholt und die Lehrer haben meist gesagt, welche Übungen man nachmachen sollte. Das war aber nie sonderlich viel.
Der Sinn von Hausaufgabe machen ist doch, seine Fähigkeiten zu entwickeln und daran zu wachsen. Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter, wo man in den Schuldturm geworfen wird, wenn man den Frondienst nicht abgeleistet hat. Die Hausaufgaben sind doch für das Kind und nicht das Kind für die Hausaufgaben da. Als Ich-kann-Schule-Lehrer käme ich nie auf die Idee, dass ein kranker Mechaniker dann zu Hause den ganzen Tag Autos repariert. Dann wollen wir doch von einem Kind nicht mehr erwarten und verlangen als von einem Erwachsenen. Ich grüße herzlich. Franz Josef Neffe
... moechte nicht wissen, wie viele Daecher gedeckt und Autos repariert werden waehrend der Krankschreibungszeit. Aber das nur am Rande und off topic. Ich denke aber auch, dass ein Kind nicht alle Aufgaben nachmachen sollte, waehrend es krank ist. Was notwendig ist, um den Anschluss nicht zu verpassen, kann am letzten Tag vor dem Wiedereintritt angefangen und waehrend der ersten Woche wider in der Schule intensiviert werden. Gruss FM
Stoff in Sachkunde z. B. muss abgeschrieben und gelernt werden. Neuer Stoff in Deutsch und Mathe auch. Aber wenn es "nur" Rechenaufgaben zur Festitung sind und mein Kind nichts mehr festigen muss, dann braucht sie das nicht nachzuholen. So handhaben wir das. LG und gute Besserung Pem Bei Fieber lass ihn nur zufrieden.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW