Elternforum Die Grundschule

Hat jemand positive Erfahrungen mit der Hauptschule????.....

Hat jemand positive Erfahrungen mit der Hauptschule????.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.... oder muß ich Angst um mein Kind haben, wenn ich ihn lieber dahin schicken will, als dass er auf der Realschule scheitert. Oder gibt´s hier vielleicht jemand, dessen Kind von der Hauptschule zur Realschule "hoch" gewechselt ist??? Wäre toll, wenn jemand für mich einen Erfahrungsbericht hätte! Sonst komm ich mir langsam noch wie eine Rabenmutter vor, weil ich nicht alles versuche ihn auf die Realschule zu bekommen. LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also zu allererst. Wir haben einen kleinen Betrieb mit 20 Angestellten. Meine beste Mitarbeiterin kommt von der Hauptschule. Meine zweitbeste von der Realschule. Eine mit Gymi kann man in der Pfeife rauchen (sorry für den Ausdruck) und eine Studierte ist die Allerschlimmste und hat am wenigsten Ahnung. Weiß nicht, ob Dir das jetzt geholfen hat, aber ich finde ein guter Hauptschüler ist um Welten besser als ein schlechter Student. Viele Grüße von Beauschi, die auch einen Viertklässler hat und weiß was alle Viertklässler Mamas mitmachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....mein Nachbarsmädel hat mit der Hauptschule angefangen, wechselte zur Siebten glaub ich auf die Real und macht nun gerade das Abitur und ist mit Feuereifer dabei!! Es geht auch anders, wenns für die Realschule zu eng ist im Moment... lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich noch mal. Fällt mich noch mal was ein. Habe einen Freund, der hat mit Legastheniker sein Leben begonnen. Nach Hauptschule kam Realschule - dann Gymni und Studium. Jetzt hat er eine Führungsposition in einen Banken-Softwarehaus. Klar möchte man für sein Kind das Beste, aber auch Kinder von der Hauptschule sind oft motivierter als andere, weil sie wissen, dass sie mehr leisten sollten. Alles Gute Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe zwar nicht selbst ein Kind an der HS, bin aber Lehrerin an einer *g*. Ehrlich: bei UNS hier ist die Welt an der HS in Ordnung. Unsere Abgänger bekommen zu über 95 % einen Ausbildungsplatz oder eben einen Schulplatz, wir haben wenig "typische HS Probleme" und ich schätze, dass mindestens ein Drittel eh Realschulabschluss nachmacht. Ich hatte jetzt eine 7. Klasse, und im Sommer ist dann ein Mädel mit nur 2en zur "richtigen" RS gewechselt, was hier in BAWÜ ab klasse 7 völlig problemlos möglich ist. IN klasse 5 un6 muss man dafür eine Aufnahmeprüfung machen, danach nicht mehr, wenn die Leistungen stimmen, Sie wiederholt dort allerdings nun die 7 klasse, was ich aber in Ordnung finde. Ich bin nun schon 15 Jahre Lehrerin, und grad in klasse 5 und 6 blühen viele Kinder an der HS auf! ENDLICH klappt mal allesm ENDLICH hat man mal die beste Arbeit in MAthe, ENDLICH ist der Druck aus klasse 4 weg und ENDLICH bestehen realistsche Chancen zu den Klassenbesten zu gehören. Auch haben wir z.B ein ausgeprägtes Sport und Werken Profil (sind auch Werkrealschule) was grad für viele Jungs IDEAL ist! BEi uns ist Werken genauso wie Mathe Deutsch und Englisch Hauptfach....(entweder technisches oder Hauswirtschaftliches) davon hätte ICH als SChülerin geträumt. Die Betreibe hier suchen wirklich unsere guten Abgänger! Viele gehen dann achnder 9 kalsse ab OBWOHL sie RS Abschluss hätten macen können....sie werden hier auf dem Arbeitsmarkt gebraucht! Also: JA, es gibt funktionierende Hauptschulen, und die Durchlässigkeit ist durchaus gegeben! Aber da kann ich halt grad nur von den Schulen sprechen, an denen ich war oder bin....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich denke es kommt auch auf die kinder an,und die eltern !! warum ? ich kenn da ein mädchen 15 das hat ohne quali eine stelle in einem modefachgeschäft bekommen.allerdings über das arbeitsamt da das geschäft schon 2 lerlinge hat und drei zu viel währen. es wurd ihr aber zugesichert ,das sie im nächsten jahr übernommen wird ,wenn der andere lehrling ausgelehrnt hat . so und jetzt kommts ... die dame mit 15 hat genau 4 wochen durchgehalten in der zeit war 10 tage krank aber nicht am stück sondern immer mal wieder und wenn kundschaft kam war sie immer ohne gruß verschwunden, wenn keine da war, muß man ja auch nichts tun ,so ihre devise. wie kann man nur so dumm sein und so eine gelegnheit nicht nutzen`? das geschäft hat keinerle auslagen wegen ihr ,wie faul muß man da sein um nach 4 wochen kekündigt zu werden ? die eltern haben das auch noch unterstützt und für sie gelogen !! also ich denke mit der haupschule ist man nicht total abgeschrieben man hat auch anschliesend noch gelegenheit was aus sich zu machen man muß sich hald dahinterklemmen, aber wo muß man das nicht ? und man kann als eltern auch seien beitrag leitsen ,indem man die faulhet der kinder nicht auch noch unterstütz . gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch in deiner Lage. Mein Sohn wird nur die Haupschulempfehlung bekommen, mit viel Druck hätte es vielleicht noch zur Realschule gereicht. Aber der Preis war mir zu hoch. Jetzt ist er glücklich und gar nicht mehr so schlecht und hat auf der Haupschule nochmals Zeit seine Defizite auszugleichen. Realschulabschluss kann man immer noch nachmachen. Gruss Sabine