Elternforum Die Grundschule

hat jemand erfahrung mit dem ranzen von jack wolfskin, dem classmate?

hat jemand erfahrung mit dem ranzen von jack wolfskin, dem classmate?

Itzy

Beitrag melden

meine tochter möchte den unbedingt, kommt aber erst nächstes jahr in die schule. da sie ein waldkiga kind ist, müssen es tatzen sein ich habe den jetzt günstig bei mytoys bestellt und wollte den hier zuhause mal in ruhe testen. im laden hatte sie den mal auf, aber ohne gewicht drin. mir und ihr gefiel der gut. was an gewicht ist normal zum testen? ich kenne die 10% regel vom körpergewicht, aber ist das realistisch? und was war für euch noch besonders wichtig, bzw. was im nachhinein habt ihr als sehr wichtig erkannt? sie wird das erste jahr gefahren und hat dann einen schulweg von 10 min ( zu fuß) bzw. 5-6 min mit dem rad. lg christine


eva+kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

hallo, ich weiß nun niht genau, ob es dieses Modell war, aber ich habe bei bisher zwei Schulkindern auch immer im Vorfeld auf den wolfskin geschielt, ABER bei genauerer Recherche im Netz nach Erfahurngen etc. ist der qualitativ immer dfurchgefallen und das kräftig. eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva+kids

Meine Tochter hat einen J.W. Tornister (in rot), ihr Freund einen in blau und beide sind sehr zufrieden, der Ranzen ist zierlich und gut zu tragen. Lg Fredda


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab leider keine Erfahrung mit den Ranzen, aber mein 10jähriger hat einen J.W. Schulrucksack. Und der ist absolut genial vom Tragekomfort, der Trägerstellung usw. Stabil ist er auch, jetzt zwei Jahre alt und keinerlei Risse oder ähnliches und bei meinem Sohn fliegt der bestimmt öfters mal übers Feld. Ein meilenweiter Unterschied zu den sonst üblichen Schulrucksäcken, die an den Kindern teilweise wie ein Sack hängen. 10 % Gewichtsregelung war bei uns damals nicht möglich. Mein Sohn wog bei der Einschulung 15 Kilo. Da hätte ich in den Ranzen grad mal noch nen Bleistift tun dürfen. Da er aber Hortkind war, brauchte er Getränke für 9 Stunden, sprich im Sommer allein 1 Liter Wasser mindestens. Ich würd halt drauf schauen, nicht unbedingt den schwersten Ranzen zu nehmen, aber nicht auf Teufel komm raus den Leichtesten. Außerdem würde ich verschiedene im Laden durchprobieren, die sitzen bei jedem Kind je nach Statur unterschiedlich. Bei uns gab es die Regelung, Ich bestimme die Marke (wegen dem Sitz) und Kind dann das entsprechende Design. Jamelek


Tom2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva+kids

> habe bei bisher zwei Schulkindern auch immer im Vorfeld auf den wolfskin > geschielt, ABER bei genauerer Recherche im Netz nach Erfahurngen etc. > ist der qualitativ immer dfurchgefallen und das kräftig. Was aber daran liegen kann, dass sich diese Erfahrungen meist auf ältere Modelle beziehen. Der Classmate ist ähnlich aufgebaut wie der Scout Easy und er erscheint mir auch vergleichbar stabil, trotz etwas geringerem Gewicht. Beim Vorgängermodell Schoolmate XT ist meines Wissens der einzige Schwachpunkt die aufgenähten Reflektoren, die sich manchmal lösen. Wobei das von der Behandlung des Ranzens abhängt und bei anderen Herstellern durchaus auch auftritt. Beim Classmate wurde der Reflektor auf der Fronttasche anders angebracht, was vielleicht besser ist. > was an gewicht ist normal zum testen? ich kenne die 10% regel vom > körpergewicht, aber ist das realistisch? Hängt von der Schule und vom Gewicht deiner Tochter ab, meist eher nicht. Ich würde mal von mindestens 3-4 kg ausgehen, wovon 1,2 kg das Eigengewicht des Ranzens ist, der Rest Schulmaterial. Zum Anprobieren vielleicht erst mal 1 bis max. 2 kg reintun, sie muss sich an das Gewicht ja erst gewöhnen. > und was war für euch noch besonders wichtig, bzw. was im nachhinein > habt ihr als sehr wichtig erkannt? > sie wird das erste jahr gefahren und hat dann einen schulweg von 10 min > (zu fuß) bzw. 5-6 min mit dem rad. Ich würde den Classmate nur in Safety-Ausführung mit oranger Warnfarbe kaufen, wobei das wahrscheinlich nicht so wichtig ist, wenn deine Tochter mit dem Fahrrad fährt. Da solltest du in jedem Fall ausprobieren, ob der Ranzen in den Fahrradkorb passt, ohne ihn mit Gewalt reindrücken zu müssen. Mit Ranzen auch dem Rücken fahren ist nämlich nichts.