Mitglied inaktiv
Hallo, wir möchte für unseren Großen nun ein Handy besorgen und möchten die Möglichkeit haben, es notfalls orten zu können. Das normale Funknetz soll aber ja auf dem Lande nicht wirklich flächendeckend sein, daher interessieren wir uns für GPS. Ein GPS-fähiges Handy zu finden ist auch noch nicht die Schwierigkeit, aber wie funktioniert damit die Ortung? Gibt es dafür ein bestimmtes Tool? Wer kann weiterhelfen? LG, Sonja
hat doch ein Bub damit den ersten Platz belegt. Der konnte damit immer seinen an Alzheimer erkrankten Opa orten. Vielleicht gibt es das Programm schon. Wir haben ein Kandy Mobile letztes Jahr gekauft. Damit soll man auch orten können, selbst wenn es ausgeschaltet ist. Haben es aber noch nie ausprobiert. Zudem war das erste nach 14 Tagen kaputt. Außerdem hat meine Tochter mit blau.de manchmal keinen Empfang, so dass sie gestern heulend vor der Schule stand, da vereinbart war, dass sie mich anruft, wenn Schulschluss ist nach dem Projekttag. Kann ich also nicht empfehlen. Gruß Tanja
Huhu, danke für Deine Antwort. Ja, Kandymobile kann man auch orten, allerdings über das Funknetz, das ja im ländlichen Bereich nicht sehr genau sein soll. Aber gut, dass Du mir das mit dem Empfang sagst! Denn ich hatte eigentlich vor, meinem Sohn die Prepaidkarte von denen dann zu holen. Das werde ich dann wohl besser lassen... LG, Sonja
...telefonieren wir hier alle 4 und hatten bisher eigentlich auch in entlegenen Gegenden kein Problem mit dem Empfang. Wobei es dazu noch sehr vom einzelnen Handy abhängt. LG sun
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?