Michi5
Hallo, gerade sind die Kinder mit dem Fahrrad durch die Siedlung / Felder / Wald unterwegs. Ich bin zuhause und hoffe, dass sie irgendwann wieder auftauchen. Sie haben allerdings eine Zeit und eine Uhr mit. Hat bisher auch immer gut geklappt. Ich könnte sie aber jetzt nicht erreichen - jedes Mal bin ich hin und hergerissen zwischen "toll, dass sie soviel Freiheit haben" und " ach je, wann etwas passiert". Hätten sie ein Handy könnte ich mal anrufen und hören, ob es ihnen gut geht... Wahnsinn, oder? so ein Kontrollzwang! Oder nicht, wäre es eigentlich nötig, immer genau zu wissen , wo die Kids sind? Wie ist das bei euch? LG Michi
Meine Kids sind auch draußen unterwegs ... auch ohne Handy etc. Sie werden schon wieder auftauchen. Einen "Kontrollzwang" verspüre ich da nicht, unsere "Große" wird aber im Sommer beim Wechsel zum Gym ein Handy bekommen, da sie dann wahlweise mit dem Rad oder dem Bus unterwegs ist. Zwingend notwendig ist es dann immer noch nicht, aber da finde ich es praktisch.
Hallo, also, ich möchte durchaus immer wissen, wo mein Sohn ist, und ich finde, das hat auch nichts mit Kontrollzwang zu tun - sondern es ist unter anderem eine Frage des Alters des Kindes. Mein Sohn (6) hat sehr viel gemeinsam mit Michel aus Lönneberga und hat manchmal spontane und nicht ungefährliche Ideen (von Gartenhausdächern springen, alte Garagen erkunden und dort z. T. scharfkantigen Sperrmüll hervorkramen, auf Klettergerüsten herumalbern und mit Gehirnerschütterung auf dem Boden der Tatsachen aufschlagen, wie erst kürzlich geschehen) und all solche Dinge. Auch ist er noch recht vertrauensselig, trotz aller Warnungen bin ich relativ sicher, dass er sich ziemlich leicht von Fremden ansprechen und mitlocken lässt (er ist kontaktfreudig und gutgläubig). Kurz: Ich muss immer ungefähr wissen, was er mit wem wo gerade macht und lege darauf auch großen Wert. Ich werde die Freiheiten, die er hat, immer möglichst gut an seine Fortschritte in Sachen Verantwortung, Risikobewusstsein und Zuverlässigkeit knüpfen - das finde ich normal, ich glaube, alle Eltern machen es so. Wenn Deine Kinder schon älter sind und sich verantwortungsvoll und sicher bewegen, dürfen sie sicher schon etwas mehr. Ein Handy finde ich trotzdem nicht verkehrt, meine Kinder haben auch beide schon seit dem Alter von 6 Jahren eines. Eine kurze SMS an Deine Kinder würde doch schon reichen und wäre nicht so "peinlich", wie ein direkter Anruf. Überhaupt nicht zu wissen, wo die Kinder gerade sind - dabei hätte ich kein gutes Gefühl. LG
wie alt sind sie den? und wie lange schon weg? lg
meine Jungs waren ab einem gewissen Alter immer alleine unterwegs ohne Handy und ähnliches - sie kamen auch das eine oder andere mal verletzt nach Hause - ist halt so bei Wildfängen. Sie wissen wann sie zu Hause sein müssen und es klappt wunderbar ohne hinterherzutelefonieren. Es gab die eine oder andere Situatuon wo ich vergeblich wartete und auch leichte Panik bekam - aber das eine mal musste sohnemann das Rad nach Hause schieben weil er einen Plattfuß hatte das andere mal musste anderer sohn die hälfte der Strecke von der Schule nach Hause laufen weil der Bus einen defekt hatte unterwegs. Sie haben jetzt mit 11 und 14 ein handý und im Regelfall nie mit dabei. Ich kann mich auf sie verlassen und man muss den Kindern auch vertrauen - je nach Umgebung natürlich. Es kommt immer darauf an wo man wohnt. Gruß Birgit
Klar macht man sich als Elternteil mal Sorgen, aber man kennt doch seine Kinder und wenn bis jetzt alles immer alles in Ordnung war, dann muss man leider seine Sorgen/Ängste aushalten. Warum soll man den Kindern immer einen Kontrollzwang aufdrücken, wenn sie doch die Freiheit, die sie haben verantwortungsvoll nutzen? Wir waren auch immer unterwegs, das wichtigste für meine Eltern war, das sie wussten mit wem und wir zu einem best. Zeitpunkt zuhause.
Ich faend ein Handy nicht schlecht. Allerdings nicht damit du sie anrufst, sondern damit sie im Notfall Hilfe holen koennen oder damit sie Bescheid geben koennen, falls sie doch mal spaeter kommen (damit meine ich nicht 5 Minuten spaeter). Ich haette mir sawas damals gewuenscht (da bin ich auch mit dem Fahrrad ueber Feldwege gefahren).
Puh..... Wurdest du so kontrolliert als Kind wie du es vom Gefühl her gerne tun würdest? Hier gehen sie ohne Handy und feste Uhrzeit "ströfen".....zumindest ab Frühjahr, im Winter ist hier der Hund begraben ;-) LG
Das ohne feste Zeit heißt das er keine Uhr bei hat..... Nicht das er bis in die Puppen draußen bleiben darf. Gegen 18 Uhr gehe ich mit dem Hund und da sammel ich die Kinder dann ein. LG
... es war wirklich als Umfrage gemeint, dass haben ja auch viele so verstanden! Einige meinten, dass ich die Kinder unbedingt kontrollieren möchte - logischerweise ist es nicht der Fall, sonst würde ich sie ja nicht frei herumstromern lassen. Und ich glaube, die meisten Mütter kennen dieses leicht ängstliche Gefühl, wenn es langsam dämmert und noch kein Kind in Sicht ist.... Wir haben übrigens jetzt ein altes Handy wieder aktiviert - das können sie in die Tasche stecken, wenn sie länger unterwegs sind (damit ist nicht etwa eine Stunde gemeint, sondern z.B. am Wochenende den ganzen Tag am Baumhaus im Wald). LG Michi
wenn meine Großen (7 und 4) draußen rumstromern fag ich mich auch öfters, was sie wohl treiben und wo sie sind (ok, sie haben ihren erlaubten Bereich und den verlassen sie auch nicht, da der großzügig gesteckt ist). Dieses 'kontrollieren müssen'-Gefühl hab ich eigentlich nur, wenn andere Mütter mal wieder irritiert sind, dass sie so viel Freiheit genießen - aber im Vergleich zu mir früher ist ihr Radius doch deutlich enger esteckt. Und da ich meine Freiheit früher genossen und das auch ausgeschöpft hab, verzichte ich auf irgendwelche Überwachungen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?