Elternforum Die Grundschule

Handy ab wann?

Handy ab wann?

kleinedame_34

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 8 und geht schon noch mit mir zur Schule, zweite Klasse, morgens. Sie äussert aber immer den Wunsch alleine zu gehen, ca. 10 Minuten und auch 2 Strassen ohne Ampel dabei. Sie spielt oft gerne alleine draussen hinterm Haus, wohnen in einer Grossstadt, oder fährt Rad aber immr so, dass wie sie sehen können, nicht zu weit weg.Sie geht vom Ballett mittlerweilweile allein nachhause. Jetzt haben einige Ihrer Freundinnen ein smartphone, meist das alte Handy der Eltenr und sie liegt mir seit Weihnachten in den Ohren, dass sie eins will. Es gibt auch schon gute Smartphones für ca. 80 euro, wo sie auch mal spiele spielen kann oder sms schreiben. Sie ist eine sehr gute Schülerin und ich habe Angst, dass die Schulleistungen darunter leiden. Bin daher etwas unsicher. Sie würde auch die Hälfte von ihrem Taschengeld zahlen, denn einfach so gibt es kein handy. Ab wann hatten eure Kinder ein handy? Waren die handyzeiten begrenzt? Haben eure Kinder whatsapp? Habt ihr sperren für bestimmte Internetseiten?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Unser Kind bekommt ein Handy, wenn es in die weiterführende Schule kommt. Würde es wider jetziger Planung doch früher eines bekommen, dann tatsächlich nur, um im Notfall anrufen zu können/erreichbar zu sein - also ganz sicher kein Smartphone :-) Ich war dieser Tage im Schwimmbad und da warteten Mütter mit Grundschul-Kindern auf die wohl jüngeren Geschwisterkinder. Die Kids starrten alle wie Zombies auf ein Handy und daddelten. Und die kannten sich sogar! (wie ich dann mit bekam). Hätten sich also durchaus unterhalten können, um sich die 10 Min. Wartezeit zu vertreiben. War für mich Bestätigung, ein Smartphone ganz sicher nicht in der Grundschule schon anzuschaffen.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

und was machst du, wenn ihre Klassenkameraden eins kriegen?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Da komm ich mal auf meine Mutter und ihren Spruch zurück: "und wenn alle aus dem Fenster springen - springst du dann auch hinterher?" Was meinst du, wie oft du noch hören wirst, dass "alle anderen auch!!!" länger raus dürfen, mehr Taschengeld bekommen, auch diese Marken-Jeans haben etc. DAS kann doch nicht das Argument sein, oder? Natürlich will ich mein Kind nicht ausgrenzen - aber ich werde ihm auch nichts gegen meine Prinzipien erlauben, wenn ich es wirklich für falsch halte. Dann stärke ich mein Kind eher darin, gegen den Strom zu schwimmen. Und wenn die Freunde dann sagen, Kind ist uncool/darf nicht mitspielen - dann sind das leider auch keine echten Freunde.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

warum hast du dann ein handy?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Sie mal: du fragst hier um Rat, ab wann Handy etc - und alle Argumente, die ich dafür bringe, das mit 8 keines notwendig ist, parierst du mit einem Gegenargument oder Frage. Liest sich für mich eher so, als wen deine Meinung eh schon feststeht und du ihr eines kaufen wirst. Ist ok, ist eure Entscheidung. Und um deine Frage zu beantworten: ich habe eines, weil ich schon erwachsen bin und darüber selbst entscheiden kann ;-)


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Fragst du jetzt ernsthaft einer, die dir antwortet "Warum hast du dann eine Handy?" ? Es antwortete dir eine erwachsene Frau. Dein Kind ist 8. Merkst du selber, oder?


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

ne merk ich nicht, es sind dieselben gründe!!!!!


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

dann will ich dich mal sehen, wenn dein kind heulend in der ecke steht oder nicht mitreden kann, wie sehr du mit dem argument keine echten freunde aufwarten kannst. und mal ehrlich? das arguement in der 2. klasse braucht mein kind kein handy aber in der 5. weil es damit besser umgehen kann? was n quatsch, im gegenteil, da erst kommen die klassenchats auf, mobbing im netz etc. ausserdem gibt es family link und programme, die die nutzen begrenzen, von brauchen kann da keine rede sein. es gehts ums telefonieren udn nachrichten schreiben, und bevor ich ein oma handy für 40 euro kaufe, kaufe ihc gleich n smartphone mit kamera für 80.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

deine Art ist sehr erwachsen, ich merks:-)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Man gibst du einen Müll von dir. Ich habe 3 Kinder in der weiterführenden Schule,da gibt es im Klassenchat kein Mobbing. Zwischen 8 und 10 jährigen ist ein Meilenweiter Unterschied . Was ist ein OmaHandy? Du steigeste dich in deine verqueren Ansichten rein und alle anderen sind doof. Nur du hast Ahnung.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Und bezgl. deiner anderen Fragen: auf jeden Fall würde ich eine Nutzungsdauer der Apps etc voreinstellen und natürlich auch eine Kindersicherung bzgl. der Seiten einstellen. Wie man das macht, ist dann eher abhängig vom Gerät - Apple ist da sicher anders als Android. Aber mal ehrlich: sie ist 8 - meinst du wirklich, dass sie da schon unbedingt ein Smartphone braucht? Sorry, aber mit 8 sollte man draußen spielen, sich mit Freundinnen treffen und sprechen - und nicht per WhatsApp kommunizieren und sich dann beim Treffen nichts mehr zu sagen haben. Ich würde die Gelegenheit eher nutzen und Kind darin stärken, dass man nicht jeden Sch*** mitmachen muss um dazu zu gehören. Also für mich ganz klar: mit 8 gibt es kein Handy - die sollen gefälligst miteinander sprechen und etwas spielen/unternehmen. Und nicht wie die Zombies nebeneinander sitzen und am Smartphone daddeln oder sich youtube reinziehen.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

das ist ein guter tipp, aber meiner tochter mangelt es nicht an aktivitäten oder sozialen kontakten, denke nicht, dass das handy das beeinflussen wird.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Wäre mir dennoch egal - ein 8-jähriges Kind braucht kein Handy. Meiner Meinung nach. Und ich werde den Teufel tun, so früh die Nutzung sozialer Medien, Spiele, Apps etc zu fördern, in dem ich meinem Kind ohne Not ein Smartphone in die Hand drücke. Für mich ist die Begründung "alle anderen haben eins" eben kein ausreichender Grund. Ich arbeite unter anderem in dem Bereich Medien - es gibt keine App, Kinder-Seiten etc, in denen nicht mit allen Tricks versucht wird, die Kinder immer länger an das Gerät zu binden bzw. die Anwendungen möglichst lange zu nutzen, zu erweitern, neue zu laden und möglichst schnell auch bei FratzenMappe, Insta usw zu landen. Wenn du das Argument "alle haben eins" als Grund akzeptierst, verspreche ich dir jetzt schon: es wird nicht lange dauern und Töchterchen will zu FB, weil "alle da sind und ich sonst gar nichts mitbekomme und echt out bin". Oder irgendeine ganz bestimmte App, die "alle haben!!" Und genau dein Argument für Handy "genügend andere Freizeitaktivitäten" wäre für mich der Grund zu sagen, dass sie dann ja wohl keines braucht, um sich irgendwo die Zeit mit einem Spielchen zu vertreiben. Natürlich darf unser Kind daheim auch Serie schauen, am IPad etwas spielen - aber das finde ich, reicht bei 6/7 oder 8 jährigen absolut aus.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

ähm, dass alle eins haben war ja nicht der Hauptgrund. Die Dauer kann man ja als Mutter auch im Griff haben, leben ja nicht getrennt. Sie landet nur da, wo wir es möchten, es gibt sperren für apps.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Wenn du eh alles kannst und alles im Griff hast und deine Tochter sowieso super brav etc. Warum fragst du dann? Als Bestätigung? Wenn du der Meinung bist, dass es OK ist wenn dein Kind mit 8 ein Smartphone bekommt, dann kauf ihr eins. Meine Kinder haben mit 14 ein Smartphone bekommen. Vorher, bei größeren Ausflügen alleine, hatten sie ein Uralt-Tastenhandy mit. LG Inge


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

dass deine Meinung eigentlich schon fest steht? Du findest zu allem ein Gegenargument, du beantwortest dir selbst die zuvor gestellten Fragen bzgl. Sperren von Apps etc. Willst du ernsthaft die Meinung/Ratschläge anderer oder doch eher nur eine Diskussion über Handy-Nutzung bei Grundschülern anfachen? Und ja: WhatsApp zB ist erst ab 16 - und zwar aus gutem Grund! Und wer ein Smartphone hat, wird kaum die umständlichen, uncoolen sms nutzen, wo man nicht mal eben ein Bild anhängen kann. Alles andere offiziell auch erst ab 13 (snpachat, Insta etc). Youtube in vollem Umfang auch erst ab 16. Und das hat seine Gründe. Erlaubst du es vorher - daran kann dich ja keiner hindern - beschwer dich hinterher aber bitte nicht darüber, dass eure Daten überall herumgereicht wurden und deine Tochter ständig Werbung bekommt, sie irgendeinen Schweinkram doch zu sehen bekommen hat oder per WhatsApp derbe angepöbelt wurde oder über ein harmloses Spielchen gegroomt wurde. Ganz ehrlich: 8!!! Sie ist ein Kind. Kinder brauchen kein Smartphone, keine sozialen Medien und sonstige Medien auch nur in begrenztem Umfang und auch nur, weil man die Zeit der Familienfilme am Sonntag eben nicht mehr herzaubern kann. Mir vollkommen latte, wieviel anderen Kinder eines haben oder wie gut er in der Schule ist. Unser Kind wird never ever mit 8 ein handy bekommen, dass I-Net-fähig ist.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich bin entsetzt mit welcher Arroganz und Besserwissertum sich hier cube profilieren will im Forum. Wohl Zuhause keine Zuhörer was .


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Das ist die Antwort wenn man die Wahrheit nicht hören will LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

die antworten , die dich so aufregen hast du leider genauso provoziert.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die wahrheit nicht hören will!!! und ihr habt wohl die Weissheit mit Löffeln gefressen oder was? oh mann, so arme weiber hier. Amen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

na lieber n echtes weib als wie ne kleine dame


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach, kann damit gut leben, bin junggeblieben und meine tochter hat jetzt ne tolles handy bekommen;-)


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

"und meine tochter hat jetzt ne tolles handy bekommen;-)" So und damit hab ich es euch mal so richtig gezeigt!!!


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

euch? was geht ihr mich an? meine tochter ist happy und das zählt-


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

wir kaufen ein handy, damit sie dazugehört, das ist schmarrn, in der klasse haben nicht soviele kids eins. wir holen eins, damit sie uns im notfall erreichen kann, wenn sie alleine in der grosstadt unterwegs ist. wir wohnen nicht auf dem dorf, sie geht bald auch längere wege, macht freizeitaktitiväten etc. das heisst ja nicht, dass die kinder nicht miteinander sprechen oder spielen, ich habe auch ein handy und viele freunde und aktivitäten, hocke nicht nur zuhause und daddel rum, das ist quatsch, sorry.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Bestätigung? ich frage nach.


emmisya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

"Sie würde auch die Hälfte von ihrem Taschengeld zahlen, denn einfach so gibt es kein handy." Es geht doch nicht um die Kosten. Übernehme deine Verantwortung deinem Kind gegenüber und sage ihr, dass ein handy mit 8 Jahren absolut unnötig ist. "Haben eure Kinder whatsapp?" Echt jetzt? Dein Kind ist ACHT. Whatsapp ist ab 16.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emmisya

na und, der sinn von whatsapp ist es nachrichten zu schicken, sehe den sinn absolut nicht dahinter, dass es erst ab 8 ist, ausserdem gibt es genug möglichkeiten es zu kontrollieren, schon mal was von family link gehört? wohl nicht.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Ich hätte meiner Tochter auch mit acht ein normales Handy gegeben (kein Smartphone), damit sie in Notfällen von unterwegs anrufen kann bzw. ich sie erreichen kann, wenn mir etwas dazwischen kommt. Sie war da schon viel nachmittags alleine unterwegs, in der Stadt und abends zum Sport, ab der 3. Klasse auch im Freibad etc. Aber irgendwie kamen wir nie dazu. Für den Schulweg (1,5 km zu Fuß oder mit dem Roller/Rad) hätte ich ihr das Handy nicht mitgegeben. Da kannte sie genug Leute, die sie hätte ansprechen können, und war fast immer mit Freunden unterwegs. Sie bekam in der 5. Klasse ein normales Handy für unterwegs und ein Smartphone (beides alte Geräte von uns) für daheim (wegen WhatsApp). Mitte der 6. Klasse, zum 12. Geburtstag, bekam sie ein neues Smartphone (das gleiche wie ich, Moto G5 für 125€). Mobile Daten, also Internet unterwegs, hat sie auch jetzt, mit 13 noch nicht, nur WLAN. Sonst würde sie mit Sicherheit auch unterwegs noch bescheuerte Videos anschauen. So wie die anderen Smombies da draußen.


Maria_Bu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Unser Sohn bekommt ein Handy, wenn es in die weiterführende Schule kommt, genau so wie es bei seinem Bruder war. Früher sehe ich keine Notwendigkeit an dieser Anschaffung. Unser Sohn wird morgens von meinem Mann zur Schule gefahren und nachmittags von mir abgeholt. Ab der 3. Klasse darf er dann evtl. alleine nach Hause gehen, aber auch ohne Smartphone klappt das, denke ich. :) LG Maria


Lola2501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Es ist völlig verfrüht, einem 8jährigen KIND ein Smartphone zu kaufen! Hier wird es FRÜHESTENS ab der weiterführenden Schule ein Handy (nicht unbedingt ein Smartphone) geben. Wir machen das aber vor allem davon abhängig, ob und wofür es ggf. gebraucht wird. Könnte also auch später werden ... Unser Sohn ist jetzt 7,5 - leider haben einige seiner Freunde bereits ein eigenes Tablet. Auch hierfür sehe ich dem Alter absolut keine Notwendigkeit. Wir haben ein Tablet für die ganze Familie, das er natürlich auch nutzen darf. Aber eins für ihn allein, jetzt? NEVER! Letztendlich entscheidest aber du - du weißt am besten, was deinem Kind gut tut. Wir teilen genau wie Cube die Einstellung, dass man eben nicht jeden Sch*** mitmachen muss, und das ist SEHR gut so. LG Lola


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Ein Handy hat meine Tochter (jetzt 8) seit Schulstart, ein Smartphone wird sie erst zu den Sommerferien vor der weiterführenden Schule bekommen. Dann kann sie sich in den Ferien damit beschäftigen, zu Freunden auch im Urlaub Kontakt halten, und dann ist die Aufregung zu Schulbeginn schon etwas abgeklungen. Das einfache Handy hat keine Kamera, kein Internet und keine Spiele (außer den Klassiker Snake ). Sie hat es fast immer dabei, was ich sehr praktisch finde. Erstens für Notfälle, aber auch ganz einfach, um sich gegenseitig was auch immer mitteilen zu können. Wenn ich zB spontan noch schnell einkaufen fahre und sie irgendwo draußen spielt, dann kann ich sie anrufen, dass ich kurz nicht zu Hause bin. Zur Schule hat sie es auch im Ranzen, weil sie allein hin- und zurückgeht. Ein Smartphone würde sie zum Spielen usw nutzen. Das braucht sie unterwegs gar nicht machen. Trifft sie sich mit Freundinnen (egal ob drinnen oder draußen), bin ich strickt gegen Medien. Da sollten sie sich miteinander beschäftigen und "richtig" spielen. Und das klappt bisher auch problemlos, den Kindern fällt immer was ein. Ist sie allein, darf sie durchaus öfter mal mit meinem Smartphone oder Tablett spielen. Zu Hause oder auch während der Wartezeit beim Arzt oder so. Da hab ich gar kein Problem mit. Aber da fragt sie dann, bekommt es und nach ner Weile (nicht starr festgelegt), ist dann auch wieder Ende.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Unser Kind bekommt einen alten Telefonierknochen, sobald sie allein zu Freunden, Schule (ist fußläufig nicht erreichbar) oder in der Umgebung unterwegs ist. Darauf wird minimales Guthaen für Notfälle sein. Alle notwendigen Absprachen werden persönlich getroffen. Eigenes Smartphone im GS-Alter würde ich nicht machen. Später auch nur mit deutlichen Beschränkungen und viel Kommunikation und Begleitung in Bezug auf den Umgang damit.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Hallo, Mein Sohn ist 10 Jahre alt und fährt manchmal mit der Bahn zur Schule und mittlerweile auch in die Stadt zum Buchladen oder zum Training. Er geht in die 4. klasse und hat für diese Wege ein Handy um mich anzurufen oder mir zu schreiben. Es ist ein Nokia 105 (?) und ist kein Smartphone. Der Akku hält ewig und es ist unkaputtbar. Wenn er auf die weiterführende Schule kommt, bekommt er ein Smartphone, aber kein WhatsApp. Das andere Handy geht dann an die kleine Schwester. Viele Grüße Aeonflux


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Mein Sohn ist jetzt 12 J. alt und hat kein Smart-Phone. Für den Notfall hat er ein billiges Tastenhandy um 15 €. Eigentlich hätte er jetzt mit 12 J. ein Smart-Phone bekommen (wenn die Noten gepasst hätten). Mit 8 J. finde ich es zu früh. Meine Kleine ist auch 8 J. alt. Wenn sie spielen will, dann spielt sie auf der PS4 oder WII.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Mit 8 Jahren viel zu früh,aber du hast deine Meinung und es ja schon getan. Warum fragt man dann hier nach? Willst du jetzt besonders toll sein weil du deiner Tochter ein Handy gekauft hast? Was andere in diesem Alter machen ist mir sowas von egal. Was kommt als nächstes? Ein Laptop? Eine Konsole? Es kommt oft das Argument ,alle anderen haben auch, diese stimmt in den meisten Fällen nicht. Wundere dich nicht wenn deine Tochter dir irgendwann auf dem Kopf rum tanzt und/oder ständig am Handy ist. Lächerlich ist es von dir eine Erwachsene Frau mit einer 8 jährigen zu vergleichen. Erwachsene sind für sich verantwortlich und können mit Medien umgehen. Bei einer 8 jährigen kann man das nicht sagen


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

was hat das bitte mit toll zu tun? kommt mal runter alle hier, ist ja furchtbar, wie sich manche als oberlehrer aufspielen. ich fragte, wie die anderen das handhaben. die kinder, die ich kenne haben eins, wenn deine kinder dir sagen, dass andere eins haben und es nicht stimmt, dann ist es so, meine sagen die wahrheit. meine tochter ist nicht ständig handy und tanzt auch nicht auf meinem kopf rum, da erziehe ich sie schon richtig, aber bei dir besteht wohl die gefahr was? ich vergleiche mich nicht mit einer 8 jährigen wo steht das? ich habe gefragt, wozu man als erwachsener ein handy braucht und das sind dieselben gründe wie ein kind, nachrichten schicken, telefonieren etc. schon mal was von familiy link gehört? dann informier dich mal, bevor du hier unqualifizierten senf abgibst, schönen tag noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

und wozu brauhe ich das spätprogramm im tv, mein gläschen sekt , ausgang bis weit nach mitternacht, zigaretten ect...aus den gleichen gründen wie das kind? du hast eine sehr unhöfliche art, viel spass noch damit


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier geht es ums handy? und du redest am thema vorbei. danke.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du brauchst zigaretten? würde mal aufhören, ist ungesund, nur mal so als tipp, übermutti.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

eher siehst du den zusammenhang nicht ,als das ich vorbeirede.und nein ,ich rauche nicht aber trinke gern sekt...danke dem interesse an meiner gesundheit


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeder soll machen, was wer für richtig hält.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Deine Freundlichkeit ist ja toll. Ich habe meine Kinder so erzogen das sie mit 8 Jahren kein Handy brauchten.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Sieh mal: du bittest hier um Meinungen zum Thema "Handy für 8-jährige", weil die anderen Mädels auch ein haben. Gleichzeitig möchtest du noch ein paar Ratschläge/Infos zum Thema "Sperren von Seiten", "haben euer WhatsApp" etc. So weit, so gut. Dann bekommst du Antworten, die zu 100% in die gleiche Richtung gehen - nämlich "nicht ab 8". Dabei hat niemand dich als Mutter irgendwie angegriffen, angepöbelt oder dir persönlich irgendetwas vorgeworfen. Fast alle Antworten waren allgemein formulierte Meinungen. Und die passten dir nun offenbar gar nicht. Auch das ist im Grunde kein Problem. Du hättest sagen können: "Danke für die Anregungen" und das Thema beenden. Warum du dann jede Antwort in eher unfreundlicher Art in Frage stellst, Gegenfragen oder Vergleiche schreibst, die eher unpassend sind (oder sogar provokativ), erschließt sich mir nicht. Dass du dann eben auch Gegenwind der persönlicheren Art erhältst, ist wohl kein Wunder. Was sich mir auch nicht erschließt: wenn du offenbar doch viel besser Bescheid weißt über die ganze Technik-Seite - warum hast du dann überhaupt danach gefragt? (Im Übrigen bleibt es dabei: WhatsApp ist ab 16 - nicht ab 8). Letztendlich hat jeder irgendwo geäußert, dass es am Ende des Tages deine Entscheidung ist - niemand hat sich als Übermutti aufgespielt. Du hingegen spielst dich hier die letzten Tage eher arrogant/überheblich auf und pöbelst rum. "Jung geblieben" wie du dich selbst beschreiben hast, wirkt das auf mich nicht - eher kindisch. Passend dazu ist dir auch scheinbar nur wichtig, dass dein Kind mit den anderen mithalten kann und auch ein tolles Handy hat. Ob es verantwortungsbewusst gegenüber deinem Kind ist - und darum ging es hier den meisten - scheint ja eher unwichtig für dich zu sein.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

ich fragte nicht, ab wann ihr findet, dass ein kind ein handy braucht oder nicht und wollte dies nicht hier diskutieren, sondern ab wann eure kinder ein handy hatten. Ich erklären in meinem post, dass ich unsicher bin nicht wegen des anschaffens eines handys, sondern wegen der sperrung der apps und dass sich etwas verändert an ihrem wesen, daher fragte ich, ab wann und welche erfahrungen. Was ich aber hier von einigen bekomme ist besserwisserei, blöde sprüche, belehrungen und angreifende antworten. von tollem handy hat keiner gesprochen, redete von 80 euro und pöbeln tut hier niemand. arrogant und von oben herab bist nur du. das thema beende ich hiermit. lese auch nix mehr, denn es ist reine zeitverschwendung.


kleinedame_34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

und noch was, ein handy ist ein gebrauchsgegenstand und ich kaufe es, wenn mein kind es braucht, es wird nicht an irgendeine klasse oder alter gekoppelt, das ist völliger quatsch. ein 8 jähriges kind kann in vielem viel weiter sein als ein 11 jähriges. und wenn du der meinung bist, wa ist ab 16, dann lass doch dein kind sms wie im mittelalter schreiben und gut ist. wir gehen mit der zeit und den neuen medien. in diese sinne: nice day!


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinedame_34

Deine Antworten/Begründungen werden immer absurder - das hat inzwischen einen echten Unterhaltungswert. Schade, dass du nicht mehr weiter schreiben willst :-)


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hat keine Zeit mehr, muss mit ihrer Tochter WA schreiben. LG Inge