Elternforum Die Grundschule

Hamburger hier? Was für eine Ganztagsschule wird Eure und wie wird es umgesetzt?

Hamburger hier? Was für eine Ganztagsschule wird Eure und wie wird es umgesetzt?

zweiacker

Beitrag melden

Hamburger hier? Was für eine Ganztagsschule wird Eure und wie wird es umgesetzt? Hallo, unsere Grundschule will zum nächsten Schuljahr starten als teilgebundene Ganztagsschule. Leider noch völlig ohne Konzept, ohne Einbeziehung der Eltern und deren Wünsche und zu meiner großen Sorge das es alles überstürtzt wird. Was habt ihr da ür Erfahrungen? Würde mich über einen Austausch freuen. Danke, Gruß Diana


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

Bei uns läuft noch die Elternbefragung. Die Lehrer haben wohl schon ihren Senf dazu abgegeben.


anaj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

Bei uns kommt die Ganztagsschule erst 2012/13, allerdings ist noch nicht entschieden welche Art. Die Elternumfragen laufen zur Zeit noch. LG


anaj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anaj

o.T.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anaj

Unsere Schule wird eine Offen Ganztagsschule zum nächsten Schuljahr. Und dann wird sie auch noch 3 zügig werden. Wir sind alle gespannt, wie die Umsetzung funktioniert. Alle Schulen in unseren Stadtteil sind schon Ganztagsschulen. Aber evtl. werden wir dann zum nächsten Schuljahr auf eine gebundene wechseln, liegt uns pers. mehr. Habt ihr denn schon alle vom Schulfestlegungsplan gehört. Unsere Schule wird 3zügig. Und Eure. Das wird ja auch noch auf uns zukommen. Auf hamburg.de kann man auf über 90 Seiten alles nachlesen. Sehr interessant. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

ich finde es manchmal gar nicht gut, wenn die Eltern zu viel gefragt werden bzw. Einfluss haben. Das kann oft alles viel komplezierter machen. Bei uns wurde 2010 einen Elternbefragung gemacht und das wars. Da waren wir aber noch gar nicht eingebunden. Meine Tochter freut sich schon drauf, da wir keinen Hortplatz bekommen haben und ich in diesem Jahr mit den Arbeitsstunden reduzieren musste. Endlich kann sie wieder mit anderen Kindern essen und den ganzen Nachmittag verbringen. Wir wohnen in Hamburg-Nord. LG maxikid


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

Bei uns steht es noch nicht fest. Erst mal haben alle Eltern eine Umfrage ausgefüllt, wie sie dazu stehen. Die Infobriefe der Schule versuchten vorher nach meinem Empfinden, den Eltern eher die gebundene Schulform gGTS schmackhaft zu machen. Allerdings stellt sich die benachbarte Kita quer, dann noch bei der Betreuung zu kooperieren. Stattdessen empfiehlt sie das GBS-Modell. Es bleibt also spannend. Los geht es mit dem Schuljahr 2013/14. Ich persönlich finde das ganze nur für Schulen sinnvoll, die bisher keine Nachmittagsbetreuung ausbieten bzw. wo es nicht genug Plätze gibt. Bei uns ist das Hortangebot der Kita völlig ausreichend und qualitativ besser als das, was die Schule bieten kann, schon allein von den Räumlichkeiten und Personal her.


zweiacker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

Huhu, wenn eure Schule dafür ein schönes Konzept hat sagt doch mal Bescheid ob man das auf der Homepage oder so einsehen kann. Das fehlt mir halt leider zur Zeit noch, ein schöner Plan, damit ich weiß was auf uns zu kommt. Es gibt ja auch gebundene Ganztags die Nachmittags aber keinen Unterricht haben nur Lernwerkstätten statt Hausaufgaben und Sport und Freizeitaktivitäten. Und da denke ich dann als Halbtagsarbeitende "das kann ich besser/ individueller für mein Kind" Danke, Gruß Diana


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

bei unserer Schule gibt es nur 50 Hortplätze, die natürlich heißbegehrt sind. Viel, viele gehen aber lehr aus. Wir warten schon lange. Wahrscheinlich haben wir bisher immer nur zu wenig gespendet. Falls es mit der anderen Schule nichts wird, freue ich mich schon auf die OGS. Im Hort findet auch nur aufbewahrung statt. Und das an einer Schule, wo sehr viel Gelder durch die Eltern mit einfließen. Aber es gibt sehr gute Nachmittagsangebote, die aber nicht billig sind. Mal gucken, wie die weiter geführt werden. Unsere Schule ist auch eine HSV Partnerschule und trägt das Prädikat Bewegte Schule. Es wird sehr viel Sport angeboten. Das ist super. Gruß maxikid


rissala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Unsere Grundschule ist seit 2010 schon Ganztagsschule und ich bin echt total zufrieden damit. Montag und Dienstag sind sie bis 16 Uhr in der Klasse und Mittwochs und Donnerstag sind Kurse und Freitags ist um 14.45 Uhr Schulschluß. LG rissala


zweiacker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rissala

...sind es Kurse die freiwillig sind? und wer bietet sie an? externe aus sportvereinen etc. oder hat die schule selber noch jemanden dafür eingestellt? Danke, LG Diana


rissala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zweiacker

Bei uns ist es die Schule selbst. Mein Sohn ist z.B. in Freies Spielen und Gesellschaftsspiele. Und die werden von Lehrern unterrichtet. Die Kinder können sich die Kurse selbst auswählen zu jedem Halbjahr hin. Ab nächstes Jahr soll auch Theater angeboten werden Das ist unsere Schule http://www.schule-appelhoff.hamburg.de/index.php