Mitglied inaktiv
hallo, meine Tochter ist in der 2 klasse und heute hat mich der Betreuer,(da meine Tochter in der Ganztagsschule ist) angesprochen ob mir evt. aufgefallen ist dass meine Tochter nicht so alles mit macht und träumt in den Unterricht da er mit Ihr auch die Hausaufgaben mach und ab und zu in die Klasse geht hat er es jetzt beobachtet und ob es evt. einen grund dafür gibt ?? Ich war sprachlos ich hab bemerkt dass sie bißchen probleme in Mathe hat aber das sie träumt nicht. Ich habe meine Tochter gefragt und Ihr auch gesagt sie muss mehr lernen sonst muss sie die 2 klasse wiederholen und sie hat angefangen zu weinen da ich gesagt habe das sie nicht lernt, sie tat mir so leid dass ich selber geweint habe. Ich weiss nicht was ich davon halten soll, da ich alleinerziehend bin, habe ich angst zu versagen, mir gehts heute richtig schlecht. Hat vieleich einer ein typ wie ich meine tochter fördern kann??
Oder mache ich was falsch ???
Hilfe
LG Rinka
Hallo!
Ich habe auch eine Tochter in der 2. Klasse.
Gehst du mit ihr die Hausaufgaben noch mal durch? Wenn du merkst das sie Probleme in Mathe hat dann kannst du doch mit ihr spielerisch lernen, je nachdem wo sie die Probleme hat. Mit Weintrauben, Cocktailtomaten, Schokonüssen zählen, in Reihen legen ect.
Fühlt sie sich überfordert? Rede mit der Klassenlehrerin. Vielleicht hat ja die Ganztagsbetreuung schon mit ihr gesprochen?!
Alles Gute,
Mona
Danke, in Mathe wird sie gefördert, aber dass der betreuer sagt sie ist so verträumt, das macht mir sorgen weil zu Hause ist sie nicht so Danke trozdem LG Rinka
sorry, wenn ich dir das so ganz gemein ins Gesicht schmeiße, aber ja, du machst was falsch, wenn du sie unter Druck setzt, in dem du ihr sagst "tu was, sonst musst du die Klasse wiederholen!"....du drohst ihr damit, keine gute Vorraussetzung ihr zu helfen.... aber ansonsten machst du es schon richtig, dass du dir Gedanken machst. Zum Träumen....ganz ehrlich....versuch mal Kind zu sein im Gedanken. Du sitzt in einer Klasse, um dich rum sagen wir mal 22 andere Kinder. Es ist Mathe...ein Fach, dass du nicht magst, weil du nicht alles so schnell kapierst. Der Lehrer fragt dauernd Sachen, du versuchst dich am Anfang noch damit auseinander zu setzen, er fragt was sit 17+8...du fängst an...also....17....dann brauch ich erstmal 3....dann bin ich bei 20 ...und dann......achne...der dritte vorne in der Bank wusste das Ergebnis schon. Neue Aufgabe. 22 - 4......gut, also......ach Mensch...schon wieder hat wer das Ergebnis sagen dürfen....usw usw usw.....WANN würdest du denn abschalten und lieber träumen, als dich 45 Minuten versuchen anzustrengen und alle paar MInuten zu erleben, dass du etwas nicht kannst?? Ich denke ich würde nicht mehr als 5 bis 10 Minuten durchhalten. Also ist dein Ansatz mit ihr zu üben, denn die Hausaufgabenübungen scheinen ja nicht zu reichen. Mache spielerische Kopfrechenübungen, versuche ihre Rechnungen auf das Notwendigste zu beschränken..damit meine ich, wenn sie die Aufgabe 17 + 8 hat und sie dann erstmal ganz gemütlich sagt siieeeebzehhhhn....plus.....acht....da rechne ich erstmal zwei dazu und dann hab ich zwanzig.....usw....sondern trainiere mit ihr, dass sie wenn du fragst 17 + 8 sie sich nur im opf denkt 17 und dann frag schnell "erst", damit sie nur noch 3 sagen muss (die Anzahl dessen, was bis zum nächsten 10er fehlt), dann sag du "dann" und sie muss im Kopf schnell rechnen was von den 8 übrig bleibt, wenn sie die 3 schon weg hat. Halbwegs verständlich? Und versuche mal mit ihr spielerisch und etwas auf Tempo die Zehnersack Zahlen abzufragen....also wenn du sagst 6, dann muss sie ganz schnell 4 sagen, sagst du 3 muss sie 7 sagen etc pp....das immer schneller, damit sie solche Kleinigkeiten wirklich super schnell aus dem Kopf abrufen kann. Vielleicht klappt das so....aber ohne Übung gehts halt nicht!! lg schneggal ps.: versuche an deiner eigenen Versagensangst zu arbeiten...Kinder haben wunderbare Antennen dafür!! Versuch dir einzureden, dass ihr das schon schafft, hol dir zur Not Hilfe!! Du schaffst das bestimmt deiner Tochter zu helfen!!
Hi Schneggal,
toll hast du das erklärt!! Vier Supertipps in einem Beitrag + eine einleuchtende Erklärung. Klasse!
Liebe Grüße
Vivaldia
PS: "nur" vorsichtshalber: das ist kein Ironiebeitrag sonder super-ehrlich gemeint!
Danke!!.....das tut auch mal gut!!
sei deiner tochter nicht nur mutter, sondern auch freundin. ihr seid ein team, ein bollwerk, was nichts und niemanden überrollen kann. ihr helft euch gegenseitig, du ihr beim rechnen, spielerisch und sie dir, in dem sie fleissig lernt, besser zu recht kommt und dir ein stolzes lächeln aufs gesicht zaubert. unterstützt euch gegenseitig, stärkt euch gegenseitig. kein druck... unter freundinnen setzt man sich nicht unter druck. den hat deine tochter schon zu genüge und das jeden tag in der schule.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?