Elternforum Die Grundschule

Halbjahrszeugnis erhalten,und Anmeldung vollendet

Halbjahrszeugnis erhalten,und Anmeldung vollendet

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das haben wir hinter uns! Ich bin direkt nach der Schule zum Gymnasium gefahren,und habe das Halbjahrszeugnis dort abgeliefert,damit wäre die Anmeldung nun komplettiert.Nächste Woche Mittwoch ist die Aufnahmekonferenz und zum Ende der Woche wissen wir dann,ob es geklappt hat. Obwohl,das Zeugnis ist wirklich gut ausgefallen....10 mal "gut" und 7 x "sehr gut" (Kopfnoten schon enthalten *gg*),und das alles mit links,wenn die mein Kind nicht wollen,sind sie selbst schuld :-)). Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow dann bist du eindeutig weiter als wir. Hier gab es am Mittwoch erst die vorläufigen Empfehlungen und Elterngspräch. Am 30. die Zeugnisse und im Frühsommer erst die Anmeldungen... D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hab ich auch grad hinter mir und warte nun anderthalb Wochen abob meine alte Schule meine Tochter nun will oder nicht. Sie ist deswegen extrem aufgeregt und hibbelig, aber ich denke, wenn sie sie mit dreizehn einsen und vier zweien nicht wollen, haben sie Pech oder ne falsche Einstellung (trotzdem fänd ich es schön*gg*) LG, alexdiemitdirdaumendrückende P.S. ist das auch eine "besondere" Schule wo das Anmeldedatum vorverlegt wurde damit du dein Kind bei "Nichtnehmen" zum normalen Anmeldezeitpunkt an einer anderen Schule anmelden kannst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

katholische Schule,das Abtei-Gymnasium in Duisburg :-),und die dürfen natürlich einen Extratermin machen ;-). Anmeldegespräch war schon vor 2 Wochen,und heute durfte man dann Halbjahrszeugnis und Heiligenschein vorweisen *gg*.Besser gesagt,man musste... An allen anderen Schulen sind die Anmeldungen erst Ende Februar. Ich denk auch so,wenn die mein in der Schule wirklich umgängliches,interessiertes und fleißiges Kind nicht wollen,dann haben die Pech. Zuhause sehen sie sie ja glücklicherweise nicht ;-)). Was für eine Schule habt ihr denn gewählt? Kiki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt´s (BaWü) in der Grundschule Mathe, Deutsch, MNK, Englisch, Sport und Reli; keine Kopfnoten. Sprich: 5 Zensuren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder meinst du ich saug mir das aus den Fingern ??? Also: sechs Kopfnoten (Verantwortungsbereitschaft, Konfliktverhalten, kooperationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit), dann Reli, Deutsch Sprachgebrauch, Lesen, Rechtschreibung, Englisch, Sachunterricht, Mathe, Sport, Musik und Kunst So ist das in NRW


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich mein ich das nicht. Es war schlicht und einfach eine verwunderte Frage.... kopfschüttel. Zumindest weiß ich jetzt Bescheid...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne Frage an alle Betroffenen: Wie seht ihr das denn?Findet ihr das gut oder eher nicht??? Sind ja insgesamt 6 Kopfnoten die da jetzt vergeben werden wenn ich richtig informiert bin??! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch so und ich finde es gut. Denn meine kleine Madame haut hin und wieder einen Schnitzer in schriftlichen Arbeiten rein. Gehe ich aber zum Elterngespräch, so sagt mir die Lehrerín aufgrund der ganzen anderen Verhalten, die oben aufgeführt werden, dass sie eine der besten in der Klasse ist. Sie betrachtet das Kind als Ganzes und wertet es nicht nur nach den Zensuren. Ich weiß auch von vielen Arbeitgebern, die z. Bsp. bei Bewerbungen mehr auf diese Dinge Wert legen, als auf die einzelnen Noten in der Fächern. Denn es gibt eben auch Leute,die z. Bsp. Prüfungsangst haben und an sonsten super sind. Aber auch Negatives wird angesprochen, so stand bei einer Freunding letztes Jahr, dass sie teilweise herablassend ihre Mitschüler behandelt. Die Mutter war darüber nicht so begeistert und hat ein Gespräch mit ihrer Tochter geführt - was wohl auch fruchtete. Gruß Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr, mein Sohn hat heute sein erstes Zeugnis mit Kopfnoten erhalten. Es sind insgesamt 6 Stück. Sie nehmen das oberste Drittel des Zeugnisses ein und sind das erste, was man bei dem Zeugnis wahrnimmt. Schriftliche Anmerkungen zu den Noten gibt es keine. LG Anda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich frage mich gerade, ob mir das lieber wäre wie die schriftliche Einschätzung. Bei der letzten hat's mich fast umgehauen als ich die gelesen habe. Danach hätt ich so ein verkapptes Bürschchen das stottert und total unsicher ist. Noten sind da "sachlicher" oder wie soll ich es audrücken .... LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie sind für mich nichts anders als eine Kapitualiton, das Eingeständnis des Unvermögens mit schwierigen Schülern klar zu kommen und sie zu bewegen sich "vermünftig" zu verhalten, weil sie einsehen, dass das so besser für sie selbst und die Gesellschaft ist. Durch Kopfnoten werden Kinder im Grunde gemaßregelt oder gelobt für ein Verhalten, dass sie evtl gar nicht wirklich ändern können. Ist jeder Mensch gleich ordentlich? Ist der kleine Chaot ein schlechterer Mensch, nur weil er seine Unterrichtsmaterialien gelegentlich nicht vollständig hat oder diese verknickt sind? Ist das tragisch, wenn er trotzdem lauter Einsen schreibt? Kopfnoten sind in meinen Augen auch problematisch, weil sie ein Kind / einen Menschen als Person bewerten, was durchaus zu Komplexen bei gerade jüngeren Schülern führen kann mit der Folge von Schulfrust u.ä.. Und - solche Bewertungen sind immer höchst subjektiv. Ein Verhalten, das der eine Lehrer vielleicht wegen eines guten Nervenkostüms für noch durchaus akzeptabel hält führt vielleicht bei einem anderen schon zu der Bewertung mit der Note "ausreichend". Da werden junge Menschen schon frühzeitig abgestempelt und Arbeitgeber werden es sich leicht machen und Bewerber gleich nach den Kopfnoten aussortieren ohne sich ein eigenes Bild zu machen. Was im Moment in der Schulpolitik läuft (G8, Kopfnoten) ist in meinen Augen ein Verbrechen an den Schülern. Ich denke, dieses Verbrechen wird sich eines Tages rächen. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.