katinka250
Hallo, mein Problem ist schon oben beschrieben. Meine Tochter besucht die vierte Klasse und möchte gerne ihre Noten geheimhalten. Meiner Meinung nach geht es wirklich NIEMANDEN etwas an. Zumal es sich schon herumgesprochen hat, dass eine Mutter ihr Kind systematisch auf die anderen ansetzt, weil sie wissen möchte, welche Noten sie haben. So etwas finde ich unverschämt und obwohl meine Tochter gute Noten hat, möchte sie auch persönlich nicht, dass das herumgetratscht wird. Ich habe ihr jetzt schon geraten, die Proben in der Schultasche zu verstecken. Aber es gibt Kinder, die ihr einfach die Probe aus der Mappe klauen und dann die Noten ausplaudern und herumzeigen. Jetzt werden viele vielleicht denken, ob ich nicht andere Probleme habe, aber meine Tochter "wurmt" es jedes Mal. Habt ihr vielleicht eine Idee???
Dass andere Kinder in der Tasche deiner Tochter kramen, DAS geht gar nicht. Darüber würde ich die KL informieren, das muss in der Schule geklärt werden. (Zu der Heimlichtuerei deiner Tochter hab ich keine rechte Meinung. Im Grunde hat sie natürlich Recht damit, dass es keinen etwas angeht. Ich erlebe es aber in den Klassen meiner Töchter - und auch in den Klassen, in denen ich unterrichte - so, dass die Noten natürlich nicht herumposaunt werden, aber die jeweiligen Freundinnen immer schon gegenseitig die Noten wissen. Ich glaube, meine Mädels fänden es sehr merkwürdig/schräg, wenn ihre Freundinnen da so eine Geheimniskrämerei draus machen würden.)
Also Rumkramen in der Tasche deiner Tochter geht gar nicht, das sollte sie der KL berichten und selbige sollte klar machen, dass niemand in des anderen Eigentum zu wühlen hat Tja mit der Geheimhaltung...in der Klasse meines Sohnes ist auch ein Junge der andauernd fragt, wissen will warum mein Sohn andere Aufgaben bekommt, welche Noten er und die anderen Kinder in der Probe haben, um die Ergebnisse dann daheim weiterzugeben. Ergebnis ist dann, dass er daheim noch mehr übt und lernt, da sich seine Eltern und er anscheinend auch in den Kopf gesetzt haben das er der Beste in der Klasse werden soll und er es nicht verknusen kann, dass es Bessere gibt oder mein Sohn gar weiter ist und ganz andere Aufgaben und Proben löst und vor allem gar nicht lernen muss....es nervt langsam, denn jedesmal wenn ich auf die Eltern treffe werde ich gefragt wie meiner an die guten Noten kommt, wieviel wir lernen..Sage dann wahrheitsgetreu: Gar nix Wenn Du sagst, dass es bei Euch auch Kinder gibt die von daheim auf die Noten anderer angesetzt werden, deine Tochter aber ihre Noten nicht weitergeben möchte, dann könnte man vielleicht mit der KL überlegen, dass sie die Arbeit immer erst am Ende der Stunde bekommt, sie sie wegräumt und gut. Ich habe in meinen Klassen auch so Kandidaten, die dann darum bitten dass ich den Notenschlüssel nicht öffentlich mache, da sich die anderen ja dann ausrechnen können, was die "Nichterzähler" haben. Sie stecken die Arbeit weg und beteiligen sich nicht am Vergleich, selbiges rate ich Deiner Tochter auch gasti
kramen geht nciht.....aber deine tochter macht sich zur totalen Ausenseizterin wenn sie total abschirmt....das sit so typisch Deutschg...nciht über Noten und ncicht über GEld sprechen...haben auch ein Mädchen das immer ncihts sagen wollte auh am Gym.....wurde von der kompletten Klasse abgelehtn ...wobei das nur ein Mosaiksteinchen war vermutlich.....also was sollder Hype....die 1 rausposaunen und den 4er verschweigen oder wie
Und was hat die Frau davon, dass sie die Noten anderer Schüler kennt? Macht sie ihre Tochter dadurch nicht zur Außenseiterin? Ganz allgemein gesprochen könnte man, was die anderen Schüler angeht, vermuten, dass eben gerade interessant ist, was geheim gehalten werden soll. Klar ist: In anderer Schüler Taschen greifen geht gar nicht! Da scheint mal eine deutliche Ansage der Lehrerin angebracht. Grundsätzlich weiß jeder in der Klasse, wer gut ist und wer eher nicht. Wer genau welche Note hat, hat mich nie interessiert, wenn ich mich recht erinnere.
Vielleicht mal mit der Lehrerin sprechen, daß sie das in der Klasse mal bespricht.Noten zählen zum Datenschutz und das kann man Kindern erklären. Sachen aus fremden Taschen zu nehmen ist ebenfalls etwas, was Kinder wissen sollten, daß dies nicht geht.Sollte umbedingt im Klassenverband besprochen werden.
Habe jetzt nicht alles gelesen. Meine Tochter (erst 1.Klasse) brachte neulich eine Arbeit mit heim (1 Fehler - also super) und weil kein Notenspiegel (bei der 1. Arbeit stand einer drunten) drunter stand, fragte ich sie, was die anderen so haben. Einfach um zu wissen, wie ich diese gute Arbeit zu bewerte haben. Sonst reicht mir natürlich ein Notenspiegel. Sie konnte es mir nicht sagen. Ich werde sie aber natürlich auch nicht in Zukunft zur Spionage ansetzen. Das Geheimhalten finde ich persönlich affig und sich selbst ausgrenzend, aber ist natürlich Privatsphäre, auf das sie ein Recht hat.
Meine Tochter hat schlicht und einfach niemandem gesagt, was sie für Noten hat. Sie wurde ganz schön bedrängt sie blieb bei einem: "MEINE Noten gehen dich gar nichts an" Und fertig. LG Inge
kinder müssen verstehen, das man nicht an fremde sachen geht! da würde ich die lehrerin einschalten. ansonsten bin ich echt froh, das hier kein tamtam um noten gemacht wird.
In der Tasche anderer Schüler zu suchen ist verboten. Da bin ich auch dagegen. Aber was soll diese Geheimnistuerei, wenn die Noten doch soooo gut sind? Sicher, die Noten anderer gehen keinen was an, aber derjenige der 1-er bekommt, posaunt es sowieso vor lauter Stolz von alleine raus.
Du könnest mit der Lehrerin absprechen, dass sie die Proben nicht an deine Tochter austeilt, sondern dass du zur Einsicht und Unterzeichnung der Probe in die Schule kommst. Nachteil: Du müsstest wegen jeder Probe in die Schule rennen. Aber wenn es euch das wert ist...
als lehrerin bedanken!! ich schleppe nicht nur die proben mit mir rum, nein, ich warte auch noch auf die unterschreibenden eltern............... naja, warum einfach wenn es auch kompliziert geht?? außerdem sollten kinder schon in ihre arbeiten/proben schauen --
...
kein tagesgeschäft! und das ist auch gut so. man kann es mit extrawürstchen auch übertreiben. wenn das bei euch tagesgeschäft ist und so gehandhabt wird ... na dann...
Die Grundschule auf die meine Kinder gingen hat zwischen 65 und 75 Schüler. Die Schule ist einzügig. Es gibt genau 4 Lehrer, nämlich die Klassenlehrer des jeweiligen Jahrgangs. Eine Lehrerin davon ist die Schulleiterin. In manchen Schuljahren gab/gibt es noch eine Referendarin/einen Referendar. Das wars. Sekretariat? Schulsekretärin? Die ADD würde der Schule was husten. Die Verwaltungsarbeit betreibt die Schulleiterin alleine und delegiert manche Aufgaben an ihre Kollegen. So ist das hier an sehr, sehr vielen Grundschulen.
Selbst bei kleineren Grundschulen würde sich die Sekretärin bedanken, wenn sie das auch noch mit übernehmen müsste.
Nein, da muss es eine andere Lösung geben.
Ranzen ist tabu, keine Frage.
Aber ich würde die Frage nach den Noten positiv sehen; die anderen Kinder nehmen es sportlich und interessieren sich für die Ergebnisse Deiner Tochter. Wenn das für Dich ein Problem ist... Ich würde als Mutter der fragenden Kinder bloß mit den Augen rollen. Und ja, ich frage meine Kinder auch, was umsitzende/bekannte Kinder hatten.
Es gibt eine Menge Dinge, die andere nichts angehen:" "Wann hast Du Geburtstag? " "Wie alt bist Du geworden?" "Was war im Nikolausschuh?" oder "Was hast Du am Wochenende gemacht?" Klar, man kann es sich auch schenken...
Und wie macht ihr das dann mit dem Zeugnis? Das wird ja in Deutschland immer noch den Schuelern ausgehaendigt. Hier in Italien werden die Zeugnisse den Eltern (oder eventuell auch einer anderen von den Eltern beauftragten Person) ausgehaendigt. Fuer das Halbjahrszeungis gibt es einen Termin an einem Nachmittag. Das Jahreszeungis wird soweit ich mich erinnere an einem Vormittag ausgehaendigt. Man kann es aber auch in den Sommerferien im Sekretariat abholen. Das Halbjahreszeugnis muessen die Kinder der Lehrerin unterschrieben wieder aushaendigen (da kommen noch die Ganzjahreszensuren drauf). Das Jahreszeungis duerfen wir behalten.
ob sich das Kind im Lauf des Jahres positiv oder negativ entwickelt hat.
Meine Tochter ist extrem gut in der Schule, obwohl sie in eine Schule geht, in der nicht in ihrer Muttersprache unterrichtet wird. Sie dreht ihre Arbeiten sofort um und schliesst sie in einer Mappe weg in der Schultasche. Wir wollen Neid vermeiden. Aus der Schultasche zu klauen, hat sich noch niemand getraut, würde ich auch melden. LG, Doris
"Sie dreht ihre Arbeiten sofort um und schliesst sie in einer Mappe weg in der Schultasche." So kann man sich auch wichtig machen.
Und beliebt
Vielleicht muss sie im realen Leben den Mund halten.
Nur hier kann sie sich austoben. Ihre Therapiegruppe . . .
Danke für eure konstruktiven Beiträge ! Bin echt amüsiert
!
Grüsse
Hallo
so ganz verstehe ich dich nicht. Was ist so schlimm daran, wenn Kinder untereinander plaudern "was hast du in....."? An manchen Schulen steht ja auch ein "Klassenspiegel" drauf u. wenn das von dir besagte Kind mit der "neugierigen" Mutter dann die meisten Noten "zuordnen" kann, weiß die Mutter auch so in etwa, was dein Kind haben KÖNNTE
Ansonsten bekommt zumindest der Sitznachbar eh mit, was deine Tochter hat u. wenn deine Tochter dann das Teil schnell verschwinden lässt, wird der "gelöchert" denn dann ist es doch um so interessanter....
An die Tasche gehen ist aber absolut tabu u. darüber sollte deine Tochter auch den Lehrer informieren, egal was drin ist o. nicht.
viele Grüße
sondern das eigene kind und sich selbst immun machen gegen die anwandlungen der anderen familie. ärgern funktioniert ja nur dort, wo sich jemand ärgern lässt und wegen noten, dazu noch guten, würde ich jetzt wirklich keine geheimniskrämerei vom zaun brechen. damit steigt ihr auch nur auf das verhalten der andren familie ein statt es gekonnt und gelassen zu ignorieren.
Mein Sohn wollte auch nicht, dass andere seine Noten wussten. Ich verstand diese Geheimniskrämerei auch nicht. Er hat nur 1en und 2en. Durch seine Geheimniskrämerei wurde die Neugier immer größer. Une er genervter. Man dachte auch, dass er sehr schlechte Noten habe. Ich gab ihm den Tipp, seine Noten zu verraten, denn dann wäre Ruhe. So war es auch. Jetzt fragt keiner mehr.
Dein Kind könnte ihre Arbeiten wegpacken und standardmäßig auf Rückfragen sagen: "Ich hab wieder 'ne drei..." Das Durchschnüffeln der Schultasche unbedingt melden!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?