Elternforum Die Grundschule

haben eure Schwimmunterricht?

haben eure Schwimmunterricht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, hier jetzt mal was anderes*G* haben eure Kidis auch Schwimmunterricht und wird das mit in die Sportnote miteinberechnet? (Was ich ja gut finde)Unsere fangen am Freitag damit an. Was ich mich frage, gehen die in Gruppen dort hin oder passt ein Lehrer auf 24 Kinder auf? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben in 3. Klasse Schwimmunterricht. Fließt in die Sportnote mit ein. es fahren immer alle 3. Klasse zusammen (okay, sind im Moment bloß zwei) und es sind, glaube ich, 2 pädagogische Mitarbeiter dabei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hatten Schwimmen ab der 3. und die Schwimmnote floß in die Sportnote im 2. Halbjahr mit ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat alle 14 Tage schwimmen seit der 1. Klasse - allerdings haben sie auch den Luxus einer eigenen Schwimmhalle an der Schule... die Kinder sind eingeteilt nach Schwimmer und Nichtschwimmer, die Schwimmer werden von der Klassenlehrerin angeleitet, die Nichtschwimmer vom städt. Bademeister


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben leider nur im Sommer Schwimmunterricht am See weil keine Schwimmhalle in der nähe ist dann aber alle 3 Klassen zusammen a 24 Kinder 3 Lehrer und mind 2 Rettungschwimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in der Grundschule gibt es bei uns keinen Schwimmunterricht. Jede Klasse darf aber kurz vor den Sommerferien einen Ausflug ins Freibad machen. Dann sind 2 Klassen mit 2 Lehrern zusammen unterwegs. Schwimmnote wird nicht gemacht. Gibt auch in jeder Klasse einige Kinder die nicht schwimmen können. Mein Großer ist momentan richtig glücklich, das er jetzt mit dem Gymnasium alle 3 Wochen zum schwimmen gehen darf. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo unser sohn hatte in sachsen in der 2ten klasse wöchentlich 2 stunden schwimmen, nun in bayern hat er in der 3ten wieder schwimmen - aber nur 14tägig. in der 2ten sind sie mit der klasse gemeinsam ein paar haltestelle mit der tram zu einer schwimmhalle gefahren, die klasse wurde in "leistungsgruppen" unterteilt und von 2 leuten betreut. hier nun gehen sie mit der hälfte der klasse je alle 2 wochen über die straße in eine sportanlage, wo es ein eher kleines hallenbad gibt und werden von 1 person betreut. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, in der zweiten... allerdings bedingt durch "Schwimmlehrermangel" nur alle 14 Tage. Und dann fäält auch noch wegen Sommerpause oder Schwimmbadsanierung der Schwimmunterricht oft aus. Eigentlich wäre jede Woche Schwimmunterricht. bisher war ich echt enttäuscht über die Stadt, dass mans nicht geregelt bekommt - allerdings wenn ich so manche Beiträge hier lese... haben wir ja noch fast ideale Bedingungen :-( LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und gute Schwimmer können dann eine suptergute Sportnote herausholen wenn es auch sonst nicht so klappt mit dem Sportunterricht. Bei uns wird nach der DSV-Wertung gewertet. Im Normalfall gehen alle Kinder von unserer GS und können dann schwimmen bis auf wenige Ausnahmen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie jetzt, die haben die ganze Grundschulzeit Schwimmunterricht, ab der 1. Klasse bis zur 4.? Das find ich super. Da sieht man wie es doch überall anders ist. Meine Freundin zum Beispiel regt sich auf, weil sie keinen haben der soetwas machen will.Und deshalb gibt es gar keinen bei den.Naja da kann ich wohl froh über das halbe Jahr sein;-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das gehört in unserer Grundschule zum normalen Sportunterricht dazu, d.h. sie haben 2x die Woche Sportunterricht und 1x die Woche Schwimmunterricht. Wir haben aber auch den Vorteil dass das Hallenbad gleich neben der Schule ist und sie problemlos in der 5 Min. Pause sich umziehen können inkl. hinlaufen. Mein Großer hat dann in der Weiterführenden nur noch 1x im Jahr für 3 Monate Schwimmen - nur fällt dort gerade das Schwimmen aus weil das Hallenbad renoviert wird. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei meiner Tochter an der Schule haben bloß die 4. Klassen Unterricht. Und das auch nur für ein Drittel des Schuljahres! Ich finde das viel zu wenig Man muss ja nicht, wie ich vor 30 Jahren, komplette vier Jahre mit Schwimmen getriezt werden, aber anderthalb Jahre fänd ich schon sinnvoll. Bei uns werden die Kinder mit dem Bus zum Schwimmbad gebracht, für eine Stunde Schwimmen werden zwei Unterrichtsstunden eingeplant. Es sind zwei Lehrer für 26 Kinder anwesend. Ich denke, dass es wie jede andere Sportnote in die gesamte Sportnote einfließen wird. VG Jayjay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ab der 3. Klasse haben sie ein halbes Jahr pro Schuljahr Schwimmen. Das wird genauso benotet wie der andere Sport. In dem Halbjahr wo Schwimmen ist ist sonst nur noch 1 Sportstunde in der Woche daraus allein würde es schwierig werden, ne anständige Note zusammenzukriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kids haben pro Schuljahr einmal 6 Wochen lang je 2 Stunden Schwimmunterricht. Hier sind immer ein Schwimmlehrer bzw. Klassenlehrer und ein Elternteil als Aufsichtsperson anwesend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich weiss alle dritten klassen zusammen, mit einem extra schwimmbus, der die kinder holt und bringt, (sie fahren etwa 15 min mit dem bus) und dass das ganze schuljahr lang wie es benotet wird weiss ich nicht genau, aber ich finde es toll, ich hatte früher in der zweiten klasse schwimmen (das ganze schuljahr) und in der 4. klasse nochmal ein halbjahr lg daggi http://zoo002.mondozoo.com


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....bisher leider nicht (4. Klasse). Obwohl es in userem Ort ein Freibad gibt das von der Schule zu Fuß zu erreichen ist.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, an únserer Grundschule beginnt der Schwimmunterricht in der 3.Klasse, was ich viel zu spät finde. Meine Tochter kann schwimmen seit sie 5 ist und die ängstlichen Kinder haben ihre Angst meist schon ziemlich manifestiert. Ob sich das Schwimmen auf die Sportnote auswirkt, kann ich nicht sagen, aber ich denke mal ja. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja.3.Halbjahr 3.Klasse gabs Schwimmunterricht. 2 Lehrer für 26 Kinder. Meine Tochter(6.Klasse) hat im zweiten Halbjahr jetzt auch noch mal schwimmen-finde ich sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und in der 5. und 6. Klasse Grundschule (wir leben in der franz. CH). In der ersten Klasse haben alle Kinder schwimmen gelernt. LG, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo.... schön wenn die schwimmen gehen.....aber ich denke jedes Kind sollte schwimmen können bevor es in die schule geht......ist schon eine Aufgabe der eltern und nicht "nur" der Schule......weil von dem bischen oder gar nicht lernt es keiner und dann ist es schon lange zu spät.....Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja,das wäre toll. Viel Kinder lernen einfach viel zu spät schwimmen...aber nicht alle Eltern können sich Schwimmunterricht oder regelmässige Schwimmbadbesuche (die erforderlich sind um schwimmen zu lernen) leisten.... Von kulturellen Aspekten fange ich jetzt erst gar nicht an ;-) Umso besser wenn es einer Schule möglich ist Schwimmunterricht anzubieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo....nicht alles kann die schule leisten....für einige Dinge sind echt die eltern zuständig.......neben Radfahren gehört da für mich auch schwimmen dazu.....im Sommer am See umsonst......das ist für mich Basisbildung wie sprechen....nicht gleich ein aufschrei.....bitte!!!!....... ......die soll ja auch noch was beibringen und die Erziehung übernehmen....weder eine Musikkanone noch eine Sportkanone wird die schule leisten können....da halt nur das einfache heranführen......wer mehr will muss zur Musikschule oder zum Sportverein..... ....so haben fertig...ich hoffe ihr versteht was ich meine......Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schrei nicht auf(schon gleich gar nicht deswegen-sehe das änlich wie du). Was mich nur stört ist diese"selbstverständlichkeit"...ja klar für UNS ist schwimmen lernen klar Elternsache...aber nicht jeder kann oder will so denken. Im See ist schön-in der Grossstadt aber schon wieder schwieriger umzusetzen als aufm Dorf... Musikschule und Sportverein ist auch toll-das wiederum ist leichter in der Grossstadt;-) Finanzieller Aspekt mal aussen vor.... Einfach mal bissl über den eigenen Tellerrand rausschauen. Deshalb finde ich Schwimmunterricht in der Schule gut-für einige Kinder nämlich die einzige Chance überhaupt mal"schwimmen" zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es gibt immer Kinder wie schon geschrieben wurde keine Gelegenheit dazu haten. Sei es wegen beruflicher Beeinflussung der Eltern, kein Interesse oder es kommt ja auch vor, dass es Eltern einfach nicht hinbiemen können, da das Kind nicht mitmacht. Für mich war es z.B wichtig, dass ich mit meiner Tochter mindestens den Freischwimmer vor Schulbeginn mache, aber die Tochter meiner Freundin z.B konnte trotz Verein nicht weiter gebracht werden, und da ist dann Schwimmen in der Schule schon nicht schlecht, weil sie da evtl andere Motivation haben. Deshalb ärgert sie sich ja , dass es nicht angeboten wird. Bei manchen klappt es halt erst dann. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip stimme ich dir zu. Kurz vor Schuleintritt ist ein ideales Alter zum Schwimmenlernen (aber keinesfalls mit 4 - aber das ist wieder ein anderes Thema zum sich aufregen). Und das können die meisten Eltern sicher auch irgendwie bewerkstelligen, sei es durch Kurse, selber Schwimmen gehen oder - wer Glück hat - kostenlos an einem See. Oder gar im Urlaub (ich hab im Urlaub im Mittelmeer schwimmen gelernt). Und dann? Dass man sich über Wasser halten kann, ist ein wichtiger Anfang. Mehr aber auch nicht. Um sicher zu sein, muss man häufiger schwimmen. Und da hört es doch für viele Eltern schon auf. Mal abgesehen davon, dass es als Eltern manchmal ganz schön schwer ist, den eigenen Kindern was beizubringen... Von daher finde ich es schon ziemlich wichtig, dass in der Schule schwimmen gelehrt wird. Mal ganz abgesehen davon, dass Schwimmen ein Sport ist und seine Berechtigung im Schulsport hat, was ich bei so manchen anderen Sachen, die im Sportunterricht gemacht werden, nicht so sehe... LG Jayjay


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA, bei uns gibt es in der 3. Klasse Schwimmunterricht. Und es wird leider !!! nicht zur Note hinzugerechnet, finde ich sehr schade ! Meine Tochter ist nämlich kein Turnass aber schwimmen kann sie wie ein Fisch. Deshalb schade... LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lehrerin ist mit der Klasse allein in der Schwimmhalle (ist aber Lehrschwimmbecken auf dem Schulgelände). Bis zu den Herbstferien in Klasse 1 wird nur die hlabe Klasse unterrichtet, dann alle zusammen. Trini PS: Bei uns wird kaum mal ein Kind ohne Seepferdchen eingeschult.