Elternforum Die Grundschule

Haben Eure Kids schon ( Zugang zu einem /) einen PC ?

Haben Eure Kids schon ( Zugang zu einem /) einen PC ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Sohn ist fast 10 und wünscht sich einen PC. Anlass ist die Computer AG, wo sie derzeit das 10 Fingersystem lernen. Er kann eigentlich an meinen ... eigentlich ... denn durch die Uni sitze ich auch ständig dran ... Haben Eure Kids schon einen ? Und wenn ja: was machen sie damit ? LG Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anna ( fast 10 Jh.) hat ein eigenes Laptop mit I-net Zugang. Meine Tochter schreibt damit E-mails oder chattet mit ihren Freundinnen und sie spielt oder guckt auf Pferdeseiten. Liebe Grüße Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine ist jetzt 10 Jahre und war schon mit 5 am PC. So mit 6 Jahren, knapp sieben gings aber los mit MS Office 2003 lernen. Tochter erstellt eien Präsentation vom aller Feinsten. In Excel lerne ich fast von ihr mit, weil ich schon alles vergessen habe. Habe in einer Sculels PC Helfer grarbeitet und es ist schon heftig, wenn man einen 9 Klässler trift, der MS Office nicht beherrscht. Meiner Tochter hilft der PC auch gut beim lernen, es gibt ja für fast alles irgendwelche Übungen. Letztens hat sie die Bundesländer mit Hauptstädten im Netz gelernt. Also, nur zum Spielen, da brauchen sie keinen, aber wenn gelernt wird, würde ich es unterstützen. Gruß Taram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kannst Du mir die Seite / Das Programm für die Hauptstädte empfehlen ? Oder sonstige gute Lernseiten ? Gruß Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ist es deiner Meinung nach heftig, wenn man einen Schüler aus der neunten Klasse trifft, der MS Office nicht beherrscht? Gruß, Sabet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lol, das habe ich auch gerade gedacht Hoffentlich haben ihre Kids auch ein Bücherregal im Zimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Töchter (7 und 5) teilen sich einen PC ohne Internetanschuß. Der PC steht im Zimmer der Großen. Wenn die Große was im Internet machen will, darf sie an meinen PC und ich bin dabei. Unkontrolliert ins Internet würde ich meine Kidner vor 15 - 16 Jahren nicht lassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch einen alten Computer (Windows 98) den meine Kinder (9J, 6J und 4J) gemeinsam nutzen. Der kleine allerdings nur ab und zu für ein paar Minuten und alle 3 nicht täglich. Internet-Zugang hat er Computer keinen. Er steht auch nicht im Kinderzimmer, sondern in der Galerie über der Küche. Wenn mein Großer etwas in Internet nachschauen will, darf er an mein Laptop, aber nur mit Aufsicht. Alleine würde ich meinen Sohn noch nicht ins Internet lassen. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere, fast 8, darf an unseren alten Rechner der bei ihr im Zimmer steht, mit Inetzugang. Sie hat nur Zugang zu Toggo, Kika etc, den Rest haben wir sperren lassen. Schaut für die Hausaufgaben immer mal was nach, spielt und schreibt sich mails mit ihren Freundinnen. Tja, so ist das heute, wir wussten mit 8 nichtmal was ein PC ist geschweige denn wie er funktioniert Und eh das Gemecker los geht, sie sitzt nicht jeden Tag daran, hat Bücher und viel andere pädagogisch wertvolle Spielsachen, aber auch Sachen die einfach nur Spass machen und man nicht unbedingt benötigt LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Schüler der 9. Klasse kommen dann einfach nicht mehr mit, weil einfach kein Lehrer die Zeit findet, kurz mal einen MS Office Kurs hinzulegen. Es wird einfach vorausgesetzt. Klar, hat meine Tochter auch Bücher, es hält sich alles in Grenzen. Seiten empfehlen kann ichnicht, wenn es aktuell ist, gockeln wir und irgendwas findet sich immer. Gruß Taram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grundsätzlich stimme ich mit Taram überein: von unseren Schulabgängern wird erwartet, dass sie: - eine TExtverarbeitunsprogramm beherrschen - Ein Tabellenkalkulationsprogramm - Power POint Präsentationenn erstellen können und noche inges Mehr. Nciht alle schulen haben das schon konkrte auf ein bestimmtes Schuljahr festlegen können...aber in der Grundschule muss das auch noch nciht sein! Wir haben bei uns an der schule eine Deutschstunde klasse 5 für textverarbeitung am PC geopfert, in klasse 7 dann powerpoint und Diagramme am PC, klasse 8 Excel und klasse 9 dann alles *g* so sollte es klappen,! LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, muß aber auch sagen, dass Tochter mit in das PC-Innenleben einbezogen wird. Sie ist fast alleine in der Lage irgendwelche Teile, Speicher, Laufwerk, Festplatte usw., auszutauschen. In der Schule wurde der PC auch auseinander gebaut und angeschaut. Gruß Taram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Töchter (7 und 9 J.) können unseren PC nutzen. Dazu haben sie allerdings keinen freien Zugang, sondern müssen vorher fragen. Es ist auch ein Password drauf, so dass unkontrollierter Zugang gar nicht möglich ist. Wenn sie den PC benutzen (er steht im Flur) schaue ich auch immer mal vorbei, was sie da so treiben. Dies werden wir auch so beibehalten. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter (10 J.) hat einen alten Laptop von uns in ihrem Zimmer stehen und freien Zugang zum www. Allerdings nutzt sie den Computer nur selten fuer die Schule (dann mal leo.org oder wikipedia) und so gut wie nie um zu spielen, zum surfen noch gar nicht. Liebe Grueße Ebba