Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Habt ihr was mit den kids gemacht? Wenn ja was genau? Danke für Antwort. LG LOL
Nein, meine Kinder haben in den Ferien kein bißchen gelernt! Sie sind sehr gut in der Schule und es gab in meinen Augen keinen Bedarf. LG Kerstin
Hallo, ich hätte es gerne gesehen, doch leider hat es nicht so gut geklappt. Meine Maus wollte nicht, nur ein bissel lesen, aber das war es dann auch. Ich hatte uns viel mehr vorgenommen, leider habe ich keinen Überflieger. Sondern ein ganz normales Kind, mit Stärken und Schwächen. Und ich hätte gerne die Schwäschen ein wenig aufgefangen. Was habt ihr denn gemacht??? Gruß Jasmin
Klar hat er gelernt. Alle die Dinge die ihn interessieren. Ich habe nichts mit ihm gemacht. Er hat sich ein aar neue Sachbücher gewünscht, gelesen und dabei so einiges gelernt.
Kinder lernen immer! Da kannst du gar nichts gegen machen! 75% des Wissens, was ein 20 Jähriger hat, ist NICHT in der Schule gelernt worden! Das würde eigentlich bedeuten, dass wir Schule nicht so wichtig nehmen sollten....jedenfalls nicht so, dass das eigentliche kindliche Lernen auf der Strecke bleibt!!!!!!!! LG
Hallo, die ersten Wochen haben wir nichts gemacht. Mein Sohn hat 2 Harry Potter Bücher laut vorgelesen, das wollte er so !! Zum Ende der Ferien haben wir mal ein bisschen wiederholt, was so war, das 1x1 und ein bisschen rechnen, nicht viel, aber es hat den Einstieg einfacher gemacht. Und schaden tut es ja nie. LG D.
...deine Kommentare bauen mich immer auf, wollt gerade ein schlechtes GEwissen auflegen, da es scheints wirklich wichtig zu sein scheint, dass man als Eltern ständig mit seinen Kids richtig schulisch lernt... danke und lg
Hallo, meine Tochter ist gerade ins 4. Schuljahr gekommen. Weil das nächste Halbjahreszeugnis über die weiterführende Schulform entscheidet, haben wir zum ersten Mal regelmäßig geübt in den Ferien, allerdings nur in den letzten drei Wochen, damit sie auch mal ihre Ruhe vor der Schule hat. Da sie in Deutsch sehr gut ist, haben wir uns dabei auf Mathe konzentriert, da steht sie zwischen zwei und drei. Mein Mann hat das übernommen und mit ihr täglich so etwa 25 Minuten geübt. In den Schuljahren davor haben wir auch schon etwas mit ihr geübt in den Ferien, aber nicht so regelmäßig. Wir haben da vor allem das kleine Einmaleins wiederholt, weil das wirklich sitzen muss und immer schnell verlernt wird, wenn man ein paar Wochen nix tut. Grüßle, BB
Hallo! Garantiert haben sie eine Menge gelernt. Aber für die Schule haben wir nicht geübt ;-) Gruß, die Fredda
.... denn auch bei uns kommt jetzt die leider so entscheidende 4. Klasse. Und da mein Kind leider ne kleine Faulmaus ist, mussten wir bisschen üben. Wir haben uns auf Mathe konzentriert, lief auch überraschend gut. Irgendwie hat meine Kleine wohl kapiert, dass es grade wichtig ist. Hab ihr auch versprochen, dass sie dann ab der fünften Klasse wegen mir gerne wieder bisschen rumloosen darf.... :-) Jedenfalls haben wir Mathe geübt. Ich habe zwie Übungshefte passend zu ihrem Mathe-Buch bestellt und es lief super. Zusätzlich hat sie nen Nintendo mit dem Mathe-Training bekommen, mit der Auflage sie darf den Nintendo nur behalten, wenn sie wirklich jeden Tag übt. Tja, sie übt wirklich begeistert und hat sich im KOpfrechnen mächtig gesteigert. Jetzt hat sie sich noch ein Englisch-Programm für den Nintendo gewünscht. Im Urlaub gab es so viele nette, junge, hübsche Kellner und sie war sauer, dass sie sich mit denen nciht auf englisch unterhalten konnte..... ;-) Grüßle MiniMama :-)
Wir haben allerdings auch keine Probs in der Schule, vielleicht würde ich die Sache sonst auch nicht so entspannt sehen ....
...überzeugt meine Kinder haben(ua!) deshalb null Probleme in der Schule weil wir die ganze Sache NICHT so verkrampft sehen bzw wie du es so schön schreibst:nicht so wichtig nehmen
In den Ferien haben meine Kinder unglaublich viel gelernt-aber Schulaufgaben haben sie mit Sicherheit nicht gepaukt...
LG
tanja
Ooooh, das hast du soooo schön geschrieben :-))))) Meine Jungs haben auch gaaaaanz viel gelernt, haben einen richtigen Schub gemacht während der Ferien, aber Hausis ..... neeee, doch nicht in den Ferien
Paul hat pro Tag 10 Matheaufgaben gelöst und musste in min. 5 Sätzen aufschreiben was er den über so gemacht hat... Gelesen hat er freiwillig.. er geht nun in die 2.Klasse
Hallo! Ja, mein Sohn musste für die Schule lernen. Allerdings ist es bei uns ohne Lernen mit der Schule eh nicht machbar. Mein Sohn geht nun ins 3. Schuljahr und hat Dyskalkulie, so das Üben eh ständig angesagt ist. Allerdings haben wir die ersten 3 Wochen pausiert. LG! Chris
Hallo, außer, daß mein Sohn abends immer einen Absatz vom aktuellen Buch vorlesen musste (aber das machen wir eh so, seit er lesen kann). Ansonsten haben wir nur in den letzten 5 Tagen ein Diktat und einige Matheübungen gemacht, damit es ihm nicht so schwer fällt, 5 Stunden am Stück zu sitzen. Es war mehr als leichter Übergang zur 2. Klasse als wirkliches Üben gedacht. Aber ich finde, es hängt alles vom Kind ab, solange es mitmachen will. LG Nat
Hallo Nein gelernt gar nicht. Habe mich an die Vorgaben der Lehrerin gehalten. Die gesagt hatte das wir nur die letzte Woche vor Schulbeginn Mathe üben sollten, aber das brauchten wir nicht. Nur gelesen haben wir, allerdings weniger als sonst LG Sonja
und zwar seit ca. 4 wochen die mal reihen und + -. jeden tag ein bisschen was. musste leider sein. lg sis
... bestimmt viel gelernt (sie war eine Woche segeln, knapp zwei Wochen mit Oma und Opa unterwegs, drei Wochen mit uns in Griechenland, hat einen Segel- und einen Surfschein gemacht), da bleibt es nicht aus, dass man viele Dinge erfährt und lernt die einem das ganze Leben bleiben. Für die Schule aber hat sie nicht gelernt. Solange sie eine halbwegs gute Schülerin ist werde ich das von ihr auch nicht erwarten oder verlangen. Liebe Grüße Ebba
Huhu, wo habt ihr in GR Urlaub gemacht?????? Und habt ihr dort familie??? Wir waren auch 3 Wochen dort und es erschien mir zu kurz ;-)))) LG
Wir waren auf Kreta. Da wir keine Verwandte (die hockt im Umkreis von 200 km in der BRD, also nix zu machen mit sonnigem Sommerurlaub zu Hause :-)) in Griechenland haben haben wir in einem Club in der Nähe von Stalis Urlaub gemacht. Mir persönlich kann Urlaub nie lang genug sein und ich kann ueberhaupt nicht verstehen, wenn andere behaupten nach zwei Wochen wäre es auch wirklich genug mit dem Urlaub. Naja, egal. Jeder Jeck ist anders :-). Gott sei Dank!! Habt ihr Familie in Griechenland? Dein Nick läßt es fast vermuten. Und - wo habt ihr denn geurlaubt? Liebe Grueße Ebba
..
Unsere Kleine wechselte von der 1. in die 2. Klasse. Sie hat in den Ferien ein kleines Buch gelesen und sonst gar nichts Schulrelevantes gemacht. Sie ist in der Schule mittelmäßig. Unsere Große wechselte von der 3. in die 4. Klasse. Sie hat in den Ferien wie immer viel gelesen, aber völlig schulferne Themen wie Pferdebücher. Sie ist in der Schule gut.
Hi! Ich habe mit Tim (kommt jetzt in die 3. Klasse Bayern) vereinbart, dass er die ersten 3 Wochen der Sommerferien einfach nur Ferien hat. Danach haben wir angefangen, jeden Tag ein bisschen was zu machen: Mal eine Runde 1x1 üben, mal ein paar Worte aus der Lernkartei. Auf jeden Fall waren wir immer nach max. 10 - 15 Minuten fertig. Das habe ich eigentlich mit ihm ausgemacht, als er nach den Pfingstferien (da haben wir nix gemacht, schließlich sind es ja eigentlich Ferien) am ersten Schultag heimkam und MIR Vorwürfe gemacht hat. "Mama, DU bist Schuld, dass ich heute im 1 x 1 abfragen so langsam war, weil du in den Ferien nicht mit mir geübt hast! Sogar XYZ war schneller als ich!" So hat er also beschlossen, das er auf keinen Fall wieder so langsam sein will - er hat bis jetzt auch noch nicht gemosert wenn ich mit dem 1x1 angefangen habe.... LG Antje
Mein Sohn hat super viel gelesen!!! Bei ihm ist in den Ferien der Knoten geplatzt und ich musste ständig neue Bücher besorgen. Während der Schulzeit war das eher zäh-musste ihn ständig zu 5 Minute lesen uüberreden. Ansonsten hat er ab und an in sein Ferientagebuch mal ein paar Sätze geschrieben, Mathe will er so eh immer zwischendurch machen (läuft ja so nebenher beim Monopoly oder einkaufen oder so). MEIN Wunsch war dass wir vor Schulbeginn (2.Klasse) die Lernwörter mal wiederholen da ich gemerkt habe dass nach ein paar Wochen Ferien ech viel wieder vergessen wurde und er nicht malmehr die Wochentage richtig schreiben konnte. Find ich aber nicht so schlimm wenn man mal 5 Minuten was schreibt in den Ferien so lange das nicht regelmäßg ist und vor allem kein Stress...
Er hat ab und zu das 1x1 komplett gerechnet - macht er gerne. Gelesen hat er seine comics - leise - oder sich auch nur die Bilder angeschaut ;-) ! Die letzte Woche vor den Ferien (also jetzt) soll er jeden Tag 10 Minuten laut lesen und 1mal das 1x1 rechnen. Ich bin eigentlich überhaupt kein Freund von "lernen in den Ferien", aber es schein hier zur Sitte geworden zu sein und da ich nicht möchte, daß unser Sohn milde gesagt "blöde" dasteht soll er wenigstens in der lezten Woche ohne Druck etwas machen.
Schönschreiben... Allerdings musste meine Tochter lediglich einmal eine Zeile jedes Buchstaben des Alphabets aufschreiben... Sie wollte sich von ihrem Sparbüchsengeld einen Nintendo DS kaufen. Ich habe ihr gesagt, dass ich mit ihr erst losgehe, wenn sie die Schreiberei erledigt hat. Das war dann so 1 Woche lang jeden Tag eine viertel Stunde. Ich muss sagen, es hat geholfen, ihre Arbeiten sehen jetzt recht gut aus. Vielleicht liegt es aber auch am neuen Griffix. Den hält sie viel besser als die anderen Füller vorher. Kopfrechnen haben wir bei der Autofahrt zum Zeitvertreib gemacht... und gelesen wird bei uns grundsätzlich abends vor dem Einschlafen. LG Pem
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?