Elternforum Die Grundschule

habe mich heute voll gefreut.......die arge

habe mich heute voll gefreut.......die arge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

übernimmt die kompletten 280€ für die klassenfahrt von meiner großen...und ich habe mir schon den kopf zerbrochen, wie ich dass alles bezahlen soll im mai (klassenfahrt + jana's 18er geburtstag incl. geschenk) ich habe -wenn überhaupt- nur mit einem kleinen zuschuss gerechnet... lg mic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns stehen noch keine Klassenfahrten an, aber sag mal, sind Klassenfahrten immer so teuer? Kann sich das echt jede Familie leisten? Wird darüber abgestimmt oder einfach beschlossen "wir fahren hierhin und das wird soundsoviel kosten" ? LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fährt mit ihrer klasse eine woche nach münchen... da ist der preis schon normal. vor 2 jahren sind sie eine woche in london gewesen... dass hat über 300 gekostet. lg mic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Temi fährt im Mai in ein Schullandheim: Drei Tage, zwei Nächte, 70,- Euro. In der weiterführenden Schule wird es dann schon etwas teurer. Aber es kommt auch auf die Schule an, auf die Lehrer, und bei uns wurde dann auf dem Elternabend schon drüber gesprochen. Für die, die finanzielle Probleme haben, gibt es Fördermöglichkeiten. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen ähnlichen Preis: 75€ für 3 Tage / 2 Nächte (4. Schuljahr).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat nächstes Jahr (4.Klasse) Abschlußfahrt der Grundschule. 2x übernachten in Jugendherberge, mit Zugfahrt, Eintritt u.a. mind. 100€. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte letztes Jahr Abschlußfahrt in der Grundschule. Es waren 2 Nächte und 3 Tage, die zusammen 80 Euro kosteten. Ende 6., Anfang 7. Schuljahr fahren sie für 1 Woche nach England. Da wissen wir jetzt schon, dass die Fahrt so um die 300 Euro kosten wird. Aus diesem Grund wurde bereits zu Beginn dieses Schuljahres (5. Klasse) entschieden, dass eine Klassenkasse eingerichtet wird, auf die jeder monatlich 10 Euro zahlt, so dass die Kosten, wenn´s denn mal soweit ist, nicht so hoch sind. LG! Chris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich fahre mit klasse 8 bald 6 Tage segeln, kostet ca 330 €, ABER wir bekommen pro schüler 100 € zuschuss von gemeinde und schule und wir haben nun seit 2 jahren viel "gejobbt" und so 1400 € eingenommen, was noch mla 50 € für jeden ist. Bleiben also 180 für die eltern plus taschengeld... also meinen 28 ltern faden es okay, denn so billig kämen meine schwarzwälder heir nie wieder nach holland aufs meer...und alle haben nun 1 jahr zeit zum Sparen gehabt. wer harzt 4 bekommt, der bekommt es komplett bezahlt, 2 andere bekommen einen zuschuss, da habe ich mich dnan auch drum gekümmert. so kann cih dann alle mitnehmen.... Lg HEnni.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..... nur Hartz IV Empfäger sie bekommen. Ich selber z.B. habe auch keinen Cent mehr als ein Hartz IV Empfänger und ich muß die Klassenfahrt selber zahlen. Warum??? Warum bekommen Hartz IV Empfänger überall Zuschüsse und die, die ein Einkommen in selber Höhe haben nicht? Das werfe ich auf gar keinen Fall dem Hartz IV Empfänger vor, aber ich finde das vom Staat eine totale Ungerechtigkeit!!! Und wir sind ja da kein Einzelfall. So geht es ja unendlich vielen Familien...... Ich kann gut verstehen, das manche da mehrfach überlegen, ob sie überhaupt arbeiten gehen....... Unsere Klassenfahrt jetzt in der 4. Klasse kostet übrigens 140 Euro plus Taschengeld. LG Kerstin (echt ziemlich wütend, bei diesem Thema)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...denn auch bei mri in der Klasse sind, wie ich schon schrieb, auch noch andere Familien, die Zuschüsse bekommen...man muss sie aber eben beantragen! Es ist NICHT nur für Harzt 4 Leute so, aber da läuft es halt fast automatisch...die anderen müssen dazu bene mal den Mund aufmachen udn nachfragen...dann geth da IMMER was! zumindest hier in ba Wü... LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es auch Zuschüsse für Geringverdiener. Nicht immer den gesamten Betrag, aber doch.... Für Temis Klassenfahrt gab es kürzlich den Brief mit den Informationen darüber. Hartz4-Empfänger wenden sich an die ARGE, feddich. Alle anderen sollten einen Termin mit der Lehrerin ausmachen - die schaut dann, wo es wieviel gibt. Der Förderverin bezuschußt was, dann gibt es noch Stiftungen oder andere Stellen. Es ist eine Wissenschaft für sich, aber es geht. Da Fumis Summer School freiwillig ist, zahlt das nicht die ARGE. Das hat eine Stiftung übernommen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni, hier gibt es nix. Beim Jugendamt habe ich schon angefragt, denn die geben auch schon mal Zuschüsse, aber da geht nix. Ebenso beim Arbeitsamt, weil wir keine Leistungsberechtigten sind. Wo also sonst????? Ich weiß nix mehr. LG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Förderverin, Stiftungen..... Was sagt denn die Schule?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dear all, ich kann leaelk schon verstehen. Hier in Berlin ist es so, dass alle der " ueblichen Verdaechtigen" nur dann sponsoren, wenn man unterhalb einer bestimmten Eonkommensgrenze liegt, die3 richtigen behoerden HArtz 4, die anderen meisy etwas mehr. Und ich kenne einige, die druch schlecht beazahlte Vollzeiterwerbstaetigkeit auch nicht viel besser stehen als ein HArtz 4 Empfaenger ( gut, hoerensagen), gleichzeitig aber durch ihre RAbeit hoehere Kosten haben ( ich sage nur BVG Ticket und so) und solche SAchen komplett selber zahlen muessen. Und bei uns ist es auch so, dass wir durch zwei gute Gehaelter Lichtjahre von den Einkommensgrenzen entfernt sind, aber durch die Anzahl unserer Kinder- vier- da schon erklickliche Betraege zahlen muessen. Und ganz ehrlich- besser als diese vielen KLassenfahrten wuerde mir ein schoener Familienurlaub gefallen. Den muessen wir aber zusaetzlich finanzieren. Kurzum- da ist fuer HArz 4Empfaenger wirklich gut gesorgt, KLeinverdiener oder Grossfamilien sind da schlechter dran. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Hartz4-Empfänger bekomme ich vieles zusätzlich, was eine Familie mit kaum mehr Geld aber eigenem Einkommen nicht bekommt. Ich zahle keine GEZ, kann zur Tafel gehen, bekomme vergünstigte MVV-Fahrkarten, zahle für die Bücherei weniger Geld..... Das Problem ist da, und ich sehe es. Bei Klassenfahrten ist es bei uns hier zumindest so, daß es auch für Geringverdiener ohne Hartz4 Zuschüsse gibt. Allerdings kommt man an die schwerer ran, man hat mehr Rennerei, und viele wissen das sicherlich gar nicht. Ich habe auch den Eindruck, daß das nicht gut kommuniziert wird. Hier in München gibt es z.B. die Stiftung Sternstunden vom BR. Der Stiftungszweck ist ausdrücklich die Förderung bedürftiger Kinder in München. Die dort vorhandenen Gelder werden aber oft nicht abgerufen - weil viele diese Möglichkeit nicht kennen. Auch ich habe erst über Umwege davon erfahren. Von offiziellen Stellen (Jugendamt, ASD, ARGE) kam da gar nichts an Hinweisen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, da sind wir auf einer Linie. Bei uns- ich habe neulich eine Sozialstatistik ueber Berlin gesehen, die nach dem HAushaltseinkommen ging, und das ist bei uns bei zwei Ordentlichverdienern plus Kindergeld fuer vier Kinder hier in Berlin bei den obersten 5 Prozent. Aber bei dem, was Kindern heute in der Schule " geboten" wird, summiert sich das. Und wenn alle gleichzeitig auf KLassenfahrt gehen, kommt da wirklich was zusammen. Im Gymnasium meines mAnnes fahren die bspw. in der Oberstufe auch nach Amerika oder Mexiko oder so- unglaublich, aber wahr. Bei manchen ist es kein Problem, in vielen Familien legen dann alle uebr ein JAhr zusammen- aber ich habe mir geschworen- wenn meine fuer die Schule nach Uebersee sollen, dann streike ich und di muessen sich eine FAhrt sparen. schoene Woche Benedikte