Mitglied inaktiv
monatlich bekommt und nicht mehr 1€ wöchentlich. Sie wird nun 9, ist nach den Ferien in der 3. Klasse. Da sollte,sie denke ich, langsam lernen, ihr Geld einzuteilen, was meint ihr?
Wir haben es während der Grundschulzeit so gehalten, dass unsere Tochter das Taschengeld wöchentlich bekam. Obwohl ich glaube, dass es keinen Unterschied gemacht hätte, da sie nicht oft die Möglichkeit hat es auszugeben. Allerdings wenn sie auf etwas gespart hat, dann hat sie immer die Wochen gezählt und nicht die Monate und sich jeden Sonntag gefreut, ihrem Wunsch ein Stück näher zu kommen...in dem Fall wäre einmal im Monat hart gewesen ;-), denn obwohl es sich dann um den selben Betrag gehandelt hätte, das 4wöchige Warten...puhhh...das wäre ihr schon lang vorgekommen. Jetzt ab der 5.Klasse wird es das Taschengeld monatlich geben, nur weiß ich noch nicht wieviel, wir hatten seit der 2.Klasse 2€ in der Woche...eine Erhöhung in der 3. und 4.Klasse wollte sie nicht ... LG mamaj
Hallo :o) Unsere Kinder (8+10) bekommen ihr Taschengeld monatlich per Dauerauftrag auf ihr Sparbuch. Die Kleine 6€ und die große 10€ Denn sie ihr Geld eh immer gespart und auf die Bank getragen. Lg Mel
Hallo :o) Unsere Kinder (8+10) bekommen ihr Taschengeld monatlich per Dauerauftrag auf ihr Sparbuch. Die Kleine 6€ und die große 10€ Denn sie haben ihr Geld eh immer gespart und auf die Bank getragen. Lg Mel
Bei uns gab es in der ersten Klasse 0,50 Cent wöchentlich, in der zweiten Klasse dann 1 Euro, in der dritten 1,50 Euro und in der vierten 2 Euro. Ab der 5. Klasse und dem Schulwechsel hat das Geld nicht mehr gereicht. Da wollen sie ins Kino, zum Ständchen und und und. Im ersten Halbjahr habe ich ständig Geld rübergereicht und dann hat es mir gelangt. Wir sind zusammen zur Bank gegangen und sie hat ihr erstes Girokonto bekommen. Dort kommen jeden Monat 20 Euro drauf (Dauerauftrag). Nachdem sie gleich im ersten Monat die Erfahrung machen musste, dass da nicht unbegrenzt Geld herauskommt, wurde es besser. Mittlerweile kommt sie nach den Sommerferien in die 7. Klasse und jetzt merke ich, dass ich das Geld wohl erhöhen muss, da sie wieder öfter kommt und bettelt. Aber mittlerweile fahren die Mädels auch mal in die nächst größere Stadt zum Shoppen und Burger Essen usw.
Wir haben schon im Laufe des ersten Schuljahres von wöchentlicher auf monatliche Zahlungen umgestellt, da sowohl wir als auch das Kind es immer vergessen haben. Sie ist jetzt 8, kommt nach den Ferien ins dritte Schuljahr und bekommt dann auch 6 Euro im Monat. Bisher bekam sie 5 Euro pro Monat. Ihre Kleine Schwester bekommt der zeit 50 Cent pro Woche und wird nach den Sommerferien eingeschult. Ab da bekommt sie dann 4 Euro im Monat.
Also mein Große bekommt 10 Euro im Monat sie wird im Dezember 9 und kommt nun auch in die 3 Klasse. Sie darf ihr Geld sparen aber sie soll sich auch ruhig etwas kaufen, dmait sie lernt damit umzugehen. Bei der Kleinen ist es ebenso sie wird im Dezember 7 und bekommt 7 Euro im Monat. Sie kommen damit gut klar und ich erhöhe es immer nach dem Schulklassenwechsel.
also unsere 8 jahre bekommt wöchentlich einen Euro, meistens wandert es in die Spardose oder ins Portemonnaie und wenn sie genug zusamen hat und etwas sieht, kauft sie es sich einfach. Ich weiß garnicht ob ich e überhaupt erhöhen soll, da sie mit diedem Thema noch garnicht kam. lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?