kerpegs
Hallo mein Sohn hat eine Mathehausaufgabe aber irgendwie haben wir beide den vollen Hänger. Vielleicht ist unsere Denkweise auch nur kompliziert weil wir an dem Wort "Baby" scheitern. Wer kann uns bitte helfen????? Hier die Aufgabe Ein 2 Wochen altes Baby ist 55 cm groß. Wie groß ist es nach 6 Wochen? Das war die Aufgabenstellung Rechnen würden wir beide 2 Wochen = 55 cm 4 Wochen = 110 cm 6 Wochen = 165 cm Aber realistisch ist ein 6 Wochen altes Baby nie 165 cm groß. Lieben Dank und einen schönen sonnigen Montag. LG Peggy
Und mehr Angaben habt ihr nicht???? Dann würde ich so auch rechnen und unten noch Nicht lösbar, da idiotisch hinschreiben. LG Pem
Nein mehr Angaben sind nicht.
Er tendiert jetzt schon zu schreiben "nicht lösbar" weil die Aufgabe bescheuert ist.
LG
ich würde UNLÖSBAR hinschreiben...Die Aufgabe ist schwachsinn!!!! Vielleicht soll genau das dein Sohn erkennen. lg reni
Bei meiner Tochter heißen die Kapitänsaufgaben (der erzählt Seemannsgarn) und sie sollen genau das herausfinden, dass sie nämlich nicht lösbar ist.
Hallo, ich denke auch,dass die Kinder hier wirklich selbst merken sollen,dass die Aufgabe ohne ne weitere Angabe nicht lösbar ist....................... Sowas hatte mein Sohn auch schon - oder aber Aufgaben,wo sie dann selbst noch eine Angabe dazu schreiben sollten und dann eben quasi "ihre" Aufgabe rechnen sollten :-) Wie hier dann der Zusatz: "Das Baby wächst _ cm pro Woche." Aber sonst würde ich auch erstmal nur hinschreiben "Nicht lösbar!" Lg
hää, hast du mal geguxkt, da muss doch bestimmt was davon stehen wie schnell und in wieviel CM das Baby denn wächst... lg
In unerem Mathebuch (2. Klasse) kommen immer mal wieder solche Aufgaben. Daran will man sehen, ob die Kinder auch wirklich mitdenken und den Sinn verstehen. Nicht einfach wild drauf los rechnen.
NAja, so schwachsinnig nun auch nciht...MEIN Sohn macht gerade in KLasse 4 Geschlechtererzeihung...er hat so gesagt: das Baby ist mit 2 Wochen ja eigetnlich 42 Wochen alt. (HA; gut aufgepasst, oder) Also ist es 42 W - 55 cm 4 Wochen- 5,5 cm dazu (ausgehend dasses so weiter wächst) also ist es mit 6 Wochen 60,5 cm kommt ja auch hin...so ungefähr...schwachsinn wäre nun auszurechnen wie alt es dann mit 70 Jahren ist *g*...
...ich denke, das Thema Zufall und Warscheinlichkeit ist das Thema. Nicht berechenbar. Meinem Sohn hatte ich letzte Woche auch so eine Aufgabe gegeben: Wenn Du mit 2 Würfeln 30 mal würfelst, wie oft würfelst du a) 5 Punkte oder b) 6 Punkte . Wir haben es dann getestet damit er versteht, das man darüber keine Aussage treffen kann. Vielleicht probiert ihr die mal aus. LG Claudia
Sorry Henni, die Lösung deines Sohnemanns finde ich zwar ausgesprochen pfiffig, aber ich würde bei den Kids eben nicht "durchgehen" lassen, dass sie lineares Wachstum annehmen, weil der Mensch eben nicht linear wächst.
"vermutlich etwas größer" Ohne weitere Angaben nicht zu berechnen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?