Elternforum Die Grundschule

Haarlänge eurer Jungs?

Haarlänge eurer Jungs?

Olga80

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich wollte mich mal umhören, wie lang eure Söhne die Haare tragen? Mein 15 jähriger hat sie nun über 4 Jahre wachsen lassen und sie gehen ihm fast bis zum hintern. Nun will unser 8 jähriger auch lange Haare wie sein Bruder. Er hat sie aktuell so skatermäßig kinnlang und jetzt sollen sie richtig lang werden auch der pony. Nur bekommt er dann bestimmt häufiger Mädchen bezeichungen, da er halt jünger ist. Soll ich sie ihm auch wachsen lassen? Wie lang haben eure Jungs die Haare?


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Hallo, Warum sollst Du sie ihm denn nicht wachsen lassen? Ich würde mich da als Mutter nicht einmischen. Solange es ihn nicht stört, als Mädchen bezeichnet zu werden... Mein Sohn hatte auch lange Locken. Wenn sie nass waren, reichten sie bis zur Mitte des Rückens, ansonsten ein wenig länger als Schulterlang. In der 1. Klasse wollte er sie sich plötzlich abschneiden lassen, obwohl sie ihm vorher immer gefallen hatten. Kinder in der Schule hatten ihn ausgelacht und als Mädchen bezeichnet. Jetzt trägt er sie kurz. Luvi


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Meiner hat Seite und Hinten kurz und eine längere Vorderpartie die mit Gel gestylt wird.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Warum denn nicht? Wenn die anderen Kinder ihn tats. mal verspotten sollten und ihn das dann auch tatsächlich stören sollte, was ja nicht der Fall sein muss. Dann schneidet er die Haare eben wieder ab. Abgesehen davon dauert es ja auch ein paar Jährchen die Haare so lang wachsen zu lassen, wie dein älterer Sohn sie trägt. Apropos älterer Sohn ... Ist der denn schon mal Zielscheibe von ernsthaftem Spott geworden? Und falls ja, wie ist er damit umgegangen. Ihr habt doch im Grunde einen erfahrenen Langhaarigen in der Familie, von dessen Erfahrungen der kleine Bruder profitieren kann.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Überlass das doch deinem Sohn. Meine Söhne hatten auch gerne lange Haare und wurden jahrelang für Mädchen gehalten, was sie aber nicht gestört hat.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Ist ja auch nicht wirklich ein furchtbares Schicksal - ein Mädchen sein.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Meinen wollten sie im Fruehjahr in Belgien oder den Niederlanden im Fastfood nicht mit Papa auf's Maennerklo gehen lassen :) . Ich schneide zum Sommer ihm hin die Haare, Pony auch mal zwischendurch, wenn die "Gardine" zu lang ist und Kind stoert.


Olga80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Mein älterer Sohn wurde natürlich ab und zu als Mädchen bezeichnet. Der kleine ist halt nicht so robust und deutlich jünger als der große als er seine Haare wachsen ließ. Daher hab ich da ein paar mehr bedenken. Aber ich denke ich lasse ihn erstmal, wenn es ihn wirklich nervt habt ihr recht, schneiden kann man immer. ;) Was meinen großen betrifft, wie oft wäscht ihr die langen Haare eurer söhne in der Woche? Meiner wäscht sie 1-2 mal die Woche, da ich gelesen hab dass bei zu häufigen waschen die Haare schneller fetten. Bei ihm ist es dennoch manchmal grezwertig. Wie oft waschen eure Söhne die langen Haare?


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

mit 15 finde ich 1-2 mal die Woche viel zu wenig - die schwitzen doch auch- und da gehört tägliches Körperpflegen mit Haarewaschen einfach dazu. Mein 14jähriger hat zwar keine längeren Haare mehr - aber da beide schwimmer sind müssen sie sie gezwungener Masen täglich waschen - und fettiges Haar haben sie deshalb keine. Gruß Birgit


Olga80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ja in letzter Zeit wäscht er 2 mal die Woche und das reicht. Da ist fast nichts fettig. Zu häufiges waschen kann wie gesagt zu mehr fettbildung fügren, gerade bei so langen Haaren ist es wichtig, nicht zu häufig zu waschen. Außerdem sehen seine Haare immer sauber aus. ;)


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

steht selbst so in Wikipedia. Talgdrüsenproduktion hängt von vielen anderen Faktoren ab - sicher ist dass junge Männer wenn der Testosteronspiegel steigt auch die Talgdrüsenproduktion steigt. Es geht doch nicht nur um fettige Haare - sondern der Geruch allgemein - und ich finde ein 15-jähriger hat genügend Geruchsbildung dass die Kopfhaut dann sehr streng riecht - ob die Haare nun fettig sind oder nicht. Selbst bei meine 14-jährigen riecht die Kopfhaut extrem stark wenn er sie mal 1 Tag nicht gewaschen hat - einfach weil sein Körper viele Umstellungsphasen gerade durchläuft. Daher finde ich bei 15-jährgien wenigstens alle 2 Tage müssen die Haare gewaschen werden - egal ob Junge oder Mädchen und egal ob sie lang sind oder kurz - ist halt um einiges aufwendiger lange Haare zu pflegen. Und mit dem richtigen Shampoo gibt es auch keine Kopfhautirritationen oder fettiges Haar. Sorry - das ist veraltetes denken von früher was Du hast. Ist genauso wie die Menschen die keine Haare waschen wenn sie erkältet sind - weil die Erkältung sonst stärker wird. Gruß Birgit


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Mein Dermatologe sagte auch, dies sei nicht zutreffend. So wie einer trockenere und der andere fettigere Haut hat, ist es auch mit dem Haar. (Jahrelang versuchte ich mein Haar zu erziehen, aber es war einfach zu dumm.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir haben hier aber alle keine Haare in dem Sinne von (weich, glänzend , fluffig)geschweige denn nur ein paar ! Weiß auch nicht, man könnte wahrscheinlich auch gut super Seile draus machen, fürs Abschleppen oder die Schifffahrt!


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

dass ein 15 jähriger wirklich jeden Tag oder jeden 2. Tag seine Haare waschen muss?? So wie jede Haut ist auch jedes Haar anders. Der eine leidet unter trockene Haut und dies auch an der Kopfhaut. Bei täglichem Haarewaschen beansprucht das auch die Kopfhaut und sie fängt an zu jucken und nein das bedeutet nicht das die Kopfhaut "dreckig" ist!! Jemanden zum täglichen Haarewaschen zu raten find ich wirklich etwas grenzwertig! Zur AP: achte beim Haarewaschen auf ein vernünftiges Shampoo (ohne Silikone), wenn dein Sohn seine Haare gut pflegen will und vor allem auch die Spitzen nicht kaputt gehen sollen (zu häufiges Haare waschen können diese austrocknen und sie können z.B. schneller brechen). Es gibt auch schöne Haarseifen zu kaufen, die auf natürliche Stoffe zurückgreifen. Solange die Haare nicht fettig aussehen oder Geruch ausströmen finde ich 2x die Woche ausreichend. LG coryta


Olga80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Hallo, ja genauso sehe ich das auch. Das mit den silikonen und der Seife hab ich auch schon mal gehört, werde ich beim nächsten Kauf berücksichtigen. Und ja, seine spitzen sind sehr gesund. Er lässt sie sich auch alle 4 Monate schneiden, damit sie nicht zu sehr splissen. Daher bleibt seine Mähne auch sehr dicht.


Olga80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

So, erstmal vorne weg: ich lasse meinen sohn NICHT verwahrlosen oder stinken!!! Wenn ich schreibe, dass es gut aussieht und nicht stinkt oder dergleichen dann stimmt das auch. Und bei meinem Sohn reicht es nun mal alle 3-4 Tage zu waschen. Um noch mal auf die eigentliche Frage zurückzukommen: wie ist es denn bei euren Jungs? Wie lang tragen die ihre Haare?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Hallo, mein Großer hatte seine Haare schulterlang bis er etwa 14J war - seitdem sind sie ganz kurz. Dabei hatte er echt schöne Haare als sie lang waren - so leicht lockig und ganz dicht. Aber jetzt will er sie kurz - ist auch ok. Mein Mittlerer (13J) hat die Haare ganz kurz - geht bei ihm auch nicht anders - der hat dicke Drahtborsten die zum Irokesen hochstehen wenn sie zu lang werden - da laufen 2 Wirbel gegeneinander und alles steht weil die Haare so dick sind. Mein Jüngster ist 10J und momentan mag er den "Navy"-Haarschnitt - Hinten/Seite ganz kurz - oben etwas länger - für den wäre es das schlimmste wenn ihn jemand für ein Mädchen halten würde - mit seinen blonden Locken. Zum Waschen - erst bringt man die Jungs nie rein in die Dusche - und seit mein Großer sich für Mädchen intressiert, bring ich ihn kaum mehr raus aus der Dusche... der würde morgens ungeduscht nicht mehr aus dem Haus gehen.... Keine Ahnung wie das klappen soll wenn mal alle 3 morgens duschen wollen - dann können wir wohl anbauen. Gruß Dhana


Olga80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

So, erstmal vorne weg: ich lasse meinen sohn NICHT verwahrlosen oder stinken!!! Wenn ich schreibe, dass es gut aussieht und nicht stinkt oder dergleichen dann stimmt das auch. Und bei meinem Sohn reicht es nun mal alle 3-4 Tage zu waschen. Um noch mal auf die eigentliche Frage zurückzukommen: wie ist es denn bei euren Jungs? Wie lang tragen die ihre Haare?


Olga80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Sry für doppelpost ;)


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

12 bzw. 18 mm - gestern frisch geschoren. Sie dürften aber auch anders, eigene Entscheidung, denn rumlaufen müssen sie so. Da mische ich mich nicht ein.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Meiner (10) lässt die Haare momentan auch wachsen, selbst Pony schneiden ist schon ein Drama. Zurzeit gehen sie ihm hinten etwas über die Schultern, seitlich sind sie angeschrägt. Der Witz dabei - die kleine Schwester hat eine frechen Kurzhaarschnitt. Sie hat vor knapp zwei Jahren die langen Haare abschneiden lassen, um auszusehen wie ihr Bruder (dessen Haare bis vor gut einem Jahr auch noch ganz kurz waren) und ist dabei geblieben


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Ritzeratze kurz Unser Sohn(8) macht 4x die Woche Sport + Spiel am We, da sind lange Haare eher hinderlich. Jetzt im Winter lässt er das Deckhaar was länger das er scheiteln kann, aber an den Seiten immer kurz Jungs mit langen Haaren ist für mich ein NoGo, zum Glück für ihn auch gasti


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Meine 11 und 8 Jahre alten Jungs haben beide schulterlange Haare. Sie können allein entscheiden, wie sie die Haare tragen möchten, solange sie die auch regelmäßig waschen und pflegen . Bisher hat sie noch niemand für Mädchen gehalten. Ganz im Gegenteil zu mir früher: ich hatte als Kind raspelkurze Haare und wurde immer für einen Jungen gehalten. Als mir das zu blöd wurde, hab ich die Haare wachsen lassen. LG Hörbe


Rixxy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olga80

Ich hab auch 2 Söhne 13 und 10 (und 2 Töchter, die sind 13 und 15) und die jungs sind auch gerade voll auf dem lange Haare trip. Der große hat richtig dicke Haare bis ca. zur taille. Der kleine hat seine Haare ungefähr bis zur Mitte des rückens. Eigentlich ganz witzig, weil beide ungefähr gleichzeitig angefangen haben die Haare wachsen zu lassen. Aber da sieht man wie unterschiedlich das sein kann. Der kleine hat auch nur einen ungefähr halb so dicken Pferdeschwanz wie der große. Und da kann ich auch noch was zu der Sache mit dem waschen sagen, ist nämlich auch total verschieden. Der große muss alle 3 Tage waschen, sonst sieht man, dass die Haare fetten. Der kleine kann hingegen fast eine Woche ohne Wäsche auskommen ohne dass mans sieht. Und das war schon immer so, also am alter liegt das nicht. Ironie der Sache ist, dass meine Töchter kürzere Haare haben als die Jungs. Also auch das kann es geben.