Mitglied inaktiv
Hallo! Mich würde mal interessieren, wie das bei euren Kindern so ist. Mein Sohn (4.Kl.) war gestern mit fetter Erkältung und Kopfschmerzen zu Hause. Heute ist er freiwillig (!) wieder hingegangen, obwohl ich ihn auch noch zu Hause gelassen hätte, mit der Begründung, dass er sonst wieder an einem Tag 15 Arbeitsblätter nachmachen muss. Normalerweise bringt ein anderes Kind die Hausaufgaben etc. vorbei, aber da wir nach Umzug relativ weit wegwohnen, geht das nicht mehr. Müssen eure Kiddies auch alles auf einmal nachholen? Gruß, Susanne
Hallo, bei uns wird nichts gebracht und bei Krankheiten von wenigen Tagen muss auch nichts nachgeholt werden. Die ARbeitsablätter werden dann halt mal nicht gemacht bzw. wenn es unbedingt notwendig sein sollte in der Schule während der Freiarbeit, aber nicht zu Hause. Gruß, Renate
Hausaufgaben müssen nachgeholt werden; werden auch vorbeigebracht. Die HA müssen aber nicht alle auf ein mal gemacht werden, meistens bis nach dem kommenden Wochenende
Hallo, bei uns werden sie gebracht und daher geht das Kind wenn es gesund ist mit allen erledigten Hausaufg. wieder zur Schule. LG UTe
dann kann ich ihn ja gleich zur schule schicken. mein sohn holt die aufgaben immer am nächsten "gesunden" wochenende nach. lg two_kids
Hi, bei uns werden die HA's bei Kranksein auch freiwillig gemacht. ISt ja auch logisch. Ok, bei bisschen Schnupfen und leichtem Fieber kann man die schon machen. Aber wenn das Kind richtig krank ist? So wie meine Kleine grade, die mit 40 Fieber platt liegt. Das letzte was mich da grade interessiert sind Hausaufgaben, die würde sie ja gar nicht packen! Aber ich besorge mir natürlich trotzdem die Aufgaben und Blätter. Damit ich ihr helfen kann, auf dem aktuellen Stand zu bleiben. ABer da entscheide dann ich, welche Aufgaben sie macht. Also nciht aus Prinzip alle Hausaufgaben, sondern nur die nachholen, die notwendig sind um weiterhin mitzukommen und eventuell kurzfristig anstehende Klassenarbeiten zu packen. Grundsätzlich müssen also kranke Kinder bei uns also natürlich keine Hausaufgaben machen, aber eben sehen dass sie mit dem Stoff nicht hinterherhinken. Grüßle MiniMAma
Hallo, erwarten kann es wohl KEINE Schule wirklich, aber einen Gefallen tut man dem Kinde nicht, wenn man es die Hausaufgaben/den Unterrichtsstoff nicht wenigstens partiell nachholen lässt. Hier war der Sohn kürzlich 6 Schultage krank, so krank - dass er auch keine Hausaufgaben machen konnte. In der Schule wurde in der Zeit ein neues SU-Thema begonnen, ein Aufsatz (Bildergeschichte) eingeführt und Überschlagsrechnung in Mathe eingeführt. DAS musste er nachholen, da ging einfach kein Weg dran vorbei. UND er musste es nachholen, während dann die neuen Hausaufgaben und die neuen Themen schon liefen. Wir haben drei Nachmittage gebraucht, um nach- und aufzuarbeiten. Und ganz ehrlich... das brauche ich so schnell nicht wieder. LG Andrea
5 Wochen hat unsere 1.Klässlerin gefehlt..... Wir haben nur die Deutsch und Mathezettel im Block, wenn es ihr mal besser ging nachgeholt und am Ende noch einen Batzen auf einmal. Das ganze Gemale und "unwichtigere" Sachen, Projektwoche ect. hat sie nie aufgeholt. Gefordert wurde das aber nicht von der Lehrerin, sie meinte soviel wie sie halt schafft. Ich habe oft die Hausaufgaben, Zettel aus der Schule abgeholt. Ansonsten hat es auch mal ein Schulkamerad von der Straße mitgebracht.
muss bei uns HÜ nachgemacht werden. Ich hole die immer von der Schulfreundin und wenn es ihr besser geht dann macht sie die. Da gehts doch nur um halbe Std. am Tag. Das ist nicht wirklich mit ganzem Schultag vergleichbar. Und wenns die ersten paar Tage nicht geht, aber sie sind ja dann auch noch zu Hause wenns ihnen ein bissl besser geht, ich schick sie ja nciht am 1. fieberfreien Tag in die Schule. Und auch wenn sie abends noch fieber hat, untertags gehts ihr meistens gar nicht so schlecht. Heuer war sie vor den Semesterferien krank, die HÜ machte sie zu Hasue während Krankenstand, die Schulübungen in den Ferien (war grad neues Mathethema dran). lg max
Alles auf einmal nicht, aber besser wäre es schon, denn es kommt ja jeden Tag mehr dazu. Wenn ich weiß, mein Kind kann das ganz gut, dann lass ich auch schonmal was weg und konzentrier mich dafür mehr auf die anderen Aufgaben. Wichtig ist ja, das er wenn er wieder gesund ist auf dem gleichen Stand der anderen Kids ist.
Danke für Eure Antworten. konnte sie leider erst jetzt lesen, weils mich selber auch voll erwischt hat und ich flach lag :o((
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW