Mitglied inaktiv
Die Lehrerin unserer Tochter (3.KL) machte den Vorschlag, sie schon ab der 5. KL auf´s Gymnasium zu schicken. Grundschule geht bei uns (Brandenburg) bis zur 6. KL. Dann würde sie also 2 Jahre eher schon wechseln. Sie hat sehr gute Leistungen. Bisher war uns diese Möglichkeit aber unbekannt. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? LG Jeanny
Selbst nicht, da die nächste Schule, die das anbietet von uns 60km entfernt ist und die Fahrverbindung so ungünstig ist, dass er morgens um 5.30 aus dem Haus müsste und nachmittags erst nach 17.00 Uhr wieder da wäre. Mein Mann ist Lehrer am Gym und wir haben auch im Bekanntenkreis Leute, deren Kinder diese Klassen besuchen. Die Meinung ist sehr unterschiedlich. Es gibt welche, die hellauf begeistert sind und andere, die es nie wieder tun würden. Bei uns war das Grundproblem, dass sich die Lehrer nicht auf die jüngeren Kinder einstellen wollten (hier lief das als Schulversuch). Das führte zu diversen Problemen. Man muss bedenken, dass es sich um Hochleisterklassen handelt, der notwendige Schnitt für die Bewerbung liegt bei 1,6. Teilweise sind die Klassen sehr groß. Vorteil kann sein, dass das Kind sich früh für ein bestimmtes Profil entscheiden kann, wenn es das möchte und die passende Schule eben in der Nähe ist. Bei uns ist es so, dass der Große nun in der 5.Klasse ist und in der Klasse nur 17 Kinder sind. Die Klasse ist insgesamt leistungsstark, es wird viel differenziert. Das sind so ideale Verhältnisse, dass wir es mittlerweile gut finden, dass er erst nach der 6.Klasse wechselt. Ich würde mir die betreffende Schule ansehen und Gespräche führen und dann gemeinsam mit dem Kind entscheiden.
Jetzt muß ich mal doof fragen. In welche Klasse würde sie denn da kommen? Wenn die Grundschule bis zur 6. Klasse geht, geht das Gymnasium dann doch erst ab 7. Klasse los, oder gibt´s dort trotzdem 5. Klassen?
Da gibt es dann 5.Klassen oder eher eine 5.Klasse. Das sind Leistungs- und Begabungsklassen, die Aufnahme ist an sehr strenge Kriterien gebunden.
@Graupapagei hab Dank für Deine Antwort. Bezüglich der jetzigen Klassenstärke von 27 Kindern unterschiedlichen Leistungsspektrums wäre es sicher eine Verbesserung. Es ist schon so, daß unsere Tochter sich im Unterricht oft gelangweilt und unterfordert fühlt, was die Lehrerin nicht unbedingt immer ändern kann.
In dem Fall würde ich es versuchen, wenn das Gym nicht zu weit weg ist. Wenn sie es sich vorstellen kann, dann bewerbt Euch doch nächstes Jahr. Alles weitere wird sich finden.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?