Elternforum Die Grundschule

Gymnasium - Gesamtschule

Gymnasium - Gesamtschule

miablume

Beitrag melden

Wo ist der Unterschied ? An beiden Schulen kann man bis zum Abitur durch gehen, oder sehe ich da was falsch ? Und an beiden Schulen kann ich frühzeitig aufhören ? Was macht also den Unterschied ?


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Von welcher Art Gesamtschule sprichst Du denn? Integrierte Gesamtschule oder kooperative Gesamtschule, mit gymnasialer Oberstufe oder ohne?? Mit Förderstufe oder ohne????


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Kommt sicher stark auf die Schule an. An der Gesamt gibt es Grund und Erweiterungskurse, hier bei uns kann man bis zur 8 nicht sitzen bleiben. Am Gymnasium schon ab der 6. Klasse. Nicht überall kann man Abi machen. Unsere Gesamt ist Ganztag, am Gymnasium gibt es hier nur 1 langen Tag. Die Gesamt ist hier G9, Gymnasium G8. Die ganze Struktur ist anders, bei uns wählt man an der Gesamt für 2 Jahre eine Schwerpunktklasse und hat da Zusatzunterricht. Meine hat sich beide Formen angesehen und fürs Gymnasium entschieden


luna7322

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

In NRW bei G 8 hat man nach dem Ende der Mittelstufe- die ja G8 bedingt ein Jahr kürzer ist- lediglich den Hauptschulabschluss. Erst mit dem Ende der EF auf dem Gym hat man den Realschulabschluss. Gesamtschule hat G 9- was ich sehr befürworte. War ja früher auch gang und gebe, dass es G 9 gab. Was dieser Schwachsinn mit G 8 soll weiß ich bis heute nicht. Auf der Gesamt hat man meist länger Unterricht, dafür sind Hausaufgabenzeiten in den Stundenplan integriert. Wir sind mit gesamt sehr zufrieden!


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Wenn du aber kein Abi machen willst, hast du nach der zehnten Klasse ganz normal die Fachoberschulreife. Wohne auch in NRW. Hab mir die verschiedenen Schulgänge auf der Seite des Schulministeriums nochmal durchgelesen.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Ich blicke auch nicht durch. Bei uns ist das wohl super unkompliziert, hier gibt es nur 2 Möglichkeiten, Gymnasium oder Regelschule. Abitur in der 12. Klasse (es kann jederzeit zum Schuljahresbeginn auf das Gym gewechselt werden. Nach der 9. Klasse hat man automatisch Hauptschulabschluss, in der 10. Klasse ist die BLF zum Realschulerwerb, was auch Bedingung für die 11. Klasse ist. Auf der Regelschule wird noch unterteilt, ob Real- oder Hauptschulzweig). Ganztagsschule fällt hier nach der 4. Klasse komplett weg. Meine Große ist 10.Klasse Gym, Schulschluß ist zwischen 13-16 Uhr, keine Freistunden, nur Frühstücks- und Mittagspause (15 bzw 30 min), Schule beginnt 7.15 Uhr.


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

es ist wieder einmal überall anders und man muss sich zur gegebenen Zeit einfach selber durchkämpfen Trotzdem Danke


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Bei uns ist das ganz einfach: Gymnasium 10.Klasse, 4er in den Hauptfaechern, im kommenden Schuljahr in der Oberstufe Gesamtschule 10.Klasse, 4er in den Hauptfaechern, egal ob A-oder B-Kurs, KEINE Zulassung zur Oberstufe und somit kein Abitur. Das ist der Unterschied.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

.... es gibt gefühlte 8000 Unterschiede, denn Gesamtschule ist nicht Gesamtschule. So gibt es hier bei uns auch Gesamtschulen (eine ganz neue Erfindung) die aber nicht zum Abitur führen. In Hessen gibt es wohl integrierte und nicht integrierte - frag mich nichts Näheres, die einen führen zum Abitur, die anderen nicht? Ich kenne noch RealschulPLUS da geht es zum Abitur - allerdings kenne ich da den Notenschnitt nicht der zur PLUS-berechtigung führt. Klar viele Wege führen nach Rom - jedoch ist der Weg von unten nach oben immer schwerer und wenn man die Wahl hat würde ich immer oben anfnagen. Wer weiß, vielleicht geht das ja gut. Runter kann man immer noch.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Bei uns(Thüringen ) ist Gesamtschule einfach damit man mehr Zeit hat sich zu entscheiden und wird je nach Leistung eingeteilt. Wichtig ist, muss das Kind für seine Leistung nicht lernen, ist selbstständig und motiviert ist es fürs Gym geeignet. es macht in der 10. Klasse den Realschulabschluss automatisch und könnte danach abgehen. Hier gibt's nur 2 Realschulen und ein Gym. Mein Sohn geht aufs Gym da er sehr gut ist und auch sehr lernbereit.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hier ja auch Thüringen, scheint bei uns wohl am unkompliziertesten. Alles hat Vor- und Nachteile, bei uns gibt es nur 2 Schulen im Umkreis, Gym und Regelschule und die Regelschule hat nen furchtbaren Ruf, hoffe meine Jungs bekommen auch eine Gym-Empfehlung.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Ich würde mich direkt vor Ort informieren, da die Schulen unterschiedliche Konzepte haben. Hier sind die Lernmethoden total verschieden, was ja auch verständlich ist, da dort alle Kinder hingehen können unabhängig von ihrem Leistungsstand. Wenn das Kind auf die Gesamtschule geht, dann heißt das nicht automatisch, dass es auch Abitur macht. Dazu muss es in entsprechende Kurse kommen, um dann später zum Abitur zugelassen zu werden.