Elternforum Die Grundschule

Gute Internetseite für Leseprobeblätter gesucht

Gute Internetseite für Leseprobeblätter gesucht

Donut

Beitrag melden

Meine tochter schreibt nächste woche ihre erste Leseprobe in der 4. klasse . da sie sich mit der Rechtschreibung schwer tut würde ich gern mit ihr üben . Habt ihr einen Tipp oder eine Seite im Internet wo ich was runterladen kann


Jookel1935

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donut

Das beste zum Üben für Leseproben ist das Heft "Leseschatztruhe" für die jeweilige Klasse. Jedoch ist im Vordergrund das Textverständnis und nicht die Rechtschreibung.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donut

Hallo es gibt dafür auch sehr gute Bücher in Büchereien. Wie sie im einzelnen heißen, weiß ich jetzt nicht, hab nur mal bei uns gestöbert. viele Grüße


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donut

gibt von pb Verlag das Buch für Leseproben.....einfach kaufen lohnt....ist für Bayern....


Donut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donut

Muß ich gleich mal schauen


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donut

Hallo, hier ein paar Seiten, auf denen du mal stöbern kannst: http://www.unterrichtsmaterial-schule.de/unterrichtsmaterial1.shtml http://www.abfrager.de/grundschule/klasse4/deutsch/rechtschreibuebungen.htm http://grundschule-nachhilfe.de/file.axd?file=Arbeitsblatt+91_2+Seiten_.pdf


Hasemann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donut

Hallo, ich kann Dir nur das "ultimative Probenbuch" empfehlen. Das gibt es für jedes Fach und für jede Jahrgangsstufe. Liebe Grüße Andrea


baraber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donut

http://www.note1plus.de/Cont.htm Das sind alles Lese- und andere Proben, die ein Viertklässer können sollte. Gruß baraber


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Donut

Klar kann man generell Rechtschreibung üben und wird dann mit der Zeit (also binnen Monaten und Jahren) auch immer besser. Aber ich glaube kaum, dass es rechtschreibmäßig für die nächste Leseprobe etwas bringt, jetzt noch mal eben was Rechtschreibung zu üben. Selbes gilt für die Lesefähigkeiten. Lesen und schreiben üben sollte kontinuierlich im Alltag eingebunden werden, dann bringt das was. Gezielt auf die Probe nächste Woche zu lernen - das geht in Rechtschreibung und lesen wohl kaum.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sailor

In einer Leseprobe geht es darum, einem Text Informationen entnehmen und in selbst formulierten Sätzen wiedergeben zu können, nicht so sehr um Rechtschreibung. lg Anja


Sailor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

...denn auch in einer Leseprobe sollten die Antworten wohl in korrekter Rechtschreibung niedergeschrieben werden, nehme ich jetzt mal stark an. Aber so oder so, ob lesen oder schreiben - 3 Tage vorher zu üben bringt doch nichts. Lese- und Schreibfertigkeiten sind das Ergebnis eines monate- und jahrelangen Lernprozesses, der idealerweise kontinuierlich von statten geht