Streuselchen
Hallo zusammen,
das 4. GSjahr hat zwar gerade erst begonnen, aber unser Klassenelternsprecher hat uns jetzt schon eingeladen, zu überlegen und zu besprechen, was als besondere Veranstaltung am Schuljahresende gemacht werden soll. Gibt man der Klassenlehrerin ein Geschenk uswusw.? Je nach Aktion, muss man anscheinend früh sein. Ideen werden von uns allen gesucht!
Ich habe so was noch nie mitgemacht, es ist mein 1. Mal.
Ich weiß, dass eine Klasse als Abschluss zum Zelten war mit KL, dann wird wohl auch gerne in der GS übernachtet mit anschließendem gemeinsamen Frühstück.
Beliebt sind als KL-Geschenke wohl auch Fotos mit Unterschriften und Fotobücher - aber da habe ich jetzt hier schon oft gelesen, dass die Betroffenen das wohl nicht so prickelnd finden, weil irgendwann 10 oder 20 Fotobücher in der Schublade liegen.
Also was haben eure Kinder gemacht? Was gab es für den KL?
LG
Streuselchen
Für die Lehrerin gab es ein Spende für ihr Paten-Projekt in Indien. Jeder gab so viel er wollte. T-Shirts für alle, Fotobuch für alle. Gefeiert wurde auf einem Bauspielplatz bis in die Nacht.....Ein paar Tage davor, waren sie für 3 Tage in Bremen und Bremerhaven.
Ich habe es schon 2x hinter mir. Bei Nr 1 hat jeder 2€gegeben und die Lehrerin hat einen Gutschein für ein Café und eine Blume mit Karte bekommen. Jetzt bei Nr2 haben wir zwischen 2-5€ gegeben. Jede(r) wie er konnte. Es gab ein Camping Tassen/Tellerset und ein Kissen mit allen Namen. Die Lehrerin hatte auf den Lesenächten kein Plastikgeschirr. Fand sie super, kann sie gut privat nutzen. Das Kissen fand ich zwar nicht so dolle, aber sie hat sich Mega gefreut. War ihre erste Klasse die sie bis zum Ende der 4. geführt hat. Als Aktionen hatten wir 1x Drachenboot fahren und grillen und jetzt Kletterpark und grillen mit Mitbringbuffett.
wir haben mit den schülern ein bekanntes lied einstudiert, aber auf die lehrerin getextet. davon hat sie auch eine tonaufnahme bekommen (als cd) außerdem hat sie ein bäumchen für den gerade neuen garten bekommen, wo als äpfelchen von jedem kind ein selbstgestaltetes herz drangebunden wurde. am abschlusstag wurde ein gemeinsamer ausflug mit lehrerin, eltern und kindern gemacht mit anschließendem grillen und geschenke überreichen lg
Wir haben uns damals mit der Klassenlehrerin nachmittags in der Schule getroffen, zu Kaffee und Kuchen - große Abschlussveranstaltungen waren (zumindest damals) nicht üblich. Als Geschenk bekam die Lehrerin ein Bäumchen für ihren Garten (wir wussten, dass sie sich darüber freuen würde). Außerdem hat jedes Kind in der Klasse eine Seite gestaltet, die dann zum Buch gebunden wurde - auch darüber hat sie sich sehr gefreut.
Hallo, unsere Klasse hat ein Rezeptebuch erstellt. Jedes Kind hat ein Rezept für die Lehrerin geschrieben und manche haben dazu etwas passendes gemalt. Auf die Vorderseite gab es ein Klassenfoto (die Kinder haben sich kochmützen gebastelt). Ansonten hat sie noch einen Korb mit Blumen bekommen, die sie in ihren Garten pflanzen kann. Das wars! Bei uns kam das gut an. Lg Seerose
ich werde sie bei unserem Treffen mal vorschlagen. Da sind Ideen dabei, an die ich gar nciht gedacht hätte. Super! Danke + lG Streuselchen
am hiesigen badesee wurde gefeiert. hier gibt es auch stellen , wo man sitzen kann und nicht baden muss.wer aber wollte konnte es tun. zum essen haben wir das riesen hot dog kit von ikea besorgt plus brause vom fass. nach 2 runden tackle ball, war freies spielen angesagt. geschenk : ein sehr guter füller , mit dem namen der lehrerin und dem abschlussdatum der klasse
Wir haben das Glück, dass direkt neben der Schule ein kleines Freibad ist, dass man abends für Veranstaltungen mieten kann. Und so gab es bei beiden Kindern eine Badeparty mit Grillen und nettem Beisammensein. Ab 19 Uhr hat man das Bad für sich alleine, und die Kinder konnten schwimmen oder auf der Wiese toben. Dazu gab es noch kleine Spielchen, der Favorit war eindeutig der Arscbombenwettbewerb. War total schön. Mein Großer hat noch im Bad übernachtet im Zelt. Das war ein tolles Erlebnis. Beim kleinen Bruder haben die Eltern sich dagegen entschieden, weil es zu teuer war (über Nacht kostet halt extra). Die Lehrerin hat beim Kleinen ein Bäumchen für ihren Garten bekommen. Daran hing von jedem Kind eine selbstgestaltet Blume mit Foto und netten Worten und Bildern. Der Referendar, der die Kinder im letzten Jahr begleitet hatte und sich insbesondere durch das Angebot der Handball-AG hervorgetan hatte, bekam einen Handball der von allen Kindern signiert wurde. Beim Großen bekam die eine Lehrerin ein selbstgestaltetes Bild, dass einen Baum darstellte mit Fotos von allen Kindern als Äpfel. Dazu ein Buch, in dem jedes Kind wie in einem Freundebuch eine Doppelseite gestaltet hat. Die Kinder haben auch noch ein Lied einstudiert für die Lehrerin (also neuen Text auf einen aktuellen Song). Das hat sie sehr gefreut, weil sie auch sehr begeistert Musik unterrichtet hat. Für die Kinder gab es jeweils einen USB-Stick mit ganz vielen Fotos aus den vier Vorschuljahren. Bestimmt hab ich noch was vergessen, aber bei uns ist es schon ne Weile her. Die Kinder hatten ein sehr gutes Verhältnis zu Lehrerin und die Klasse meines Großen trifft sich einmal im Jahr kurz vor den Sommerferien mit der Lehrerin zum Eisessen nach 4 Jahren. Finde ich total schön. Und wir Eltern (plus Kids) treffen uns im Advent mit der Lehrerin dann für einen Abend auf dem Weihnachtsmarkt bei Glühwein und Bratwurst. Das hat sich mittlerweile so als nette Tradition etabliert. Die Klasse meines Kleinen hat sich auch schon mehrmals mit der Lehrerin getroffen. Das organisieren die Kinder selbst über whatsapp.
Hallo, bei uns gab es für jeden Schüler eine Tasse mit Klassenfoto und für die Klassenlehrerin ein Fotobuch mit Bildern aus den 4 Jahren. Das Fotobuch konnten auch alle Familien für sich bestellen
Ich will ja keine Spielverderberin sein, aber die meisten dieser Geschenke hätten die Lehrkräfte nicht annehmen dürfen. Es ist Lehrern nicht erlaubt, Geschenke mit einem materiellen Wert anzunehmen. Siehe der Fall einer Lehrerin: *** Quelle: betzold.de 2011 schenkte ihr ihre 10. Klasse zum Schuljahresende eine Skulptur und Blumen im Wert von über 200 Euro. Gedacht war das besondere Geschenk als Dankeschön für die sehr engagierte und beliebte Lehrerin, die die Klasse sechs Jahre lang auf ihrem Weg begleitet hat. Der Vater eines Schülers, selbst Leiter einer Grundschule, merkte an, dass Lehrkräfte Geschenke in dieser Höhe nicht annehmen dürften. Dennoch wurde das Präsent überreicht und die Lehrerin nahm es an. Einige Monate später reichte der Vater eine Dienstaufsichtsbeschwerde ein. Obwohl die Lehrerin einlenkte, die Skulptur zurückgab und ein Disziplinarverfahren eingeleitet wurde, erstattete der Vater Anzeige. Um ein Verfahren abzuwenden, bezahlte die Lehrerin eine Geldbuße in Höhe von 4 000 Euro. *** Die Grenze liegt übrigens bei 10 €. Alle Geschenke, die den Wert von 10 € überschreiten, müssen von der Lehrkraft abgelehnt werden. Das gilt auch für Geschenke der Klassengemeinschaft, wo jeder 2 € gibt. Ich finde, man sollte das ernst nehmen und sich lieber auf Kleinigkeiten und Selbstgemachtes beschränken. Alles Andere bringt Lehrer unnötig in eine blöde Situation.
traurig das es immer wieder menschen ,wie besagten mann gibt. ganz bestimmt ein sehr beliebter typ!!!
das stimmt. aber nichtsdestotrotz gibt es diese gesetzliche regelung und sie hat ihren guten grund. ich bin froh, in einem land zu leben, in dem die korruptionsrate gering ist. und das fängt schon bei geschenken für lehrer (beamte) an. bin selber lehrerin und akzeptiere diese regelung, um jede diskussion über notengebung oder schülerbevorzugung abzuwehren. mich bringt es in eine missliche lage, wenn elternvertreter mit gutscheinen oder sonstigen geschenken an mich herantreten. deshalb meine bitte, von solchen geschenken zu weihnachten, geburtstagen und abschlussfeiern abstand zu nehmen.
.... ist ja wohl nicht mehr gegeben, wenn die Zeugnisse ausgeteilt sind und die Klasse von der Schule entlassen ist!
da irrst du. man könnte davon ausgehen, dass VOR der zeugnisausgabe entsprechende vergünstigungen gegeben worden sind, welche NACH der zeugnisausgabe honoriert wurden.
Die 10 € gelten nur in Berlin, nicht in allen Bundesländern! In Baden- Württemberg gibt es keine feste Obergrenze. Als unproblematisch gelten Geschenke, die von allen Eltern zu bestimmten Anlässen geschenkt werden und die nicht zu einer finanziellen Besserstellung der Lehrkraft führen. Als Obergrenze für Einzelgeschenke (z.B. zum Geburtstag) gelten 5€. Ansonsten sind hier 2€ pro Kind, bei einem Gemeinschaftsgeschenk (z.B. Pralinen, Gutscheine, Blumen, etc.) völlig unproblematisch!
in meinem bundesland (niedersachsen) darf ein beamter überhaupt kein geschenk annehmen, auch nicht für 50 Cent. ein gemeinschaftsgeschenk (z. b. der klasse) wird toleriert bis 10 €. also 2 € pro schüler ginge schon nicht mehr.
Ich finde schon, daß es ein hohes Gut ist, daß man die Lehrer nicht extra bezahlen muß, damit sie über die Runden kommen. Und klar eröffnet das reichliche Beschenken Möglichkeiten der Korruption. 200 Euro ist natürlich eine Menge Geld, bei 25 Schülern aber kein absurder Preis pro Kind. Daß besagter Typ vielleicht bloß neidisch ist und der Lehrerin ihr Geschenk nicht gönnt, ist eine andere Möglichkeit. Sie derart auflaufen zu lassen entbehrt weiterer Worte. Zehn Euro als Grenze sind natürlich andersrum total lächerlich. Das sind hier fünf Kinder-Straßenbahnfahrten oder 3-4x Schulessen. Derart unsinnige Größenordnungen kann natürlich die Lehrerin nicht ändern und daß es irgendeinen Neider mit Klagewut gibt, kann immer passieren. Wenn, dann hat halt die Lehrerin das Problem und das kann keiner wollen. Eine Einladung zum Grillenfest der Klasse ist wahrscheinlich ungefährlich... Wir fangen vielleicht bei unserer Erstklässlerin mal an, ein Zitronenbäumchen zu züchten. Das kostet nix. Leider habe ich zwei braune Daumen. Grüße, Jomol
Ich bin jetzt auch etwas geplättet ... an Korruptionsverdacht hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht! Ich werde es auf unserem Treffen aber mal anbringen, dass das beachtet wird. LG Streuselchen
Wir hatten bei der Schulleitung nachgefragt. Die nannte bei uns auch die 10 Euro.
Bei uns war es dann ein Regenschirm. Im Gestänge hing eine Karte von jedem Kind mit Foto und ein paar Zeilen vom Kind.
Was auch noch geht ist Büchergutschein für die Schule. Bei uns darf die Lehrkraft dann entscheiden welche Bücher angeschafft werden. Die sind dann zwar offiziell Eigentum der Schule, sind aber trotzdem Fachbücher, die die Lehrkraft nicht selbst kaufen muss. Und alle paar Jahre wird die Lehrerbibliothek ja auch mal ausgemistet
LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW