Elternforum Die Grundschule

Gruppeneinteilung beim Kindergeburtstag !?

Gruppeneinteilung beim Kindergeburtstag !?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist jetzt zwar kein direktes Schulthema.......aber ich denke, dass hier mehr Mütter mit Kindern im Schulalter sind,als im Geburtstags-Forum Mein Sohn hat bald Geburtstag (wird 8) und wir wollen mit den Kindern eine Ralley durch die Stadt machen,wo die Kinder eben entsprechende Fragen beantworten müssen z.B. Was kostet ein Brötchen beim Bäcker "XY" ?, aber auch ein paar Aufgaben z.B. Bringt eine Plastiktüte mit! Da es aber 8-10 Kinder sein werden, möchte ich 2 Gruppen machen - aber ich weiß nicht wie ; ich meine,wenn ich es auslose,dann kommen bestimmt Kommentare wie "Ich will aber mit dem.... in einer Gruppe sein!" oder sowas !! Außerdem wünscht sich mein Sohn natürlich,dass er gerade am Geburtstag mit seinem besten Freund in einer Gruppe ist.......und das kann ich ja per Los nicht beeinflussen. Und ich fürchte echt,dass es dann schon den ersten Knatsch geben wird Dann hat mein Sohn noch 3 Mädchen eingeladen, da wäre es dann auch doof, wenn 3 Mädchen und nur ein Junge zusammen wären........... Oder meint ihr, ICH sollte besser im Vorfeld die Gruppen festlegen ??? ---------------- Und noch eine andere Frage dazu: würdet ihr die Kinder in dem Alter (der Jüngste ist 7,5 Jahre und die Älteste 9 Jahre) schon alleine durch die Stadt gehen lassen oder sollte lieber noch ein Erwachsener mitgehen - so ein paar Meter hinter der Gruppe, zur Sicherheit !? Denn es müssen auch Straßen überquert werden............wollte das alles zwar hauptsächlich in der Fußgängerzone machen,aber bis dahin führt der Weg (wo auch Fragen sein werden -zum Busfahrplan zum Beispiel) auch an der Straße vorbei bzw. drüber !! Vielen Dank schonmal für eure Meinung - ach ja und wer noch ein paar gute Fragen bzw. Aufgaben weiß -immer her damit LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde Lose vorbereiten die sie ziehen müssen und die mit der gleichen Farbe gehören zusammen und fertig. sie sind doch trotzdem zusammen und es sind doch alles Freunde da ist es doch egal finde ich ob der beste Freund zur eigenen Gruppe gehört oder nicht, sie werden schon klarkommen. Die Gruppen entweder entgegengesetzt losschicken oder kurz hintereinander sonst braucht man ja keine Gruppen. Und ja- in dem Alter würde ich bei jeder Gruppe darauf achten, dass noch eine ältere Begleitperson dabei ist einfach um darauf zu achten dass die Horde keinen Blödsinn macht der in der Gruppe viel leichter ist als alleine. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allein durch die Stadt? Könnte ich mir noch nicht vorstellen (meine Tochter ist auch in dem Alter). OK, ich wohne in Hamburg, in einer Kleinstadt ist sowas vielleicht eher möglich.. Der Strassenverkehr wäre nicht mal meine Hauptsorge, da ist sie sehr vernünftig. Aber was, wenn die Kinder sich unterwegs streiten und verschiedene Wege gehen? Wie soll man die wiederfinden? Oder wenn sie von jemandem angesprochen werden.. Immerhin trägt man als Gastgeber die Verantwortung für die anderen Kinder. Pro Gruppe sollte meiner Meinung nach ein Erwachsener dabeisein. Die Gruppen würde ich wohl auslosen, ohne Extrawürste, sonst gibt es wirklich noch Streit. Die Kombi viele Mädchen - ein Junge hatten wir schon öfter, ist eigentlich kein Problem, warum auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kann Dein Sohn die Gruppeneinteilung vorher schon mal ansprechen. Bei uns in der Klasse wurde gerade die Zimmereinteilung für die Klassenfahrt (2 und 4-Personen-Zimmer) von den Kids selbst geregelt. Ohne Lose und ohne dass die Lehrerin eingreifen musste. Falls es schon im Vorfeld Streit über die Gruppeneinteilung gibt, wird es auch am Geburtstag nicht ohne Streit gehen. Egal ob mit oder ohne Lose. Dann sollte man vielleicht drüber nachdenken, auf Gruppen zu verzichten. Meine Tochter (fast 9) darf im Umfeld unserer Wohnung mit einer Freundin zusammen (nie alleine) durch die Großstadt ziehen. So etwa im Umkreis 1 km. Trotzdem würde ich das bei einem Kindergeburtstag nie erlauben. Erstens kenne ich die anderen Kinder nicht. Zweitens weiß man nicht, wie die Gruppendynamik sich entwickelt und Drittens kenne ich auch die anderen Eltern meist nicht so gut, könnte mir aber vorstellen, dass manche etwas dagegen haben. Also ich würde pro Gruppe einen Erwachsenen mitschicken. Der darf dann eben nicht helfen, sondern nur mitlaufen. Gruß, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde losen, ohne Wenn und Aber, sonst ist der Knatsch schon vorprogramiert. Haben wir auch gemacht, und dann wird kurz gemotzt aber wenn die Rallye anfängt ist es auch wieder vergeßen. Niemals würde ich die Gruppe in dem Alter alleine durch die Stadt jagen, du hast ja auch die Aufsichtspflicht für die Kinder. Würde meine Tochter, auch 7, auf einem Geburtstag alleine durch die Stadt laufen, dann wäre ich aber mehr als sauer auf die Eltern. Lg Mummelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten -- zum einen bin ich echt beruhigt,dass ihr eure Kinder auch eher nicht alleine durch die Stadt laufen lassen würdet !!! Denn das hatte ich auch eigentlich nicht vorgehabt, auch weil man nie weiß, wie die Kinder miteinander umgehen bzw. sich Verhalten wenn es Streit gibt ...........von daher hab ich die Feier nun auch so geplant,dass ich mit einer Gruppe gehen kann und meine Schwester mit der anderen. Ich hab nur vorgestern einer Freundin (deren Sohn ist auch eingeladen) davon erzählt und sie war dann total entsetzt,dass ich die Kinder eben nicht alleine gehen lasse !!!!! Sie ist der Meinung,dass die nun schon alt genug sind und auch mit Sicherheit keine Lust auf Begleitung hätten............. Von daher war ich doch ein wenig verunsichert,denn schließlich will ich auch nicht als "Über-Mutter" dastehen............aber wie gesagt, jetzt bin ich froh,dass ihr das so seht wie ich und es vollkommen okay bzw. sogar absolut richtig ist, dass ein Erwachsener dabei ist !! Und wegen der Gruppen; im Grunde finde ich das mit dem Losen auch nicht schlecht - nur haben wir einen Jungen dabei,der jetzt schon immer eifersüchtig und neidisch auf meinen Sohn und seinen Freund ist.........er würde halt auch gerne mit dem Freund meines Sohnes spielen,aber der spielt halt lieber mit meinem Sohn. Und ich fürchte einfach,dass wenn es beim losen dann so passiert,dass dieser Junge mit dem besten Freund meines Sohnes zusammen in einer Gruppe ist, er dann total triumphieren wird und ständig meinen Sohn ärgert wird -nach dem Motto "Ätsch, jetzt bin ich aber mit Leon in einer Gruppe und du nicht !" Und genau das möchte ich für meinen Sohn an seinem Geburtstag ungerne haben......... daher kam mir halt die Idee,die Gruppen schon vorher einzuteilen -dann könnte ich auch gleichzeitig schauen,dass sich die Kinder ein wenig untereinander kennen. Denn mein Sohn lädt Kinder aus der Klasse ein und Kinder von Freunden -die sich untereinander dann alle nicht kennen; außer eben die 4 Kinder aus der Klasse. Nochmals vielen Dank, schönen Abend noch Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte nichts von einer Gruppenaufteilung an einem Geburtstag. Wenn die Gruppe, in der dein Sohn ist, besser abschneidet (schneller fertig, mehr Aufgaben richtig erfüllt), dann wird vermutet, dass er schon alles vorher wusste. Und niemals würde ich die Kinder ohne Aufsicht herumlaufen lassen. Hier würde eine Kindergruppe in diesem Alter garantiert angesprochen (von netten Leuten, die sich um die Kinder sorgen würden).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde losen UND mich unauffällig in der Fußgängerzone aufzuhalten ;-)