Elternforum Die Grundschule

Grundschule wählen - Entscheidungshilfe

Grundschule wählen - Entscheidungshilfe

Lona

Beitrag melden

Hallo, ich verzweifle, könnt ihr mir bei der Grundschulwahl helfen?! Wir wohnen in NRW, im Ballungsgebiet einer größeren Stadt. Diese Woche finden hier die Anmeldungen an den Grundschulen statt. Wir können wählen, an welcher Schule wir unser Kind (Sohn, im Juni 5 geworden) anmelden. Die nächstgelegene Schule wird ca. 57 Kinder aufnehmen (zweizügig angesetzt, evtl. auf Antrag dreizügig, wenn es genehmigt wird). Die Klassen dieser Schule bestehen etwa zur Hälfte aus Kindern mit Migrationshintergrund. Als Beispiel: es werden regelmäßig für Eltern (!) Deutschkurse an dieser Schule angeboten. Die Leitung der Schule ist sehr engagiert, bietet viel Förderunterricht. Die Schule hat ein schönes Außengelände und ein schönes Schulgebäude. Die andere Grundschule liegt weiter weg (höherer Aufwand beim Hinbringen, Abholen). Es ist eine katholische Bekenntnisschule, die nur Kinder kath. Glaubens oder anderer christlicher Religionsgemeinschaften (wir) aufnimmt. Diese Schule befindet sich in einem alten Gebäude mit mehreren kleinen Nebengebäuden (sehr viel Treppensteigen). Es gibt praktisch kein Außengelände; die Turnhalle ist sehr alt. Diese Schule hat einen elitären Ruf, da mehr als 2/3 der Kinder anschließend aufs Gymnasium gehen (meist Kinder "aus gutem Hause"). Es werden ca. 75 Kinder aufgenommen (dreizügig). Die Leitung u. einige Lehrer kamen mir etwas "arrogant" vor. Und nun zu unserem Sohn: Es ist sehr schüchtern, spricht nicht mit Leuten, die er nicht kennt; braucht lange, bis er sich in neuer Umgebung wohl fühlt. Andererseits wird mir im KiGa berichtet, dass er sich häufig im Sitzkreis meldet und Fragen beantwortet (weiß viel lt. Erzieherin); spielt gerne Brettspiele und verhält sich partnerschaftlich. Und nun weiß ich nicht, an welcher Grundschule ich ihn anmelden soll! Ich will ihn mit zu viel Leistungsdruck nicht kaputt machen; ihn zu unterfordern wäre auch doof. Hinzu kommt, dass aus seinem Kindergarten keines der Kinder weder auf die erste, noch auf die zweite Schule kommt. Er ist also ganz alleine auf sich gestellt. Was würdet ihr tun? Danke für eure Anregungen. LG


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

warte lieber noch ein Jahr.....vermutlich ganz gut das wir in Bayern nciht wählen können.....ach ja und 2/3 auf Gym ist nun mal bei Kinder ohne Migrationshintergrund ncihts besonderes....bei uns in der Klasse von 20 14 auf Gym/1 HS/rest Real...daruf wüd ich weniger geben....Juni 5...hast du dich vertippt oder ist das dein ernst.....andere Kinder werden ja im Augsut vermutlich schon 7


SylviaD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Ich würde die erste Schule wählen. Denn wenn dir die andere Schule nebst Außenanlagen und "arroganten" Lehrern schon beim ersten Eindruck nicht gefällt, wird es auch so bleiben. Bei der ersten Schule kommt es dann immer auf die Lehrer an, denn auch in anderern Klassen / Schulen gibt es ein starkes Leistungsgefälle in den Klassen. Bei uns bekommen leistungsstarke Schüler extra Aufgaben, so dass sich keiner langweilt und sie nicht unterfordert sind.


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

Wenn ich nur die beiden zur Auswahl hätte, würde ich die erste wählen.


Onlinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lona

In welche Schule will denn dein Sohn? Räumlicher Zustand der Schule interessiert die Kinder weniger... ich tendiere zum Rat zur katholischen Schule, würde aber mein Kind entscheiden lassen. LG


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Onlinchen

Hallo Ich stand vor der g leichen Entscheidung wie du jetzt. Eine Schule mit vielen Migratationskindern in 250m oder eine "angesehenere" Schule in 2km Entfernung. Wir haben uns für die erste entschieden und sind bisher auch zufrieden. Denn man muss daran denken, dass das ei gene Kind die Freunde in der Nähe wohnen hat und nicht 2-5km weiter weg. ;o))