Elternforum Die Grundschule

Grobe Bedarfsliste für die 2. Klasse

Grobe Bedarfsliste für die 2. Klasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohnemann kommt demnächst ja in die 2. Klasse. Da ich 5 Kinder habe, die alle jünger als mein besagter Sohn sind, ist es für mich sehr schwierig, mich am 16. September in die Läden zu stellen um die Unterrichtsmaterialien zusammen zu suchen und nebenbei dann auf 5 Kinder im Alter von 1,2,4,6 und 7 zu achten... . Ich wohne in Bayern - kann mir jemand mal ganz grob sagen, was man so für Hefte etc braucht? Gibts für die 2. Jahrgangsstufe ein anderes Linienformat oder Karo-Format? LG hormoni - die bereits eine Email an die Schule geschickt hat, aber noch immer nichts weiss.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, es gibt eine andere Lineatur, sowohl in Mathe als auch in Deutsch. Ich denke, die bedarfsliste ist sehr individuell, je nach Lehrer. Bei uns besorgt z.B alles die Lehrerin, und wir sparen uns die Rennerei... Kannst du nicht eine andere Mutter bitten die Sachen miteinzukaufen? Habe gerade gesehen, dass du auch im Regionalforum gepostet hast...im 83... Wo kommst du denn her? Bin aus Trostberg.. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Unsere 3 kommen jetzt in die 2. Klasse. Sie konnten alle Hefte weiterführen lediglich 2Hefte sind neu dazugekommen. Aber Müller bietet den Service an, das man die Liste dort abgibt und die dir das, ich glaube bis zum nächsten morgen richten. Als ich für meine 3 zum 1. Schuljahr alles besorgen mußte hab ich mir in der Filiale eine Verkäuferin geschnappt, denn die kennt sich besser aus und weiß wo alles zu finden ist, dann brauch ich nicht suchen und es geht schneller. LG drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hallo das würde cih auf keinen Fall auf Verdacht einkaufen, nachher haste alles falsch und es fehlt eh was..., aber du musst es ja auch nciht am 16. alles einkaufen! Dafür hast du ja ein paar Tage zeit...und wenn du EIN Teil nachkaufen musst dann musst du auch einkaufen gehen, von daher kannst du es gleich alles erst nach Erhalt der Liste einkaufen. Und: wie machst du denn sonst deinen Einkauf mit den Kindern? Was ist der Unterschied, ob du hefte oder Äpfel kaufst? verstehe cih grad nciht so... Alles gute! Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und: "die Läden" und zusammensuchen kann ich mir auch cniht vorstellen..bei uns hier im kleinen Ort gibt es genau EINEN Laden für schreibzeug..da kaufe cih halt alles... schere etc, also die teuren sachen weiß du ja sicher so... also schere klebe farbkasten großer Block...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Henni! Der Unterschied zwischen Schulmaterial und Lebensmittel einkaufen besteht darin, dass ich Lebensmittel nur alle 2 Wochen einkaufe, dann aber für 2 Wochen geplant. Auch gehe bzw fahre ich sehr früh am Morgen weg, damit ich bis spätestens MIttag wieder da bin. Unter der Woche kaufe ich eigentlich nichts ein - allerhöchstens mal im örtlichen Edeka-Markt, wenn mal wirklich was dringliches ausgegangen ist und da schicke ich eines der Kinder los. Der Unterschied besteht auch darin, dass ab dem 16. September die Schreibwaren führenden Läden hoffnungslos überfüllt sein werden und ich für mich keine Chance sehe, mich mit einem Geschwisterkinderwagen inklusive 1 Baby, einem Kleinkind, 1 KiGA-Kind und 2 Schulkindern hinstelle um mal eben alle Materialien einkaufe...Ich weiss nicht, ob das der ein oder andere Nachvollziehen kann, aber ich spreche hier von einem Einkauf mit 5 (nicht mit 1,2 oder 3 Kindern - wobei dies auch recht anstrengend sein kann) Kindern in einem hoffnungslos überfüllten Laden ohne Aufzug - wir haben hier nur einen Müller und einen Schreibwarenladen.... LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wohne zwar in der Schweiz, aber bei unserem letzen D-Besuch habe ich bei Thalia eine Werbung gesehen, dass man dort Schulmaterial online bestellen kann. Portofrei. Wäre das keine Lösung? Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dieses Einkaufen in den ersten Tagen. Deshalb hab ich ganz vieles schon auf Verdacht gekauft - bei meiner 2.Klässlerin haben wir sogar schon am Ferienanfang ne Liste bekommen und bei den 6. und 9.Klässlern ist vieles eh klar oder nicht mehr so festgelegt. Und wenn doch was falsch ist, bleibt´s halt im Schrank für ein folgendes Jahr oder wird als Übungsheft für zu Hause benutzt. Und Nachkaufen von einzelnen Sachen ist auch einfacher als den ganzen Gruscht für 3 Schulkinder an einem Tag zu besorgen. Du kannst aber ja evtl. auch über´s Internet bestellen, wenn du weißt, was tatsächlich anfällt - ist meist auch nach 1 - 2 Tagen da. z.B. bei Amazon: http://www.amazon.de/schulheft-Lernspielzeug-Schulbedarf/s/qid=1220625414/ref=sr_nr_n_0?ie=UTF8&rs=12950651&keywords=schulheft&bbn=12956531&rnid=12950661&rh=i%3Aaps%2Ck%3Aschulheft%2Ci%3Atoys%2Cn%3A12950651%2Cn%3A12956531


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Like! Ich hab auch einiges auf Vorrat gekauft. Bei meiner großen Tochter (1.Klasse) gabs eine Liste - die ich gleich doppelt und dreifach besorgt habe, weil ich die Sachen ja sicher fürs nächste Kind auch benötige - zumindest die wesentlichen Sachen...Hefte usw werd ich sehen, aber zum Üben sind sie sicher auch nicht verkehrt... An Amazon hatte ich gar nicht gedacht..Danke für den Tipp... LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Fabians Bedarfsliste sah folgendermaßen aus: 3 kl. kar.Hefte(Nr.5) 3 kl.Umschläge :hellblau,dunkelblau,lila 1 dunkelblauer Schnellhefter 7 kl.lin.Hefte 7kl. Umschläge:rot rosa,hellgrün,dunkelgrün,weiß,gelb,orange) 1 roter Schnellhefter 1 gr.,lin.Doppelheft 1 gr.Umschlag:dunkelgrün 1gelber Schnellhefter 1Schreiblernfüller 1Rechenblock 1Schreiblock 1kl.kar.Heft als Hausaufgabenheft 1 gr.lin.Heft (Umschlag:weiß) -Hausaufgabenmappe,Stifte,Malkasten,Turnsachen,Kleber,Schere,Mallappen auf Vollständigkeit überprüfen! Ciao und LG aus Mühldorf/Inn sendet euch Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn (geht in die 3.Klasse Bayern) hat auch keine Liste. Ich hasse es auch ohne 5 Kinder im übervollen Laden einzukaufen; Du hast meine Symphatie. Ich würde nur die grossen Brocken kaufen die eh klar sind. Die Hefte kannst Du nur grob schätzen - bei uns wurden pro Heft auch die entsprechenden Einbände/Farben gewünscht und dies kann man nun echt nicht "auf Verdacht" kaufen. Ich werde heute nachmittag einen Müller "überfallen" mit einer Liste und mich dort eventuell inspirieren lassen. Den Rest der unbekannten Liste werde ich einkaufen beim örtlichen Schreibwarengeschäft. In Deinem Fall müsste die Lehrerin eigentlicht Verständniss aufbringen dafür, daß Du mindestens 1 Wochenende brauchst um alles zu besorgen. Ehrlich gesagt, muss sie dies auch da sie nicht erwarten kann das "ihre noch geheime Liste" einen Tag nach "bekanntgabe" komplett besorgt werden kann. In diesem Sinne bleibe locker und besorge die Sachen schnell aber so, daß es Dir auch noch passt. Viel Glück