Schnitte78
"Tim liest ein spannendes Buch" Bestimme die Nomen, Verben und Adjektive. Verb: lesen Adjektiv: spannend Nomen: Tim und Buch??? oder nur Buch oder Tim? Hab schon im Hauptforum gefragt, aber die Meinungen sind gespalten.
Tim und Buch sind beides Nomen.
Tim ist ein Nomen und Buch auch.
Seltsame Frage ..... ! Die beiden Wörter "Tim" und "Buch" sind natürlich beide ein Nomen. Was sollen sie sonst sein ?
das war auch meine ursprüngliche Meinung. Nur mein Sohn hat mich verunsichert, der schwor, dass es nur "Tim" sei.
Lass ihn doch erklären, was ein Nomen ist. Danach ist es doch absolut klar, dass beide Wörter Nomen sind.
in der Schule nannten sie sie bisher "Namenwörter"
Für ihn war damit klar, dass Tim ein Name ist und somit das Namenwort
Selstame Frage? Welche Frage ist bei Dir eigentlich nicht seltsam?
montpelle, du bist echt ´n knaller! selbst so eine banale frage kannst du nicht einfach beantworten, sondern musst erst mal rummotzen. ich hab´s schon mal an anderer stelle geschrieben: deine familie und freunde sind echt nicht zu beneiden. du bist für mich ganz klar ein fall für einen therapeuten.
... fand ich die Frage auch etwas... hm, "überraschend", dass man das ale Erwachsene nicht weiss.... (nix für ungut ;-)). Denn "Buch" ist ja wohl wirklich ein klares Nomen/Hauptwoort/Namenwort - was denn sonst? Wir haben damals auch die Nomen "Namenwörter" genannt (sind ja "Namen"/Bezeichnungen von Dingen/Begriffen, Menschen und Tieren; werden gross geschrieben), die Verben hiessen "Tuwörter" (sagen was jemand tut) und Adjektive "Wiewörter" (wie ist etwas, wie tut man etwas?).
... fand ich die Frage auch etwas... hm, "überraschend", dass man das ale Erwachsene nicht weiss.... (nix für ungut ;-)). Denn "Buch" ist ja wohl wirklich ein klares Nomen/Hauptwoort/Namenwort - was denn sonst? Wir haben damals auch die Nomen "Namenwörter" genannt (sind ja "Namen"/Bezeichnungen von Dingen/Begriffen, Menschen und Tieren; werden gross geschrieben), die Verben hiessen "Tuwörter" (sagen was jemand tut) und Adjektive "Wiewörter" (wie ist etwas, wie tut man etwas?).
... erscheinen, die Antwort!
Hi, naja, das war aber auch MEIN erster Gedanke. Die Mutter eines Grundschülers weiß nicht, was ein Nomen ist? Schon seltsam... Holly
Es wird beides groß geschrieben. Bei Nomen (Substantiven) kann man der, die, das oder ein und eine davor setzen.
Meine Güte. Sie hat sich nur nochmal vergewissern wollen. Was ist daran so schlimm? Manchmal ist man halt so beschugge (soll keine Beleidígung sein, liebe Ausgangsposterin), dass man die einfachsten Dinge nicht mehr weiß. Und vielleicht ist sie ja auch in einer Gegend aufgewachsen, wo sie von Anfang an das Prinzip "Nomen-Verben-Adkjektive" gelernt hat und das Wort "Namenwort" gar nicht vorkam. Solche Gegenden gibt es definitiv. Dann kann man schonmal verwirrt sein. Denn "Namenwort" ist ja nun auch eine verwirrende Bezeichnung und ich kann den Sohn durchaus verstehen, wenn er nun darauf besteht, dass nur "Tim" ein Namenwort ist. Ein Forum ist doch dazu da, um Fragen zu stellen und sich auszutauschen, egal wie seltsam die Fragen für andere zu sein scheinen. Für den Fragensteller sind sie das in dem Moment nicht, denn sonst würde er sie nicht stellen. Und ganz ehrlich, wenn seltsame Fragen nicht gestellt werden dürfen, dürfte Montpelle etwa 90% ihrer Weisheiten hier nicht posten. lg JaMe PS: Ja, Tim UND Buch sind Nomen bzw Namenwörter. Laß dich nicht durch Wortbezeichnungen verrückt machen, liebe Ausgangsposterin.
Ein Tim?
Sorry, das konnte ich mir nun nicht verkneifen. Habe heute wohl einen Kasper gefrühstückt.
lg JaMe
Oder
der eine Tim
Ist das der, der den einen Ring trägt? Ach nee, das war ja der eine Frodo.
Dann will ich nichts geschrieben haben. Ansonsten: weiß hießen groß Für die einen ist dies klar, für die anderen das..... (Ich wundere mich gerade über deinen frechen Ton in deinem Posting. Ist doch sonst nicht so).
http://www.kidsnet.at/Deutsch/Artikel.htm hier sind Namenwörter erklärt, sprich NOMEN LG
... kein "EsZet" auf der Tastatur. Wenn ich in Word oder so schreibe, geht es mit einer bestimmten Tastenkombination, aber im Internet funktioniert das irgendwie nicht, da kommen komische Zeichen heraus.
Na dann ok!
mit den Satzgliedern. Subjekt des Satzes ist NUR "Tim", "Buch" ist Akkusativ-Objekt. Und "liest" wäre das Prädikat. Was ihr nach deiner Frage bestimmen sollt, sind aber die Wortarten. Und da sind beide Nomen, Namenwörter oder Substantive. Und, ja, für jemand, der vielleicht 20 Jahre lang nicht mehr in Berührung mit diesen Begriffen kam, ist diese Frage nicht seltsam. Kann ja nicht jeder Lehrerin sein wie Montpelle.
Hi, meinem Sohn hat diese Faustregel geholfen: alle Wörter, bei denen ich "der", "die" oder "das" davor sagen kann (also einen Artikel) ist ein Nomen. LG
...und ähnlich Gestrickte gibt es hier: http://www.alphabetisierung.de/verband/das-team/geschaeftsstelle/peter-hubertus.html
Die genannte Seite kann man sich auch per Klick vorlesen lassen - ist barrierefrei. Tolle Sache, was?
Schön, dass es so viele überhebliche Leute hier gibt.
Weißt du, manche Leute meinen, dass sie so hochgebildet sind, dass sie anderen diese Bildung ständig vorhalten müssen und nicht mehr in der Lage sind, auf eine einfache Frage eine einfache Antwort zu geben.
Oder aber sie kennen die Antworten auf einfache Fragen selber nicht und tun durch Ablenkung nur so, als ob eine einfache Antwort unter ihrer Würde ist. In beiden Fällen würde ich sagen, diese Menschen sind schlichtweg arrogant, egoistisch und bemitleidenswert.
Seien wir also einfach froh, dass wir nicht dazu gehören, sondern einigermaßen normal geblieben sind.
lg JaMe
ich weiß, was Nomen sind. Ich war einfach nur unsicher, ich sagte ja auch, es sind beide. Nur mein Sohn pochte darauf, sie hätten gelernt, es wäre nur der Name. Da ich mir das nicht so vorstellen konnte, hab ich mal gefragt. Schande über mein Haupt!
Ich meinte mit meinem Beitrag an EHelmle nicht dich. Bitte nicht falsch verstehen.
Und du brauchst dich für nichts zu entschuldigen. Ein Forum ist dazu da, Fragen zu stellen, zu diskutieren, etc. Und man darf definitiv alle möglichen Fragen stellen. Selbst die, die andere als seltsam, lächerlich und dämlich bezeichnen.
Ich hätte es auch so geschrieben. Später wird vermutlich noch nach Subjekt und Objekt gefragt. Dann wäre Tim das Subjekt und das Buch das Objekt.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?