Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bräuchte mal Eure Hilfe, ich steh jetzt total auf dem Schlauch. Heute hatten die Kinder folgende HA auf: Die Namenwörter, Wiewörter und Tunwörter im Text zu unterstreichen. Also eigentlich sehr einfach, trotzdem hänge ich... Meine Frage deshalb an Euch wie ihr das seht: ... den ganzen Tag macht sie ... Was ist "ganzen", das ist doch m.E. kein "Wiewort", sondern ein Temporaladverbial, seh ich das so richtig? ... ist eine richtige Wasserratte ... Was ist mit "richtige"? Das ist doch auch kein Wiewort oder? Vielen Dank für Eure Hilfe! Sabine
macht- im ersten Satz, ist das Tun-Wort Wasserratte- Namenwort Richtig- wiewort ok???
Hallo! Ja, das mit "machen" und "Wasserratte" hat sie schon richtig gemacht. Aber mir ging es um die Wörter "ganzen" (1. Satz: den ganzen Tag) und "richtig" (2. Satz: eine richtige Wasserratte), was das für Wortarten sind. Also das Wort "richtig" hab ich jetzt irgendwie nicht als Wiewort gesehen/erkannt. Danke Sabine
richtig ist das Wiewort, weil Wie macht sie etwas? richtig, so haben unsere es gelernt, wenn Du fragen kannst, wie etwas gemacht wird, ist es das Wiewort
Hallo, also bei Wiewörtern fragt man schon mit "wie" nach. Aber es geht nicht darum "wie sie etwas macht". Wenn ich danach frage ist "richtig" schon ein Wiewort. Aber hier ist der Satz anders: Ich geb euch mal den ganzen Satz um den es geht: "Sandra ist eine richtige Wasserratte". Also: Sandra, Wasserratte sind Namenwörter. Aber wie stelle ich hier eine Wie-Frage? "WIE IST DIE WASSERRATTE?" oder "WIE IST SANDRA?" Antwort: "RICHTIG" Also irgendwie ist das für mich komisch, glaub ich bin schon total wirr. Ganz viele Grüße Sabine
"ganz" und "richtig" sind meiner Meinung nach Adjektive (also "Wie-Wörter" *wurgs*). Sie beschreiben das jeweilige Substantiv näher (der ganze Tag oder die richtige Wasserratte). Temporaladverbien sind sowas wie "heute", "jetzt", "oft", die stehen für sich selbst.
Hallo! Vielen Dank für Eure Antworten! Die Hausaufgabe wurde zwischenzeitlich abgegeben und diese zwei Wörter hat mein Kind (von sich aus) als Wiewörter unterstrichen. Viele Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?