Mitglied inaktiv
Wieso hast du den Lesekompetenztest inzwischen gelesen (vorausgesetzt, du bist nicht Lehrerin an der Grundschule)? Es ist richtig, dass es 20 Aufgaben waren. Ich gehe aber davon aus, dass sie sehr unterschiedlich bewertet werden aufgrund des Schwierigkeitsgrades. So kommt man nicht unbedingt auf eine Summe von 20 Punkten.
Hallo, die Bewertung für die Tests ist vorgeschrieben, sprich es gibt eine Bewertungsanweisung für die Lehrer, und nur das was in dieser Anweisung und den vorgegebenen Lösungen steht wird bewertet. LG
Meine Freundin ist GS-Lehrerin und hat eine 3. Klasse. Sie hat den Lesetest gestern bei einem Grillabend mal rumgehen lassen. Da habe ich kurz durchgeschaut. Sie sagte, es gab auf jede Aufgabe 1 Punkt (also nur entweder richtig oder falsch). Das glaub ich ihr einfach mal. So genau hat es mich dann auch wieder nicht interessiert. Wie gesagt, bei uns an derSchule wird kein großes Thema daraus gemacht. In der Klasse meiner Freundin hatte übrigens niemand alle Punkte. 12 von 21 Kindern waren weit unterdurchschnittlich. Aber die Schule liegt auch in einem seeeeeeehr problematischen Stadtteil. LG, Stefanie
Hast PN.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?