Mitglied inaktiv
hallo, mein sohn ist erst vorschulkind, aber ich frag trotzdem mal hier nach erfahrungen. schon seit längerem möchte mein sohn gitarre spielen lernen. ich würde ihm den wunsch gerne erfüllen. ist das mit 6 jahren überhaupt sinnvoll? kann man so früh schon anfangen? danke
hat Unterricht, seit der 2. Klasse. Da war er gerade 7. Er spielt (jetzt 12) immer noch seine halbe Gitarre. Das Kind sollte in jedem fall eine gute visuelle Wahrnehmung haben (d.h. den Noten Töne/Griffe zuordnen können). Ein Freund von Kuno hatte (damals erste Klasse) anfangs Schwierigkeiten, weil er die Texte der Lieder noch nicht lesen konnte. Trini
da gehen die meinungen ziemlich auseinander. meine mittlere war in der musikschule (flöte) und wollte auch schon so früh gitarre lernen. die musiklehrerin hat uns davon abgeraten, weil sie die saiten halt richtig fest drücken müssen, bis sie horn auf den fingerkuppen haben. und da würden die kinder in dem alter schnell die lust verlieren, weil es weh tut. jetzt ist sie 10 und bekommt unterricht bei einem bekannten von uns. der meint, es wäre quatsch. um so früher man anfängt, umso schneller lernen sie es. frag doch einfach mal in einer musikschule nach. überleg doch mal, wieviel kinder mit 3 oder 4 jahren anfangen klavier, geige oder sonstwas zu spielen. bei hochbegabten kindern ist das alter dann ganz normal. den tut es an den fingern doch dann genau so weh. ich denke, wenn ein kind interesse daran zeigt, soll man es fördern. wenn du merkst, dass es ihm weh tut und er die lust verliert, macht ihr halt ne pause. dann soll er es in einem jahr nochmal probieren. LG 3fachmama
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?