Elternforum Die Grundschule

Gibt es noch mehr Kinder die nix vom Übertritt wissen wollen?

Gibt es noch mehr Kinder die nix vom Übertritt wissen wollen?

Mama 0305

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn will so überhaupt nicht's von dem Thema wissen! Er sagt er würde am liebsten immer sitzen bleiben, damit er immer auf der Grundschule bleiben kann. Er ist ein sehr guter Schuler, letztes Zeugnis war ein Durchschnitt von 1,2. Bisher musste er nicht wirklich lernen, von daher weiß ich auch nicht wirklich wie er zu dem Thema lernen steht. Sag ich ihm jetzt er soll lernen, sagt er nur: "Nein, das brauch ich nicht." und bisher hat er ja auch recht. Ich habe es noch nicht geschafft ihm klar zu machen das irgendwann die Zeit kommen wird, wo er lernen MUSS. Wenn ich bei euch lese das eure Kinder auf die und die Schule wollen........ mein Sohn sagt dazu gar nix! Wir waren schon auf 3 Tage der offenen Tür. Jedesmal wenn ich frage wie ER die Schule fand kommt nur ein: "Es war halt ne Schule!" Mein Mann und ich werden die Schulwahl komplett alleine treffen müssen, das macht die Sache noch schwerer. Ob es an dem Schulwechsel liegt, den er durchmachen musste in der 3. Klasse?!? Wie kann ich ihm die neue Schule "schmackhaft" machen? Ratlose Grüße, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Lass die Zeit für euch arbeiten, er MUSS ja wechseln, ob er jetzt will oder nicht und wird es sicherlich verarbeiten, es ist ja noch eine Weile. Zum Lernen: Ich musste meine komplette Gymnasialzeit hindurch nicht lernen, Hausaufgaben und mal drüberschauen hat immer gereicht (und ich habe ein Einserabi gemacht), d.h. das ganze Geunke "Deine Noten werden jetzt bald schlechter" etc. hätte die Verwandtschaft sich sparen können, wartet es doch einfach ab und diskutiert keine ungelegten Eier. Oft gibt es in der 5. Klasse auch "Lernen lernen" - Unterricht, das finde ich ganz gut, ich konnte es an der Uni nämlich erst nicht wirklich, habe es aber auch da noch gelernt. Lg Fredda


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter möchte schon gerne zur weiterführenden Schule. Heute gehen wir dorthin zum Tag der offenen Tür. Aber sie ist traurig, dass ihre Klassenlehrerin nicht mitkommen kann. Sie ist eine sehr liebe, aber auch resolute Lehrerin. LG Daniela mit Chiara *13.07.03 + Alessandro *11.04.09


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Huhu, ich denke, das Thema macht ihm Angst. Er weiß, dass da etwas völlig Neues und erstmal Unüberschaubares auf ihn zukommt. Deshalb gibt er sich dazu gleichgültig und desinteressiert. Davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Den Übertritt konkret zu planen - das überfordert ihn im Moment einfach. Übrigens sollte sowieso nicht das Kind, sondern die Eltern die weiterführende Schule aussuchen. Denn Kinder entscheiden hier nach Kriterien, die nicht wirklich zukunftsweisend sind: Nach Freunden, die auch dort hingehen, nach der Optik des Gebäudes und ob der erste Lehrer, den sie sehen, nett wirkt - usw. Es ist aber so, dass zum Beispiel Freundschaften nach dem Wechsel sowieso oft auslaufen, Cliquen sich auflösen. Bei 30 neuen Mitschülern gibt es einfach so viel neue Auswahl, neue Kontaktmöglichkeiten usw., dass Eltern oft enttäuscht werden, wenn sie sich nur wegen der alten Grundschul-Clique für eine bestimmte Schule entschieden haben. Wichtiger ist, was IHR für einen Eindruck von der jeweiligen Schule habt. Überlegt, welche Projekte (Austausch mit Partnerschulen im Ausland) und Aktivitäten (viele AG-Angebote?) Ihr gern sähet, welche Fremdsprachen Ihr wichtig findet und in welcher Reihenfolge, ob die Schule eher überschaubar (unter 1000 Schüler) oder eher ein Massenbetrieb (Schulzentren mit bis zu 2000 Schülern) sein soll. All dies kann ein Kind nicht bedenken, das müsst Ihr tun. Bei uns war es auch so, dass wir zwar unsere Tochter nach ihrem Eindruck gefragt haben (wenn sie eine bestimmte Schule nicht gewollt hätte, hätten wir sie nicht gezwungen), aber letztlich die Schule nach vier Besichtigungen, Probe-Unterricht und Info-Abenden vorgegeben haben. Und das war für sie auch okay so, obwohl kaum Kinder aus ihrer Klasse dorthin gingen. Sie hatte nach wenigen Wochen schon neue Freundinnen, obwohl sie eher schüchtern ist. Da Dein Sohn sich eh noch nicht soviel mit dem Wechsel befassen möchte, wäre er ja auch überfordert, wenn er hier entscheiden sollte. Besser ist es, Ihr entscheidet und erklärt Eurem Sohn dann die Gründe (selbst wenn er scheinbar desinteressiert ist, es wird schon etwas einsickern). In den nächsten Monaten kannst Du ihn dann sanft und in kleinen Dosen immer wieder einmal mit dem Schulwechsel konfrontieren, ganz nebenbei - damit er sich langsam an den Gedanken gewöhnen kann. Frage ihn zum Beispiel, welchen coolen neuen Ranzen er sich für die 5. Klasse wünscht und lass ihn das Dessin aussuchen usw. (in der Klasse meiner Tochter hatten fast alle einen 4YOU). LG


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Hallo, zum einen solltest du dir wegen des Lernverhaltens deines Sohnes keine Gedanken machen. Er wird eine klare Gymnasialempfehlung bekommen und dort seinen Weg gehen. Vielleicht wird heutzutage ein viel zu großes Trara um den Schulwechsel gemacht. Allein das Wort "Übertritt" - war das früher schon in aller Munde? Dass dein Sohn von dem Thema nicht viel wissen will, heißt ja nicht, dass er sich im Sommer damit schwer tun wird, auf eine andere Schule zu gehen. Die desinteressierte Einstellung ist möglicherweise sogar besser, als wenn man sich verrückt macht und das Kind letztendlich doch nicht auf der Wunschschule einen Platz bekommt. Dieses Fixieren auf eine ganz bestimmte Schule kommt doch auch meistens von den Eltern. Wenn eurem Sohn wirklich egal ist, auf welches Gymnasium er gehen soll, trefft eben ihr Eltern die Entscheidung. Es gibt doch bestimmt Kriterien wie gute Erreichbarkeit, Profil der Schule, euer Eindruck vom Tag der Offenen Tür, auch interessante AGs können den Ausschlag geben. Alles Gute bei der Schulauswahl! Grüße Tai


Simone-01-03-07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Mein Sohn - 9 Jahre ebenfalls Kl. 4 möchte auch noch nichts von der weiterführenden Schule wissen. Er ist auch ein guter Schüler. Hat eine ältere Schwester am Gym. und vielleicht auch deshalb. Er kann es sich einfach nicht vorstellen, an eine andere Schule zu gehen. Ich habe heute das Empfehlungsgespräch mit der Lehrerin, in einem Monat haben die Schulen dann Tag der offenen Tür. Ich hoffe, dass er es sich nach dem Anschauen doch vorstellen kann, zu wechseln. Es bleibt ihm ja nichts anderes übrig. Aber es ist schon schwierig....


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Wo ist jetzt dein Problem?