Elternforum Die Grundschule

Gibt es gute Internetseiten oder Programme für Englisch??

Gibt es gute Internetseiten oder Programme für Englisch??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, heute ist ein blauer Brief von der Schule hier eingetrudelt. Mein Sohn arbeitet in englisch und im Sachunterricht nicht mit und die Versetzung ist gefärdet*seufz* Nun suche ich ein gutes Englischprogramm für die 3. und 4. Klasse. Bin schon bei LEO gelandet aber der wirft mir zu viele Dinge raus wenn man ein Wort sucht. http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=&search=leg Ich finde an dem Programm toll das sie das auch sprechen aber die Suchfunktion ist nicht so der Hammer. Kennt hier jemand ein Tolles Programm oder eine gute CD?? Wäre super. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hier ist voll toll, noch besser als phase6: http://www.planet-tmx.com/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, irgendein Vokabelpauk-Programm wird da nichts nützen, der Englischunterricht in der Grundschule ist doch noch ganz anders. Ich denke man sollte erst mal die Frage klären, warum dein Sohn nicht mitarbeitet, dann kann man das Problem gezielt angehen. Und ehrlich: Ich gehe mal davon aus, dass dein Sohn in der 3. Klasse ist. Lieber die 3. Wiederholen als in der 4. komplett absaufen. Nur an Englisch und HSU wird es kaum liegen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, er ist in der 4. Klasse und das Problem hatte er immer schon. Er mag kein Englisch und hat der Lehrerin in der 3. Klasse schon gesagt das er kein Englisch braucht weil er nie nach England fahren wird *seufz* Alles Reden das er es dringend braucht auch wenn er nicht nach England fährt nützt nichts. Er hat auch ein LRS und macht die Sache nicht leichter. Nun müssen wir schaun das er sich in 2 Monaten wesentlich bessert. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag er denn Amerika, Fussball-WM oder irgendetwas anderes Englisches, mit dem Du ihn koedern koenntest? Einen englischsprachigen Club fuer sein Lieblingshobby? Andere englischsprachige Kinder in der Umgebung? Oder vielleicht darf er bestimmte Filme anschauen, sofern er sie auf Englisch sieht (Ice Age, Madagaskar, Harry Potter oder worauf auch immer er steht). Damit wird zumindest der passive Wortschatz erweitert. Interessen helfen beim Sprachenlernen erfahrungsgemaess am meisten. Gruss FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fumi hat plötzlich ihr Interesse für Englisch entdeckt, als sie anfing, sich für (englischsprachige) Musik zu interessieren. Lieder von Lady Gaga oder Pink sind viel spannender, wenn man sie versteht ;-). Jetzt muß ich manchmal aufpassen. Kennt jemand den Text von "It's not fair" von Lily Allen? Der ist ja ganz schön - öhemm - pikant, da mußten wir erst drüber diskutieren.... Hat er denn spezielle Hilfestellungen, wie es als LRS-Kind mit Englisch umgehen kann? Fumi ist Legasthenikerin und hat von Anfang an Tipps und Ratschläge bekommen, wie sie sich mit Fremdsprachen leichter tut. Man muß da schon etwas anders rangehen, als ein Kind ohne Rechtschreibproblem das tut. Bei der LRS-Therapie sollte man darauf eingehen können. Gruß, Elisabeth.