Elternforum Die Grundschule

Gibt es bei Euch eine "Vorviertelstunde" in der 3. Klasse,bzw Grundschule ???

Gibt es bei Euch eine "Vorviertelstunde" in der 3. Klasse,bzw Grundschule ???

Hinze

Beitrag melden

So bezeichnet es die Lehrerin meiner Tochter. Komisch nur, das KEIN anderer Lehrer das macht. In dieser Zeit müssen die Kinder bereits am Tisch sitzen und Aufgaben machen. Mathe, Deutsch. Schaffen die Kinder diese Aufgaben bis Freitag nicht, müssen sie am WE fertig gemacht werden.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Also ca 7.40 bis 7,55 Uhr


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Nö, Schulbeginn ist für alle Klassen gleich. Wie soll das funktionieren mit Buskindern usw? Ich würde meins auch nicht eher schicken, die ist max. 5 Minuten vor Schulbeginn auf dem Schulhof. Was sagt die Schulleitung?


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Später schicken ist schwierig, wäre auch egal, dann müsste sie es Freitags machen. Was die Schulleitung sagt, weiß ich nicht. Wie die Buskinder das machen weiß ich nicht. Leider ist der Elternkontakt nicht so besonders in dieser Klasse.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Später schicken ist schwierig, wäre auch egal, dann müsste sie es Freitags machen. Was die Schulleitung sagt, weiß ich nicht. Wie die Buskinder das machen weiß ich nicht. Leider ist der Elternkontakt nicht so besonders in dieser Klasse.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Haben bei uns auch einige Lehrerinnen. Eigentlich hatte nur die Jüngste das in den ersten 2 Jahren nicht. Allerdings müssen die Kinder bei uns nicht schon um viertel vor da sein, es ist eher, damit die Kinder dann nicht buchstäblich über Tische und Bänke tanzen. Innerhalb der viertel Stunde vor 8 sollen die Kinder im Klassenzimmer ankommen, ihre Sachen richten und dann mit der Freiarbeit anfangen. Allerdings haben die Kinder während der ganzen Woche auch während der Stunden immer mal wieder Zeit dafür, es ist also wirklich gut zu schaffen, selbst wenn man erst direkt vor Schulbeginn kommt. Wir haben früher vor Unterrichtsbeginn immer geratscht, gerauft, gespielt... Das dürfen die Kinder bei uns auch, aber dafür sollen sie im Pausenhof bleiben und dann halt wirklich erst vor Unterrichtsbeginn kommen. Es gibt bei uns 5 min. vor Schulbeginn den Vorgong, dann wissen die Kinder dass es Zeit ist. LG Inge


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

So ist das bei uns auch. Die Kinder sollen zum ersten Klingeln um 7:45 Uhr kommen und dann im Klassenzimmer ankommen, Sachen raus, Hausaufgaben abgeben, all das Organisatorische eben, damit der Unterricht pünktlich um 8 Uhr starten kann.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Sowas gibt es hier nicht,weder an der Grundschule noch an der weiterführenden Schule. In der Grundschule ist Unterrichtssbeginn 7:45 Uhr,ab 7:40 Uhr müssen alle Kinder im Klassenzimmer sein.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Warum ist das bei euch so schrecklich früh? Machen das alle Schulen so? Ich bin wirklich froh, dass es hier erst um 8.15 losgeht. Ab 8 kann man in die Klasse.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Ist halt so,gibt schlimmeres. Andere Grundschulen fangen früher an,andere später.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmi67

Bei uns beginnt die Schule auch um 7:45


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Nein, es gibt es nicht. Allerdings gibt es Wochenplan bei dem kleinen un Freiarbeit bei der großen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ja. Ist hier genau so. Allerdings mussten meine Kinder nie was Zuhause machen. Wurde wohl immer geschafft. Man muss um das zu schaffen aber konsequent 15 min vor Unterrichtsbeginn damit beginnen. Es gibt regelmäßig Theater um Buskinder die dafür zu knapp kommen.


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo, meine Kinder hatten das nicht. Die durften auch etwas eher in die Klasse, die Lehrerin kam aber erst zu Unterrichtsbeginn. Ist die Lehrerin dann auch da? Ich finde das merkwürdig und wundere mich, dass das hier einige kennen. Unterricht ist Unterricht. Dass man vorher in den Raum kann, um schon mal seine Sachen bereitzulegen, ja, aber um schon vor dem Unterricht Aufgaben machen? Und welchen Zweck hat diese "Vorviertelstunde"?? LG Anja


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AKAM

Danke schon mal für Eure Antworten. Die Kinder müssen in der Früh, egal wann sie kommen Aufgabenblätter bearbeiten. Meine ist früher dran, weil ich auch recht früh aus dem Haus muss. Buskinder kommen so ca 10-5 vor 8,00 Uhr, U Beginn ist 8 Uhr.. Wenn ich meine später schicke schafft sie gar nichst, da sie im Unterricht gerade so fertig wird mit den Unterrichtsaufgaben. Ist halt echt für meine ne Strafe (und auch für einige die schneller sind), wenn sie (zusätzlich zu meist mindestens 1,5Std Hausaufgabe) auch noch ne Std Wochenplan machen muss. Sie ist nicht faul, sie macht was sie schafft. Nun wird auch noch gelockt mit Belohnung aus der "Schatztruhe", wenn Kind 4 Wochen lang alle Wochenplanblätter geschafft hat. Also 16 Arbeitsblätter Din A4. Meine hat schon aufgegeben und wir haben erst die 1. Woche rum. Die anderen beiden 3.Klassen, sowie die 1., 2., und 4. Klassen machen das nicht. Da dürfen die Kinder ankommen und Sachen bereit legen, Hausaufgaben abgeben usw. Es gibt sogar einen extra Raum, wo sie hinkönnten um sich zu beschäftigen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Ja, in der Zeit werden die Aufgaben des Wochenplans gemacht. Also die Zeit zwischen Öffnung des Schulgebäudes und Beginn des Unterrichts. Der darf allerdings auch im Laufe des Schultages, wenn alle anderen Aufgaben erledigt sind, fortgeführt werden. Seit der ersten Klasse. Kein Drama.