Elternforum Die Grundschule

Gibt es bei euch Belohnungen fürs Zeugnis?

Gibt es bei euch Belohnungen fürs Zeugnis?

Joosy

Beitrag melden

?


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

In meiner Kindheit gab es schon immer eine Belohnung für das Zeugnis, egal wie grottenschlecht (wegen pubertätsbedingtem Gehirnumbau ) es manchmal ausgefallen war. So handhaben ich das auch. Entweder ist es eine Belohnung, andernfalls ein Trostpflaster. Für bestimmte Noten eine entsprechende Anzahl Euros zu bezahlen, finde ich persönlich nicht gut. Meine Kinder strengen sich alle in der Schule an. Einen höheren IQ zu belohnen, dafür das Kind was sich evt. mehr anstrengt, aber trotzdem schlechtere Noten bekommt, außen vor zu lassen, halte ich nicht für richtig.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Es gibt Lob und ich denke schon, dass wir was schönes unternehmen ;-)


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

werde ich mir bei der Gelegenheit auch gleich. Handhabe ich, nicht handhaben ich


Mama.mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Meine darf sich zur Belohnung gleich nach jedem Zeugnis immer ein extra tolles (dann meist auch teureres) Buch aussuchen. Vom Noten bezahlen halte ich selber nichts, - aber mei, wenns funktioniert


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ja ,hier gibt es immer eine Kleinigkeit zum Zeugnis ,kenne ich aus meiner Kindheit auch so. Ich kann mich bei unseren Beiden auch nicht beschweren. Meist gibt es ein Buch oder Kino-Gutschein + Süßes. Die Oma steckt immer Geld ins Sparschwein. LG Loonis


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir gehen zu jedem Zeugnis essen, ins Wunsch-Restaurant unserer Tochter. Mehr als Abschluss des Halbjahres und als Wertschätzung ihrer Bemühungen. Dieses Jahr gibt es drei "Zeugnisse"; findet sie toll ;-) Von den Opas bekommen die Kinder Geld, unabhängig von den Noten. Das finde ich zwar unnötig, aber nicht schlimm.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hallo, wir gehen auch mit den Kindern essen (wenn sie sich denn auf ein Restaurant einigen können ;-)) und da ja dann Ferien sind, steht meist noch eine gemeinsame Aktion (Spaßbad, Kletterwald, Museum, in den Schnee fahren...) an. Dieses Mal wahrscheinlich ein Museumsbesuch. VG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nein,...bisher nicht,.... Mhhhh denke aber darüber nach,... Vielleicht doch der lang ersehnte neue Tennisschäger???


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Lange Zeit habe ich mich dagegen gesträubt. Ich finde der Erfolg eines guten Zeugnisses und das Lob der Eltern sollten ausreichen. Als meine Große aufs Gymnasium kam, konnte ich das aber nicht beibehalten, denn ihre Klassenkameraden wurden so üppig beschenkt, dass sie mir dann doch leid tat. Dann wäre es der Kleinen gegenüber aber unfair gewesen, sie nicht auch zu bedenken, daher bekommen Mittwoch beide eine KLEINIGKEIT, also keine Handys oder so.


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Die obligatorische Zeugnispizza gibt es. Unabhängig von den Noten. Insofern eher Tradition als Belohnung ;)


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ja, gibt es. Diese Mal gibt es ein Buch von der Fernsehserie "Tiere bis unters Dach". Letztes Mal ein paar Euros. Oma und Opa geben auch immer ein bisschen Zeugnisgeld ich finde gute Noten oder auch Anstrengungen sollten belohnt werden. Das müssen nicht immer nur Einsen sein.


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

Direkt mit den Noten assoziierte Belohnengen gibt es bei uns nicht. Aber wir "feiern" den Abschluß eines Halbjahres mit einem besonderen Essen am Zeugniswochenende und es gibt für jedes Kind ein Geschenk, meistens Bücher, die sie sich gewünscht haben oder auch Familientag im Kino, wenn gerade was Interessantes läuft… Die Großeltern geben etwas fürs Sparschwein und loben ausgiebig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nein, aber wir feiern den "Abschnitt" und die zwei Zeugnisferientage ;)


sani19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir werden das einführen, was ich selbst als Kind erlebt habe: Bei uns gab es zu jedem Zeugnis ein Sachbuch: Musiklexikon, Brockhaus in 6 Bänden (zu jedem Zeugnis ein Band, ging also 3 Jahre.., Geschichtslexikon.) Ich finde das eine gute Idee, diese Bücher werden gebraucht und es passt zum Zeugnis. LG Sani


sani19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir werden das einführen, was ich selbst als Kind erlebt habe: Bei uns gab es zu jedem Zeugnis ein Sachbuch: Musiklexikon, Brockhaus in 6 Bänden (zu jedem Zeugnis ein Band, ging also 3 Jahre.., Geschichtslexikon.) Ich finde das eine gute Idee, diese Bücher werden gebraucht und es passt zum Zeugnis. LG Sani


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Hier werden Anstrengungen belohnt. In der 6. hat mein Großer nix fürs Zeugnis bekommen, da hat er sich total hängen lassen (Halbjahr) Zum Endjahr hat er sich sehr verbessert, das wurde wieder belohnt. Hier gibt es eine Kleinigkeit, Essen, Eislaufen ect. machen wir ja auch so, unabhängig von den Zeugnissen. LG


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir machen meist was schönes zusammen. Noten gibt es ja noch keine. Mit Geld als Belohnung bin ich zweigeteilt. Jetzt in der Grundschule eher nicht, höchstens, dass er sich was für 10 Euro im Laden aussuchen darf. Später als Teenie, vielleicht, wenn sich pubärtierender Faulpelz sich damit motivieren läßt vielleicht überlegbar. Wir Erwachsene bekommen ja bei entsprechender Leistung auch mehr Gehalt.


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Nein, fürs Zeugnis selber nicht - ich weiß, dass meiner immer lernt und sein bestes gibt - er wird dafür belohnt, dass das Halbjahr überstanden ist und er sich reingehängt hat, egal wie das Zeugnis ausfällt Wir werden schön essen gehen


Turbinchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Geld Nein finde ich nicht so gut. Aber eine Kleinigkeit Kino oder ein Buch oder Ausflug.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Wir gehen mit den Kindern Eis essen. Geld gibt es aber immer von Oma.


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Nein, hier nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

alles rund ums essen gibt es immer und ohne gründe. auch unternehmungen, denn die mach ich auch für mich um zeit mit meiner tochter zu verbringen. alles andere, wo ich merke sie hat sich bemüht und daran gearbeitet, wird irgendwie belohnt( keine riesen teile oder so, mal ein buch , eine zeitung, hörspiel...ect.) fürs zeugniss immer einen kleinen herzenswunsch und eigentlich nie geld. dieses jahr eine reitgerte( 5,99)


sumse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....aber da kommt meist von der Oma. Wir gehen am Zeugnistag schön essen. Die Kinder wünschen sich immer den Besuch eines Restaurant, in das wir nur sehr selten gehen, das ist dann etwas ganz besonderes.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Warum? Vor allem, was mache ich mit den schlechten Noten? Gibt es dafür eine Strafe oder wird aufgerechnet?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hier gab es noch nie schlechte Noten (in der Grundschule gibt es sowieso überhaupt keine Noten, erst auf dem Gymnasium), aber sollte das jemals passieren, wären meine Kinder so deprimiert, dass ich sie dann gerade bedenken würde. Es wäre dann trotz größter Mühe passiert, da könnten sie dann ja nichts dafür. Die kleine Aufmerksamkeit steht also nicht in Bezug zu den Noten auf dem Papier, wir freuen uns einfach über ein abgeschlossenes Halbjahr.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

....spätestens bei mehreren Kindern wird es ungerecht. Daher - ein klares NEIN!


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hm, ich bin gar kein Freund von Belohnungen, wie oben geschrieben, habe ich das ja erst eingeführt, als die Große aufs Gymnasium kam. Trotzdem kann ich Deinen Einwand jetzt nicht nachvollziehen: Beide Kinder geben sich Mühe und beide bekommen ein kleines Geschenk. Ungerecht ist das doch nicht?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Meine Große hat jetzt in der 4. Klasse so ein schlechtes Zeugnis, mit Noten, obwohl sie sich so angestrengt hat. Ich werde sie aber trotzdem, gerade deswegen verwöhnen. Die Lütte in der 1. klasse schreibt eine 1 nach der anderen ohne Mühe, so ganz nebenbei. Auch sie bekommt etwas. LG maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

.....wenn man mehrere Kinder hat wird das zu einem gewissen Gerechtigkeitsproblem. Ich kann keine 4 belohnen, auch wenn Kind sich Mühe gibt. Dabei ist es auch egal ob das Kind z.b. LRS oder Dykalkulie hat. Ist die 4 dann mehr wert weil Kind sich Mühe gegeben hat? Kinder wollen nicht veralbert werden. Eine 4 ist eine schlechte Note, auch wenn sie natürlich nicht die Versetzung gefährdet. Wir loben, ohne jeden Zweifel. Auche ine 4 kann man wortreich positiv in Szene setzen. Aber eine Belohnung gibt es bei uns nicht. Weder für schlechte noch für gute Noten. Zumal ein Zeugnis für uns es nicht wert ist. Eine Note sagt nichts über das Können eines Kindes aus. Zumindest nicht hier an der weiterführeden Schule. Da werden zwei Arbeiten im Nebenfach im Jahr geschrieben und DAS soll etwas über das Können eines Kindes aussagen? Sorry - wir haben da einfach Probleme und aus diesem Grunde gibt es für Zeugnisse keine Belohnungen. Ausflüge, Taschengeld, oder zugestecktes Geld von Oma und Opa, Bücher, Essen gehen, all das hier genannte machen wir hier regelmäßig und für uns - einfach so, aus Interesse oder weil gewünscht, nicht für Zensuren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Wenn ein Kind vorher nur 5 und 6 geschrieben hat, dann lobe ich auch eine 4. Es ist für mich eine Verbesserung.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich bin ganz bei Dir, dass man das Zeugnis nicht so wichtig nehmen sollte. Aber wieso man eine 4 nicht belohnen kann, wenn sie harter Arbeit entstammt, entzieht sich mir.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Und noch ein Zusatz: Meine Große leidet unter sehr großer Prüfungsangst. Sie kann den Stoff, aber wärend der Arbeit blackout und ein Geheule.Das ist so doof.... Wir wissen, dass sie den Stoff beherrscht und die Lehrer auch....Aber ein nicht beschriebenes Blatt ist eben eine 6


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

....das wissen auch meine Kinder. Mit einer 4 auf einer Skala von 1-6 liegt man ja eher im unteren Drittel. In Schule selber wird einem ja auch vermittelt - eine 4 ist einfach Scheiße. Egal ob mit harter Arbeit oder ohne. Es kommt von den Lehrern und von den Schülern die Noten in gut und schlecht einteilen. Ab einer 3 ist man schlecht. Und wer eine 1 hat ist der Könner, bereits der mit einer 2 "schlechter". Wir gewichten nicht und belohnen daher auch nicht.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Öhm, aber Hallo gewichtest Du, wenn eine vier für Dich per se schlecht ist. Ja NATÜRLICH ist das keine gute Note, aber trotzdem kann die Leistung dahinter honoriert werden, wenn z.B. gegen eine LRS oder einen Rückstand nach Umzug oder, wie bei Maxikid, gegen Prüfungsangst abgearbeitet werden muss. Die Schule kann so nicht beurteilen, aber die Eltern schon. Sei's drum, ich habe zwei Bücher besorgt und die bekommen sie morgen, nicht weil die Große voraussichtlich mal wieder nur 1en und 2en und die Kleine die Empfehlung bekommt, sondern weil einfach ein anstrengendes Halbjahr zu Ende geht und wir uns darüber freuen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hier wird es für beide etwas von Bibi und Tina geben nebst Pizza.Freu


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Stjerne, ich sehe das wie du. Hier bekommen alle eine Kleinigkeit. Auch meine Erstklässlerin, die noch gar kein Zeugnis bekommt, aber auch schon wieder ein Stück auf ihrem Lebensweg "geschafft" hat. Ehrlich gesagt, gibt es auch Situationen, da freut man sich über jede positive Note, auch über eine glatte 4, wenn es vorher auf der Kippen gestanden hat. Aber ich freue mich einfach mit meinen Kindern, dass wieder ein Halbjahr rum ist. Wenn nur "gute" Noten belohnt werden würden, dann hätte ich als Jugendliche auch nicht immer etwas bekommen dürfen, obwohl ich mich immer angestrengt hatte. Falls es wirklich irgendwann einmal ganz hart kommen sollte, und irgendjemand ein richtig schlechtes Zeugnis nach Hause bringen sollte, werde ich trotzdem sozusagen als Trostpflaster, genau wie die Zeugnisse meiner anderen Kinder honorieren. Ein schlechtes Zeugnis aus Unwillen oder Faulheit, kam bei uns noch nie vor.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

das unterschreibe ich so. Würde meine Große aus reiner Faulheit und Null-Bock so schlechte Zensuren schreiben, würde es ja ganz anders aussehen......LG maxikid


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

.... immer am letzten Schultag versuche ich meine Kids von der Schule abzuholen und wir fahren zusammen zu MC Donalds.