Elternforum Die Grundschule

Gewalt in der Schule und was tun? Stark sein ! Unsere Geschichte !

Gewalt in der Schule und was tun? Stark sein ! Unsere Geschichte !

Annika03

Beitrag melden

Ich habe im erste Klasse Forum letztes Jahr einiges über einen sehr gewaltbereiten Mitschüler meiner Tochter geschrieben. Anscheinen hatte er sich gerade meine Tochter als Opfer ausgesucht, warum? Das kann keiner so genau sagen (weder Mitschüler noch Lehrer oder wir als Eltern). Was damals alles vorgefallen ist kann jeder der mag gerne nachlesen. http://www.rund-ums-baby.de/1.schuljahr/beitrag.htm?id=69821&suche=Gewalt&seite=4#start http://www.rund-ums-baby.de/1.schuljahr/Nochmal-zum-Thema-Gewalt-und-wie-es-weiter-ging_70562.htm http://www.rund-ums-baby.de/1.schuljahr/beitrag.htm?id=71985&suche=Gewalt&seite=3#start Und um eins ganz deutlich klar zu stellen. Das Ziel war (und ist immer noch) dieses auffällige Kind in die Klasse zu integrieren und eine für alle angenehme Zeit in der Schule zu erreichen. Viele Eltern aus unserer Klasse wussten nichts von den Vorfällen und haben sich gewundert warum sich einige Kinder verändert haben. Aber wenn das eigene Kind kein Opfer ist das massive Probleme hat, schiebt man gerne alles auf den "Lernstress" Unser Glück (aber auch das des Jungen) war es, dass er sich nach 9 Monaten andere Opfer gesucht hat. Nachdem ein großer Teil der Klassenelternschaft die Schule unter Druck gesetzt hat (wichtig nicht den Klassenlehrer, denn der hat jeden Tag seinen Kampf in der Klasse und macht seine Arbeit wirklich toll) und dann endlich die "Täter"-Eltern verstanden haben, dass ihr Kind massive Probleme hat wird ihm jetzt geholfen. Er ist seit mehreren Wochen in einer Kinderpsychologischen Klinik und wir alle hoffen, dass er dort lernt mit seinen Problemen zurecht zu kommen und diese zu verarbeiten. Ein Satz meiner Tochter fand ich sooooo schön: "Mama, wann kommt der X wieder in die Schule? Er gehört doch zu unserer Klasse dazu" Er zeigt mir, dass Kinder auch bereit sind zu verzeihen und nochmal von vorne anzufangen. Wir haben einen schweren Weg hinter uns und hoffen, dass er nun nicht mehr ganz so steinig sein wird. Jeder sollte bedenken, dass es auch das eigene Kind sein könnte, dass in der Schule "ausrastet" und Dinge tut dass anderen Eltern nur den Kopf schütteln können. Das Zauberwort heißt gemeinsam für etwas kämpfen und nicht gegeneinander ! LG


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

schön wenn kinder,lehrer,schule und eltern am gleichen strang ziehen. ich finde es vorbildlich wie ihr es geregelt habt.


Merry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo, ich muss mich anschließen, das hast Du wirklich gut geschrieben und ja, es müssen alle an einem Strang ziehen, sonst funktioniert keine Änderung. Ich hoffe auch für den Jungen, dass ihm geholfen werden kann und er ganz bald wieder in seine Klasse zurück kann und er dort gut wieder aufgenommen wird. Finde das toll von Deiner Tochter, dass sie so reagiert. Hut ab. Alles Liebe für Euch. LG Merry


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Absolut klasse, wie bei euch reagiert wurde und Hut ab vor der Einstellung deiner Tochter. Das zeigt aber, dass der Fall aktiv angegangen wurde und alle Beteiligten die Möglichkeit hatten alles zu verarbeiten. Das hättte ich mir damals bei unserem Vorfall im Kiga auch gewünscht und war von uns Eltern auch so gewünscht. Aber der KiGa zog es vor dem Kind den Platz zu kündigen, weil untragbar. Da das Thema komplett unter den Tisch gekehrt wurde, hat keiner der Beteiligten das Thema wirklich aufarbeiten können, wodurch meine Tochter (war das Hauptopfer) bis heute Angst hat, dem anderen Kind über den Weg zu laufen. In dem Fall Gott sei Dank, dass er an eine andere Schule gekommen ist. In eurem Fall: toi, toi, toi, dass dem Jungen geholfen werden kann und die Schule ihn wieder ordentlich integrieren kann! Vg Charty


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

das hast du wirklich toll geschrieben und ich hätte mir einen tel der eltern in der ehemaigen klasse meines großen gewünscht, dann wäre hm einiges erspart geblieben. Hier haben die eltern ihre kinder nämlich gegen menen sohn noch aufgehetzt, er hatte gar keine chance mehr. die kids haben diese ausraster provozert. und das es wirklich so war bestätigte auch die lehrern und in der neuen schule gabs nie mehr irgendwelche probleme.