Elternforum Die Grundschule

Gewalt in der Pause

Gewalt in der Pause

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (4. Kl.) ist heute auf der Toilette zuerst festgehalten und dann geschlagen worden. Zwei 3.Klässler haben ihm die Toilettentür zuerst zugehalten, dann schlagartig losgelassen, sodass mein Sohn abrupt rausgeflogen ist. Außerdem hat ihn der eine festgehalten, der andere hat ihm ins Gesicht geschlagen :-(. Dies geschah in der 2. Pause und seine Klassenlehrerin war nicht mehr da. Seiner Kunstlehrerin in der 5. Stunde oder einer anderen Lehrerin wollte er sich nicht anvertrauen. Er möchte aber, dass ich seine Klassenlehrerin informiere. Mache ich auch, am Montag, denn sie war ja schon in der 2. Pause nicht mehr da. Gerne bin ich offen für alle Tipps und Ratschläge, ich habe damit bisher gar keine Erfahrung. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geh, wenn es zeitlich passt, am Montag morgen kurz mit in die Schule und sag es seiner Lehrerin. Ihr könnt dann zusammen in die 3. Klasse gehen und die Kinder raussuchen. Dann sollen die zwei mal ihre Version erzählen. Wenn es so war, wie es Dein Sohn erzählt hat (du kennst ihn besser, ob er irgendwas "weglässt" oder "vergisst"), dann sollten die zwei zur Schulleitung. Maßnahmen: Evtl. Wiedergutmachung durch irgendwelche Leistungen (z. B. 2 Wochen Pausenhof kehren und sich bei Deinem Sohn entschuldigen oder nen Brief schreiben, ein Versöhnungsbild malen....) Den Kindern muss auf jeden Fall klargemacht werden, dass so ein brutales Vorgehen und auch noch zweiu gegen einen, unfair und Körperverletzung ist. Man kann ihnen auch zusätzlich erklären, wie sich so ein Verhalten zukünftig auswirken kann (Verweis, später Jugendarbeitsstunden, Arrest, etc.) ruhig Bezug auf U-Bahnschläger etc. nehmen. So weit sind sie dann auch nicht mehr davon entfernt. Ich würde sie auch mal bei der Ehre packen und sagen, dass ich das Verhalten "zwei gegen einen" und jemanden treten/schlagen der am Boden liegt und dann auch noch ins Gesicht unter aller Sau finde (natürlich etwas anders formulieren). "Rangkämpfe, Rangeleien und Schubsspiele sind unter Kinder normal und wichtig, aber wenn es ins Schlagen ausartet, dann kann ich sauer werden. LG, Cel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, du hast sehr treffend formuliert, was ich vorhatte und mit gestärktem Rücken geht das jetzt noch besser. Ich glaube meinem Kind (klar, wer nicht?) und er ist sehr wahrheitsliebend, wird also sehr, sehr wahrscheinlich so gewesen sein. Die ganze 3. Klasse ist ziemlich wild, ich kenne die Klassen durch die Schulbücherei. Mein Sohn meint, die Zwei seien zudem schon bekannt für solche Aktionen. viele Grüße und Danke Sabine