Elternforum Die Grundschule

Gestern Elterversamlung

Gestern Elterversamlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern Abend hatten wir Elternversammlung. Es wurden die Ziele der 3 Klasse vorgestellt, neue Elternvertreter gewählt und auch gesagt, daß die Kinder im April nächten Jahres in die Jugendherberge fahren. Es soll nach Nettersheim, Eifel, gehen. Das ganze dauert 5 Tage und soll 135 Euro kosten. Allerdings muss noch abgestimmt werden, da etliche Eltern nicht anwesend waren. Kennt jemand von Euch die o.g . Herberge. Ich halte ja gar nichts davon schon in der Grundschule, Abschlussklasse ausgeschlossen, schon in die Jugendherberge zu fahren. Wie sind eure Erfahrungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was genau hast du dagegen? Was sind deine Befürchtungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo liegt DEIN Problem das die Kinder weg fahren ? LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter fährt auch im nächsten jahr nach nettersheim. sie fahren aber nur von montag bis mittwoch und das kostet dann ca. 80 euro. die klassenleherin meiner tochter war schon mehrmals dort ist ganz begeistert von den netten herbergsangestellten. ich finde es toll, dass sie -genau wie ich früher auch in der grundschule- auch klassenfahrten machen. meine große war im mai in einer anderen jugendherberge und alle kinder waren begeistert!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war damals in der 2. und 3. Klasse auf Klassenfahrt - das war SUPER!!! Meine Tochter ist auch in der 3. Klasse gefahren, in den Westerwald, wir mussten für NUR 2 Übernachtungen (also 3 Tage) insgesamt 140 € zahlen, das fand ich viel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich kenne das nicht so. Bin wahrscheinlich zu alt. Bei mir in der Schulzeit, gab es eine Klassenfahrt, daß war die Abschlußfahrt der 10. Klasse. Es ist so ein Gefühl. Auch was ich hier so mitbekommen habe. Viele Kinder sind krank geworden, Sachen wurden geklaut, und sehr viele Kinder mussten wegen Heimweh von den Eltern abgeholt werden. Bei uns kommt noch dazu, daß unser Sohn, Hausstaub- und Milbenallergie hat. Das heisst er muss immer die kompletten Bezüge für die Matratzen mitnehmen. Im Urlaub beziehen wir ja die Betten, aber wer macht es dort. Ich befürchte gar keiner. Ohne kann er nicht schlafen, schon gar nicht im fremden Bett. Sollte es nicht gemacht werden, muss mit Asthmaanfällen gerechnet werden. OK das ist unsere Baustelle, aber es belastet uns als Eltern. Wir wollen ihn ja möglichst "normal" aufwachsen lassen, müssen aber immer trotzdem mehr aufpassen als die anderen Eltern. Das schoss mir gestern Abend wieder sofort durch den Kopf. Muss mit der Ärztin sprechen. Hoffentlich muss er deswegen nicht zuhause bleiben. Es würde ihn kreuzunglücklich machen. Aber mit einem "kranken" Kind ist es halt niemals unbeschwert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zusatz Die Jugendherberge macht einen tollen Eindruck. Wäre wirklich schade wenn es scheitern würde. Aus o.g. Gründen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht nicht um das Bettzeug, sondern um die Matratze. Die muss mit einem Überzug, der total eng anliegt, umspannt werden und mit Reisverschluss verschlossen werden. Das ist selbt für uns Eltern mit ziemlichem Kraftaufwendung verbunden. Das Bettzeug können wir hier zuhause beziehen, aber ebend nicht die Matratze in der Jugendherberge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hilft bestimmt der Lehrer!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d.h. er kann niemals in einem fremden bett schlafen????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und frag die mal, ob sie spezielle Allergikerbettwäsche für Deinen Sohn zur Verfügung stellen können. Im Normalfall sind Herbergseltern immer gerne bereit zu helfen, wenn sie rechtzeitig informiert werden. Ich selber verbringe meine Urlaube liebendgerne in diversen Jugendherbergen, und meine Tochter liebt es auch. Grüße millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, aber ebend nur mit den Bezügen. Meinst Du, ich mache hier Scherze, dafür ist mir wirklich zu Elend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, die frage war ernst. meine mutter hatte auch eine allergie gegen hausstaub und milben und ich kann mich nicht an bezugsarien erinnern. mir scheint aber, du kannst und willst generell nicht so richtig loslassen.... btw, ich bin auch alt, aber finde es toll, wenn die kinder solche reisen machen. für dein problem kann sicher eine lösung gefunden werden. wenn man will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch mit der frage weiter oben normalerweise ist es doch so, daß bei ernsthaften erkrankungen die eltern diese in der schule vermerken. bei der einschulung, elternsprechtag etc... ich weiß jetzt nicht, wo das problem liegt, den mund zu öffnen und den lehrern mündlich/ schriftlich mitzuteilen, daß das bett so und so gemacht werden MUSS. unsere klassenlehrerin hat immer ein asthmaspray in ihrer tasche, falls das betreffende schulkind dieses benötigt. war auch kein problem..dauerte nichtmal 3min, dies zu klären :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hausstaub- und milbenallergie ist doch keine krankheit. es ist nicht krank (wie du oben schreibst). ich hab das selber, seit ich kind bin. entweder wird von der herberge direkt ein bett bezogen mit allergikersachen, oder der lehrer ist behiflich dabei. wo ist das problem? mir scheint, DU hast als einzige ein problem damit, dass dein sohn in klasse 3 auf klassenfahrt fährt, weil du "das nicht kennst". ganz schön egoistisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meiner Schulzeit sind wir ab der 2. Klasse jedes Jahr weggefahren. Lediglich in der 9. gabs mal eine Pause. Und... es war jedesmal wunderbar! 5 Tage für das erste Mal finde ich allerdings ein wenig viel. Die Klasse meiner Tochter fuhr in der 2. Klasse das erste Mal für 1 Übernachtung weg. Und das war auch in 20 km Entfernung. Es gab nur ein Kind, das Heimweh hatte und das auch noch, obwohl die Mutti mit dabei war. Allen anderen Kindern hat das super Spaß gemacht. Bei uns ist für die 4. Klasse eine Abschlussfahrt mit 3 Übernachtungen geplant. Die geht dann allerdings ca. 100 km weit weg. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja die nicht betroffen sind, die können natürlich ganz anders davon reden, als wir Betroffenen. Meinst Du, ich bin froh, daß wir immer alles beziehen müssen. Warum habe ich diese Bezüge vom Kinderarzt verschrieben und von der Krankenkasse bezahlt bekommen. Einfach so. Also ich mache das, was mein Arzt für richtig hält. Wir haben erlebt, bevor die Allergie per Bluttest nachgewiesen worden ist, wie der Junge jede Nacht gehustet hat und morgens teilweise mit zugeschwollenen Augen aufgestanden ist. Außerdem immer die Nase zu, und das seit 7 Jahren (er ist nun 9). Bestimmt tun wir uns dies Bettbezieharien nicht aus Spass an der Freud an. Ich finde es einfach nicht gut, etwas so in den Raum zu stellen. Und doch, leider ist der Junge krank. Er ist "Allergiker" und das wird sich sein Leben lang nicht ändern. Außerdem hat er Neurodermitis und deshalb wird eher immer etwas dazukommen. Bei uns kümmert sich kein Lehrer, und wird das Bett beziehen. Das ist schon gesagt worden. Ich bin nicht egoistisch und ich würde mich freuen wenn mein Kind fahren kann. Ich denke es hat keinen Sinn hier mit Euch zu diskutieren. Seid einfach froh wenn euer Kind gesund ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war im Sommer auf Kindergartenabschlussfahrt (mit einer Übernachtung im Heu). Allergiker-Kinder haben natürlich nicht im Heu geschlafen. Es musste ansonsten auch kein Kind vorzeitig abgeholt werden. Ich glaube nicht, dass kein Lehrer Deinem Sohn helfen würde. Vor allem dann nicht, wenn ein potenzieller Asthmaanfall im Raum steht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Auf der einen Seite kann ich Deine Sorgen verstehen. Auf der anderen Seite glaube ich nicht, das Du ein persönliches Gespräch mit einem Lehrer gesucht hast und die Aussage das der Lehrer nicht helfen will eher die pauschale Aussage bei der Elternversammlung ist. Auch wenn Du selber eine nicht so positive Einstellung zu der Klassenfahrt hast, solltest Du ein Gespräch suchen, denn für Deinen Sohn sollte eine Regelung gefunden werden damit er mitfahren kann. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also zu früh um auf Klassenfahrt zu gehen finde ich es nicht. Mein Sohn war schon mit 3,5 Jahren mit dem Kindergarten drei Nächte weg. Wegen des Matratzenbezug sprich mal mit dem Klassenlehrer. Ich bin selbst schon mit vielen Grundschulklassen weggefahren und hätte in so einem Fall immer geholfen. Oder sprich mit den Herbergseltern. Solche Allergien nehmen ja zu, vielleicht sind die sogar auf sowas eingestellt.