Maximus2
Hallo, meine Tochter bekommt in 2 Wochen (NRW) ihr Zeugnis und steht wohl in den Hauptfächern zwischen zwei Noten. Ich bin so gespannt, wie milde oder streng die Lehrerin bewerten wird. ich muss das einfach mal losweden, weil ich mir doch mehr den Kopf mache, als mir lieb ist. Ich weiss ja, dass sie weiterführende Schule im nächsten Jahr ihr Zeugnis sehen will. In Deutsch Aufsatz hat die 4 + und 3- geschrieben, Rechtschreiben 2 und 2, im Lesetest 3 und 2. In Mathe hat sie eine 2, noch eine 2 und dann eine 3 geschrieben. Es wird echt spannend. in Englisch ist es eindeutig mit 2 und 2+. Sachkunde- keine Ahnung. Sie möchte furchtbar gerne auf ein Gymnasium gehen- es steht aber noch vollständig in den Sterne, ob das klappen wird. ich versuche ihr schon die Gesamtschule schmackhaft zu machen- zumal man ein Jahr länger Zeit für das Abi hätte. Sie will unbedingt das Gym. Na ja, was meint ihr? Arbeits- und Sozialverhalten sind wirklich gut bei ihr. Danke für Eure Meinungen. Viele Grüsse....
Das ist das Drittklasszeugnis? Wozu will die Schule das sehen? bei uns zählt nur das Übertrittszeugnis mitte der Vierten Klasse. Da kann sich noch so viel verändern.... Lg Reni
Bei uns muss dieses Zeugnis auch mit vorgelegt werden und im November sind die Tage der offenen Tür in den weiterführenden Schule. Somit sagt der Lehrer- schauen Sie sich die oder die Schule mal näher an- ist also schon wichtig...
Vorweg: Hier gibt`s auch ein (privates) Gymnasium, was nicht nur das Zeugnis aus dem 4. Schuljahr, 1. Halbjahr sehen will, sondern auch das vom 3. Schuljahr, wegen der Lernentwicklung. Ich denke, dass Deutsch insgesamt bei deiner Tochter 3 ist. Wie ist sie mündlich in Mathe? Und in Englisch? Das muss nicht eindeutig eine 2 geben... Bald wisst ihr mehr!
Hier auch NRW, 3. Klasse. Bei uns interessiert die weiterführende Schule nur das Zeugnis vom 4.Schuljahr/ 1. Halbjahr. Ich weiß gar keine Note meiner Tochter. Klar, ich weiß, was sie in den Arbeiten hatte, aber das ist ja nicht alles. Und wie gewichtig die einzelnen Arbeiten sind, weiß ich auch nicht. Wenn das Kind zwischen zwei Noten steht, wird bei uns die Vera-Vergleichsarbeit hinzugezogen. Aber wie die war, weiß ich auch nicht. In Deutsch wird meine Tochter vermutlich in allen drei Unternoten eine 1 bekommen. In Mathe hatte sie 2 mal 2+, eine 1 und eine 3. Wobei die 3 wohl "nur" eine "Überprüfung" war und keine Vollwertige Arbeit (Keine Ahnung also!). Im Englischtest stand "Great" drunter. In Sachunterricht gabe es eine Note für eine Ausarbeitung, sonst nichts. Sport (1?) und Musik (2?) habe ich null Ahnung. Im Grunde ist es mir wichtig, dass meine Tochter gerne lernt und gerne zur Schule geht. Ob nun am ende eine 1 oder eine 2 oder die eine oder andere 2 unten drunter steht, weiß ich nicht und ist mir auch nicht wirklich wichtig. Das kommt noch früh genug.
Bei meiner Jüngsten gibts das Jahreszeugnis der 3. Klasse am Freitag. Viel bekomme ich von ihrer Arbeit in der Schule nicht mit. Sie erledigt ihre Hausaufgaben in der Betreuung und ich schaue nur sporadisch mal nach. Die Lehrerin ist am Elternsprechtag immer sehr zufrieden mit ihr in allen Bereichen, also kann ich mich da zurücklehnen, das Kind macht das schon. Sobald sich da was ändern würde, würde mich die Lehrerin umgehend kontaktieren. Da es aber 3 Jahre so super lief, gibt es keine Veranlassung zu glauben, dass sich in einem halben Jahr daran groß was ändern wird. Klar bekomme ich Klassenarbeiten zum Unterschreiben vorgelegt. Die waren im gesamten Schuljahr durchweg 2 mit ein paar 1ern, so dass ich davon ausgehe, dass sie einen glatten 2er Schnitt haben wird. Auch in Sport und Kunst liegt sie bei 2. Auf der weiterführenden Schule muss bei Anmeldung vorgelegt werden: Das Empfehlungsschreiben GS und das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse. Ein spezielles Übertrittszeugnis gibts bei uns nicht. Bei uns zählt Elternwille und eine weiterführende Schule darf einen Schüler nicht aufgrund fehlender Empfehlung ablehnen. Ich werde die Maus auf dem selben Gym. anmelden, dass schon die Große besucht. Sie hat sowohl die Noten, als auch das Arbeitsverhalten und vor allem auch die nötige Selbständigkeit dafür.
Ja das ist mein Lieblingsthema. Mein Sohn stand auch immer zwischen 2 Noten. Auf dem Elternsprechtag hat die Lehrerin gesagt, noch etwas mehr und die bekommst diesmal die bessere Note auf dem Zeugnis. Gemacht hat sie das nie. Fand das eigentlich sehr ungerecht, den wo soll dann die Motivation herkommen. Selbst bei 3 1er, 1 davon allerdings 1- gab es eine 2 auf dem Zeugnis. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Nun ist die Lehrerin weg, eine neue gab es für die letzten 2 1/2 Monate. Es ging drunter und drüber. Kann das gar nicht einschätzen, was dabei rum kommt. Das letzte halbe Jahr, war das schlimmste in den 4 Grundschuljahren. Kinder sassen monatelang ohne festen Klassenlehrer und die neue ist eine ganz schreckliche Person. Bestraft nur und sagt Sachen zu den Kindern die echt verboten sind. Wenn sie so benotet, dann Prost Mahlzeit. Und wie oben abgegeben, selbst bei einem eindeutigen Schnitt, gab es immer die schlechtere Note.
Es ist durchaus gerechtfertigt bei einem eindeutigen Schnitt der Klassenarbeiten eine andere Note zu geben, wenn die mündliche Leistung nicht den schriftlichen entspricht. Wenn deine Tochter (oder jedes andere Kind) im Unterricht nicht mitarbeitet, dann kann sie noch so viele Arbeiten mit 1 schreiben, sie wird dennoch eine 2 bekommen. Umgekehrt gilt das natürlich auch. Die mündliche Leistung zählt zu 60% und lässt sich für uns als Eltern, die ja nicht dabei sind, nur schwer nachvollziehen.
.. weil sie in Mitarbeit immer 1 hatten. Die Große auch jetzt auf dem Gymnasium immernoch. 4 von 5 Epochalnoten sind 1. Damit reißt man so manche verhauene Arbeit raus.
"noch etwas mehr " Heißt nicht daß die bessere Note garantiert gegeben wird. Wenn die schlechtere Note gegeben wird liegt das am Fehlen der mündlichen Mitarbeit. Oder das Kind ist ein rechter Treibauf der gerne stört.
Das ist mir zuviel gejammer...und zuviel "Schuld beim Lehrer"... Natürlich kann sie bei fehlender mündlicher Mitarbeit die schlechtere Zeugnisnote geben,"das ist für mich nicht nachvollziehbar"...:Dann solltest du dich vielleicht einfach mal besser informieren. ..." und die neue ist eine ganz schreckliche Person. Bestraft nur und sagt Sachen zu den Kindern die echt verboten sind" Ach,schon wieder eine Mutter die mit in der Klasse sitzt...eine schreckliche Person...na das ist auch super wenn Kindlein deine Einstellung gleich mal verinnerlicht...aber NATÜRLICH liegt immer alles an der Schule und an den Lehrern... Les ich in letzter Zeit irgendwie ständig...kann ich nicht glauben!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW