Mitglied inaktiv
Hallo! Schenkt ihr der Lehrerin was zum Schluschluß? Bis jetzt hab ich mich dagegen immer verwehrt, höchstenss 1,-- fürs Gemeinschaftsgeschenk hergegeben. Lisa wollte heute unbedingt was schenken weil alle Kinder das tun. Haben ihr jetzt eine schöne Duftlampe geschenkt die hier nur rumstand (ich hab sie mal bekommen). Wie ist das bei euch? lg max
mir würde auch nicht einfallen, der Lehrerin etwas zu schenken. für die letzte, die in Mutterschutz ging, hat jeder einen Euro gegeben und sie bekam dann einen Wellnessgutschein. Zum letzten Geb. der Lehrerin hat jedes Kind ein Geschenk mitgebracht. Ich habe meiner Tochter ein Glas selbstgemachte Quittenmarmelade mitgegeben. Aber kaufen würde ich nichts. Sollen die Kinder was malen oder basteln. Das reicht doch wohl. LG Kathrin
nein wir schenken nichts weder so noch so...und der lehrerin schon gleich gar nicht. meine mum gibt jetzt ne 4.kl ab und geht gleichzeitig in rente...ihre klasse hat sich was einfallen lassen...das find ich auch ok. geburtstage wollen unsere lehrer überhaupt nicht breitgetreten haben.
mir widerstrebt das auch und auch im kiga haben wir fast als einzige nie was geschenkt. Aber Lisa wollte unbedingt was mitnehmen und wir hatten das ja eh unnötig zu hause weil mal bekommen. Eigentlich dürfen Lehrer aber doch gar nix annehmen dachte ich immer oder? lg max
Hi warum seid ihr so dagegen? Bei uns wird das immer gemacht,... hat ja auch was mir Höflichkeit zu tun. lG conny
weil ich die lehrer der schule kenne durch meine mum und die möchten das nicht sooo gerne. annehmen? ich weiss nicht ob es da gesetzliche regelungen gibt.
und zwar sinngemäß, dass kein Bemater im öffentlichen dienst Geschenke (Vorteile) annehmen darf, es sei denn in Ausnahmefällen erteilt der direkte Vorgesetzte (dann wohl der Schuldirektor) eine Erlaubnis. Ich kann mir vorstellen, dass es da in den meisten Schulen ungeschriebene Gesetze gibt, wo dann festgelegt ist, dass Geschenke, die zum Schuljahresende bzw. zur Verabschiedung gemacht werden, als Ausnahme behandelt werden, ohne dass der Beschenkte jedesmal beim Direx vorstellig werden müsste. Wäre doch auch affig, da es sich in den meisten Fällen um Gemeinschaftsgeschenke handelt, die eine Bevorzugung einzelner ja nicht rechtfertigen würden... LG, alex
Das wäre mal n Verschreiber... alex
Sarah ist jetzt in die 1. Klasse gegangen. Nächstes Jahr geht sie in eine andere Schule, da wir im Sommer umziehen. Das wollte ich schon was schenken. Wir haben eine Kaffeetasse mit Porzelanstiften bemalt. (Die Lehrerin kommt morgens immer mit einem Kaffee in die Klasse) Ein gemeinschaftsgeschenk von der ganzen Klasse gab es auch: ein selbstgebasteltes Memory mit Fotos von den Kindern. Ist wirklich eine ganz tolle Lehrerin, die sich das ganze Jahr sehr bemüht und hat, und sehr viel für die Kinder getan hat. Ich fand das so durchaus passend. Ich würde nicht grundsätzlich was schenken, aber wenn deine Tochter das gern möchte, finde ich das schon okay. lg aus NÖ nach Wien Danny
Darum, dass man was "abdrücken" muss und sich das häuft oder darum, dass ihr nicht einseht, etwas zu schenken, obwohl sie nur ihren Job macht? Ich seh das nicht so eng. Bei Betreuern der Kinder, bei denen ich dieselben gut aufgehoben weiss, bedanke ich mich gerne mal ausserordentlich mit einem Geschenk, meist als Gemeinschaftsgeschenk, aber auch mal mit nem Blümchen oder oder... Natürlich nicht alle Nase lang, aber zum Abschluss eines Schuljahres, Kindergartenjahres, einer Fussball- oder einer Volleyballsaison macht es mir überhaupt nichts aus, mit einem kleinen Geschenk der Person zu verstehen zu geben, dass ich ihr Engagement schätze und mich auch im Namen des Kindes dafür bedanke. So what? LG, alex
Wenn Geschenke dann, sollten Alle zusammenlegen.Lehrer sind doch Beamte oder? BESTECHUNGSGEFAHR :-)! Nur ein Scherz.
Hi Ich sehe es wie alex001 Eine kleine Aufmerksamkeit finde ich ok. Lg doreen
nee es sind nicht alle lehrer beamte.
und darf keine Geschenke annehmen, das stimmt. Aber wenn da (meist sind es die KLeinen Kinder) jemand mit nem geschenk steht lasse ich denjenigen ja auch cniht abblitzen. Bei Kleinigkeiten (was gebasteltes, drei pralinen etc) habe ich bisher auch cniths weiter unternommen. Ich hab aber auch schon viele zu große Sachen bekommen, also z.B. 4 gravierte frühstücksbretter etc. Da hab ich dann schon angerufen und noch mla gesagt, dass cih das nciht annehmn darf und das ich das auch "übertrieben" finde. Es ist immer für alle eine doofe Situation. Von daher: lieber nur was basteln (okay, ich gebs zu, das landet relativ schnell im Müll!!!!) oder eben nur 50 cent oder nen euro einsammeln und paar blumen oder so von allen. Einzelgeschenke sind ABSOLUT unnötig, erwartet keiner, machen wie gesagt Probleme und sind auch immer doof für die Kidner, die grad dann ohne was dastehen. Ich erwarte ncihts, freue mich, wenn mir ne Klasse am geburtstag ein Lied singt und fertig. LG HEnni
Eine unserers Klassenlehrerinnen Doppels geht in Rente. Trotz Antrag auf Verlängerung beim Ministerium - sie muss jetzt gehen. Ist 64 oder 65. Ich gebe mit Freuden die 3 Euro die die Elternsprecherin einsammelt. Dafür wird ein Buchgutschein und ein Blumenstrauß gekauft. Ich würd sogar 10 Euro geben wenn ich wüsste sie kommt dann garantiert nicht mehr. Okay, das war jetzt böse. Ich mochte sie nicht, ich fand ihre Leistung dürftig aber trotzdem denk' ich steht ihr das zu; Immerhin hat sie fast 40 Jahre Schuldienst hinter sich. Von daher kommts von Herzen..... Ansonsten schenken die Kinder bei uns, wie Henni auch schon beschrieben hat, entweder gar nix oder was kleines. Pauline04
In der Klasse meines Sohnes hat eine übereifgrige Mutti an Weihnachten sehr fleißig 5 € pro Kind gesammelt, sodaß es ein sehr großes Geschenk an die 2 Lehrerinnen, die Erzieherin und den Hausmeister gabe und die Kinder auf ihrer Klassenfeier auch noch mit Süßigkeiten überschüttet wurden. Das war allen Beteiligten dann doch unangenehm. Zum Schuljahresende regen sich nun 2 Mütter über uns Elternsprecher auf, die gar nichts für die Kinder machen würden, da wir nicht wieder gesammelt haben... Im Kindergarten habe ich es auch schon erlebt, dass um die Wette geschenkt wurde und die geschenklosen Kinder dumm dastanden. Ich gebe gern 1-2 € für Gemeinschaftsgeschenke, aber man soll nichts verzwingen.
meine kids haben ihren lehrern je ein kleines windspiel (gabs bei kik um 1 €) hübsch verpackt und ein paar nette worte dazugeschrieben. meiner meinung nach geht es um den ausdruck der anerkennung, und das geht durchaus auch mit einer kleinigkeit. in der (abschluß)klasse meines sohnes haben eifrige eltern geld für ein gemeinschaftsgeschenk gesammelt und "vorgeschlagen", jeder sollte 20 € (!) hergeben - das war mir dann doch zu viel... lg v
Als Lehrerin und Mutter....- ich gebe gerne etwas für ein Gemeinschaftsgeschenk an die Klassenlehrerin/ Klassenlehrer. Da reisst frau sich manchmal echt den Arsch auf (ups, tschuldigung...), telefoniert, bereitet Ausflüge vor, Besuche....- und es kommt nix von den Eltern als Anerkennung, nicht mal 'n Anruf. Ehrlich, manchmal habe ich einfach keine Lust mehr, mich besonders einzusetzen, mein Job ist stressig genug, da wäre so eine klitzekleine Aufmerksamkeit schon mal was. Abgesehen davon finde ich es einfach für die Erziehung meiner Kinder gut, wenn sie lernen, dass man sich einfach mal bedanken und nicht alles so hinnehmen sollte. Grüße! Elke
Meinst du das ernst? Ich hoffe doch, als du dich für ein Lehramtsstudium entschieden hast, war dir klar, dass solche "Lästigkeiten" wie Ausflüge vorbereiten und "telefonieren" (???) Bestandteil deines zukünftigen Berufes sind. Dafür brauchst du keine Dankbarkeit zu erwarten, es ist NORMAL. Und du wirst gut dafür bezahlt. Bedankst du dich bei der Alsikassiererin auch dafür, dass sie die Preise viel schneller eintippen kann als die bei Lidl. Und ich habe meinem Kinderazt auch nichts geschenkt, als er die Lungenentzündung bei meiner Tochter diagnostizirt und ihr gute Medikamente verschrieben hat. M.E eine seltsame Einstellung.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?