stesa
Mein Sohn (4.Kl.) hat echt Schwierigkeiten mit Geometrie.
Er sollte vorhin ein Rechteck mit dem Geodreieck zeichnen, bin bald verzweifelt.
Ehe er so verstanden hat, dass da erst eine Strecke hingehört und dann der rechte Winkel, ehe das Geodreieck in der richtigen Lage war um einen wirklichen rechten Winkel zu zeichnen und dann alles noch ziemlich ungenau->2mm an den Schnittpunkten vorbei.
Hat jemand einen Tipp, wie man das hinbekommt?
Sie haben allerdings jetzt erst mit Geometrie angefangen, das mit dem Geodreieck habe ich ihm vorige Woche aber schon mal erklärt.
Viele Grüße
stesa
Hallo ÜBEN ÜBEN ÜBEN! Das Problem ist ja oft die Dicke des Stiftes mit einzubeziehen...also eben NICHT genau anzulegen sondern die Breite des Stifts zu berücksichtigen. geht mit nem Druckbleistift am genausten. Üben kann man das auch auf Karopapier, also erst mal DORT genau AUF den Linien langzeichnen...danach auf Blanko...
Vielleicht ist auch das Geodreieck "schuld" und verrutscht. Versucht es doch mal mit einem Geodreieck mit Griff oben auf der Fläche. Die verrutschen nicht so leicht, und die Hand mit der das Dreieck festgehalten wird, verdeckt nicht die Linie. Ansonsten üben, das kommt mit der Zeit.
Danke für die Tipps, wahrscheinlich erwarte ich zu schnell zu viel, war gestern eben entnervt und habe an meinen Erklärungskünsten gezweifelt. Heute ging es schon viel besser, hat doch was gebracht und mit noch paarmal üben kommt dann sicher die Routine. Bin auch manchmal genervt, da der Matheunterricht seit dem Lehrerwechsel in Klasse 4 nicht so optimal (chaotisch) ist und ich mich notgedrungen als Hilfslehrerin betätigen muß. Viele Grüße stesa
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?