Elternforum Die Grundschule

Genesungsgeschenk für Klassenlehrerin

Genesungsgeschenk für Klassenlehrerin

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (3.Klasse) brachte heute ein Schreiben mit, indem wir Eltern aufgefordert werden doch bitte 3,-€ pro Kind zu zahlen. Für das Genesungsgeschenk (seit ca 6 Wochen krank und kommt nach Ostern wieder). Bei 22 Schülern kommen immerhin 66€ zusammen, wahnsinn!! Das tut doch net Not, oder? Ich finde, die Kinder sollten etwas schönes basteln/malen, eine Karte und meinetwegen auch noch ein kleines Ostergesteck. Da würde 1 € völlig langen! Wir sind zwar nicht arm, aber das finde ich völlig übertrieben und möchte nicht soviel ausgeben.... Was würdert ihr denn jetzt tun? lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor allem darf sie ein solch großes Geschenk gar nicht annehmen, egal ob sie nun Beamtin oder Angestellte ist. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer hat denn den Vorschlag gemacht? Die Elternvertreter oder der Direktor oder wer? Ich würde die Elternvertreter anrufen und darüber andere Vorschläge machen. 3€ finde ich auch etwas übertrieben bei der Anzahl an Schülern. Aber Trini: Warum dürfte sie so ein Geschenk nicht annehmen? Ist das irgendwo gesetzlich geregelt? Das habe ich noch nie gehört. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gilt so auch in allen anderen BL (und auch für Angestellte). http://shvv.juris.de/shvv/vvsh-2036.27-0001.htm Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du meine Güte... Ich habe jetzt zwar nicht alles gelesen aber dann hat sich die Grundschullehrerin von meinen Söhnen damals so oft "strafbar" gemacht Es geht ja nicht um Bestechung oder sonstwas. Wie oft schenken Schulklassen ihren Lehrern etwas zum Abschied, Genesung, usw.? Ich kenne das NUR so und würde nie an irgendwelche Gesetze denken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder sollen ein Bild malen und eine Karte schreiben und gut. Ich bin da aber sowieso vergenervt (schönes Wort ). Ich war in der ersten Klasse Elternverteter. Das grösste Problem der Eltern war, dass die Lehrerin zu Weihnachten und Ostern und zum Jahresabschluss Blumen erhält. Wir vom Elternbeirat haben nach einem Jahr nichts bekommen. Also das war mir zu nervig. Jetzt sammeln sie zwar immer noch, aber da muss man sich ja nicht beteiligen. Viele Grüsse Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich auch völlig daneben - ich denke wenn jeder ein Brief schreibt oder ein Bild malt mit Namen man das ganze aneinanderklebt und als Rolle aufwickelt und dazu ein schönen Strauß Ostgerglocken - das ist völlig ausreichend in meinen Augen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich finde die Geste zählt, und die Lehrerin findet ein gebasteltes Geschenk sicherlich besser als irgendwas teures, gekauftes. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zu Weihnachten 50 cent gesammelt, Geben durfte wer wollte. 3 Euro finde ich überzogen. Sie freut sich über etwas selbst gebasteltes bestimmt viel mehr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Unsere Regel lautet auch 1,-EUR/Kind, denn sonst nimmt das ganze Proportionen, die nicht mehr vertretbar sind. Das ganze Gerede von Bestechung finde ich völlig quatsch. Bekommen dafür alle Kinder bessere Noten? Macht der Lehrer dann mehr Unterrichtsstunden? Oder freut sich der Lehrer (und die Kinder) einfach über nette zwischenmenschliche Beziehungen? Die einzige Ausnahme, die wir hatten, war ein runder Geburstag (30). Dann kostete das Geschenk 1,30 EUR/ Kind. LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Lehrerin meiner Tochter ist seit Anfang Februar krank und kommt auch erst nach den Osterferien wieder. Ich weiß nicht, ob die Kinder etwas in der Schule für sie basteln, aber Geld wurde bei uns nicht eingesammelt. Und drei Euro finde ich persönlich auch ganz schön teuer. ´ Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorweg gesagt: Eine Summe von 3€ pro Kind finde ich auch zu viel. Leider schreibst du nicht, von wem das Schreiben gekommen ist: Von den Elternvertretern der Klasse (was ich mal vermute) oder offiziell von der Schule?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, ja du hast recht, von der Elternsprecherin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schön, das ich mit meiner Meinung nicht alleine da stehe.... habe jetzt den gewünschten Briefumschlag gefühlt mit 1 Euro und meine Begründung abgeben, warum ich nicht mehr zahle. danke für eure Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.