Elternforum Die Grundschule

Gemeinschaftsschule erfahrungen

Gemeinschaftsschule erfahrungen

Alex2003

Beitrag melden

Hallo, kann mir jemand mal seine erfahrung mit gemeinschaftsschule schreiben? klar ist es in jedem bundesland etwas anderst, aber trotzdem würde es mich interessieren. unser sohn hat ein zwischenzeugnis mit 1,9/2,0 durchschnitt erhalten und sein problemfach ( aber noch keine erschreckende note ) ist deutsch! daher haben wir uns für die realschule entschieden! nun haben wir aber hier im nachbarort eine gesamtschule uns angeschaut u nd er hat sich sofort in die schule "verliebt". diese schule ist ganz neu von der werksrealschule umfunktioniert worden zu einer gemeinschadtsschule ( also er wäre beim 1. zug dabei ) . die lehrer machten einen sehr angaschierten eindruck, glaube nicht dass da dass problem liegt. eher, dass er von den noten abrutschen tut, wenn er merkt, er geht auch mit weniger tun. so wie ich bislang rausbekommen haben, haben alle etwas schlechtere noten wo da hin gehen 3 plus, oder 3 er ( einzelnoten ), diese hat er nicht im zeugnis. sein bester kumpel geht auch da hin und der andere kumpel auf eine realschule, die ihm aber gar nicht gefallen hat ( uns eltern auch nicht ) und er sich wehrt, da hin zu gehen. ich könnte ihn höchstens noch zu einer realschule bewegen, wo aber definitiv niemand hingeht wo er kennt und er dann auch weiter fahren muss mit dem bus wo aber nur gym- schüler darin sitzen würden. ich kann ihn aber nicht auf eine schule schicken, wo er partu nicht hin will und wenn es nicht klappen sollte, es mir immer anhören müsste! daher eure meinung zu gemeinschaftsschule! ich bin auf eure antworten gespannt. gerne auch als PN LG Alex


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

???? Dein Text ist etwas schwer zu lesen. Habe ich es richtig verstanden, dass dein Sohn KEINE 3 im Zeugnis hat? WARUM soll er dann zur Realschule? Mit diesen Noten sollte er auf ein Gymnasium!!!! In welchem Bundesland wohnt ihr? Je nach Bundesland ist so eine Gemeinschaftsschule eine Mischung aus Haupt-und Realschule oder aber zusätzlich mit Gymnasialzweig; allerdings muss dann für die Oberstufe die Schule gewechselt werden, weil Gemeinschaftsschulen keine Oberstufe haben. Vorsichtig wäre ich auch, weil die Schule gerade erst neu ist-möchtest du, dass dein Sohn Veruchskaninchen ist?


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hallo! Es gibt auch Gemeinschaftsschulen, die eine Oberstufe haben. Vielleicht kommt es da wieder auf das Bundesland an. LG Hörbe


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

echt? Ich dachte, das heißt dann überall Gesamtschule... Es lebe der Föderalismus....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

In Hamburg heißt das Stadtteilschule, die meisten haben eine Oberstufe bzw. die letzten paar werden noch nachgerüstet. Die Stadtteilschulen bei uns in den Stadtteilen haben alle eine Oberstufe. Gruß maxikid


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallöchen Also hier in NRW gibt es die Gesamtschulen, die haben eine gymnasiale Oberstufe, das heisst, dort kann das Kind auch Abitur machen und muss nicht nach der 10. Klasse aufs Gymnasium wechseln. Ich pers. finde diese Schulform eigentlich ganz super, WENN nicht eindeutig erkennbar ist, ob es ein Gym- oder ein Hauptschulkind ist, sondern son Mittelding ;-)) Anhand der Noten deines Sohnes ist es für mich ganz klar ein Gym-Kind!! Allerdings bleibt dann die Frage, ob eure Gemeinschaftsschule eine Oberstufe hat.... LG Dana