Mandy2
Hallo, wir feiern bald den Geburtstag meines Sohnes (8) in einem Indoor/Bowling-Center nach, der Weg dahin ist recht lang, ca. 2 km. Es werden ca. 9 Kinder sein, die passen leider nicht alle ins Auto. Von daher dachte ich, man könnte auf dem Weg dahin eine Schatzsuche machen. Ich habe davon überhaupt keine Ahnung und wollte mal fragen, ob sowas sinnvoll ist und wie ich das am besten anstelle. Lg. Mandy
Das geht eigentlich nur, wenn ihr an stillen Plätzen vorbei kommt, denn das Zeug muss ja vorher versteckt werden. Vor allem der Schatz! Zwischendurch neue Hinweise....da muss man sicher sein, dass das keiner vorher weg nimmt.
Würde ich nicht machen. Der Weg wäre mir zu weit. Vor allem zurück. Ich würde die Eltern bitten, die Kinder dort hin zu bringen (in Fahrgemeinschaften) und wieder abzuholen. Das haben wir auch so gemacht und da hat absolut keiner was dagegegen gehabt.
Hallo, ich hole die Kinder von der Schule ab, abends werden sie von ihren Eltern dort abgeholt. Ich würde es ungern am WE machen, da ist die Halle schrecklich voll. Lg. Mandy
Und dann sollen sie direkt nach der Schule mit den Ranzen den ganzen Weg laufen, dazu noch Schatzsuche machen und dann in der Indoorhalle rumlaufen? Vielleicht findest du ja auch in der Woche 2 oder 3 Mütter, die noch fahren können. Wir haben das auch in der Woche gemacht.
Hallo, die Ranzen würde mein Mann mit dem Auto mitnehmen, aber vielleicht findet sich ja doch noch eine Möglichkeit, die Kinder dorhin zu fahren. Lg. Mandy
Habt Ihr einen zuverlaessigen Taxi- oder Busservice? Das wuerde ich glaube ich einplanen, denn als einzige Aufsichtsperson kannst Du nicht sechs 8-jaehrige irgendwo stehen lassen, waehrend Du die anderen holst. Alternativ fuer den Tag einen Minibus (Selbstfahrer) mieten. Gruss FM
Vermutlich werden ja die Geburtstagsgäste auch um die 8 Jahre alt sein? Wir reden hier von 2 km oder 12 oder 20 (Tipfehler)?? Ich hab ne Meute 4jähriger ausm Kiga abgeholt und die sind einen reichlichen Kilometer mit mir gegangen, da wär auch noch deutlich mehr gegangen! 8Jährige schaffen den Weg in 20 Minuten HÖCHSTENS das sind noch keine Babys mehr? SChatzsuche würd ich nciht machen, das ist unterwegs zu aufwändig und dauert dann noch länger
tja, sollte man meinen... Aber hier geht ja niemand mehr auch nur 1km zu Fuß. Kenne genügend Eltern, die ihre Kinder täglich mit dem Auto zur Schule bringen, obwohl der Schulweg 500-1000 m beträgt (keine gefährliche Strecke; den gefährlichsten Part haben die Kinder, die ganz nahe wohnen und durch die wild parkenden Autos hindurch gehen müssen). Als meine Tochter 8 wurde, haben wir eine Rallye gemacht. Die Strecke betrug auch ca. 2 km. Einige waren echt am jammern. Aber das waren auch genau die, die sonst nie zu Fuß gehen. Oder was noch schärfer ist: Meine Tochter war neulich auf einem Geburtstag bei einer Zwölfjährigen (die Gäste zw. 10 und 12 alt). Sie sind dann irgendwohin gegangen, das ca. 1km entfernt war. Einige haben tatsächlich gemault. Dabei war das Wetter (abgesehen von der Kälte, die aber nicht der Grund fürs Jammern war) echt phantastisch. Also, 2 km sind im Grunde kein Problem, schon gar nicht in der Gruppe, auch wenn der eine oder andere vielleicht meckert. Ginge auch ohne Schatzsuche. Aber noch was anderes: Kennen die Kinder das Ziel? Sonst könnte man ja auch eine Rallye machen, die auf dieses Ziel hinführt. (haben wir letztes Jahr mit Freibad gemacht) VG Jayjay
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?